| | | Geschrieben am 18-12-2008 Fernsehpreis "Der Goldene Günter" vergeben - ARD, ProSieben und Elke Heidenreich unter den Preisträgern
 | 
 
 Köln (ots) - Zum ersten Mal hat das Medienmagazin DWDL.de,
 Deutschlands meistgelesener Branchendienst der TV-Wirtschaft, den
 neuen Fernsehpreis "Der Goldene Günter" vergeben. Ausgezeichnet
 werden fragwürdige Leistungen von Personen oder Unternehmen im
 vergangenen Jahr.
 
 Die diesjährigen Preisträger des "Goldenen Günter"
 
 Realitätsfremdeste Geschäftsprognose:
 Ex-Premiere-Chef Michael Börnicke - für seine Aussage, mittelfristig
 mit Premiere 10 Millionen Abonnenten erreichen zu wollen.
 
 Pannenserie des Jahres:
 "Tagesthemen" - für die Flaggen-Pannen im Sommer 2008
 
 Sinnloseste Live-Übertragung:
 ARD, ZDF, n-tv und N24 - für Live-Bilder von Eisbär Flockes erstem
 Ausflug ins Freigehege im Frühjahr 2008
 
 Größte Irreführung der TV-Zuschauer:
 "TV Movie Digital" - für die sinnfreie Unterteilung der Fernsehsender
 in Free- und Digital-TV
 
 Peinlichster TV-Flop der Öffentlich-Rechtlichen:
 "Bruce" - für den inhaltlich und quotentechnisch größten Reinfall der
 ARD 2008
 
 Interview-Aussage des Jahres:
 Das Vierte-Gesellschafter Dmitrij Lesnewski - für seine in der
 Branche beschmunzelte Aussage, "vielleicht zehn Milionen, vielleicht
 40" bei seinem neuen Sender investieren zu wollen
 
 Zuschauerbeleidigung des Jahres:
 "Uri Geller Live - UFOS & Aliens" - für die Dreistigkeit von
 ProSieben und Constantin Entertainment, dem Publikum derartigen
 Unsinn anzubieten
 
 Stümperhafteste Notfallplanung bei einem Großevent:
 UEFA - für den weltweiten Bildausfall beim EM-Halbfinal-Spiel
 Deutschland-Türkei
 
 Programmierungsdesaster des Jahres:
 VOX - für die riskante und völlig erfolglose tägliche Programmierung
 der Gameshow "Power of 10"
 
 Öffentlichkeitswirksamste Kündigung:
 Elke Heidenreich - für ihren emotionalen Kommentar zum Eklat beim
 Deutschen Fernsehpreis, der sie letztlich den Job beim ZDF kostete.
 
 Dreisteste Zuschauer-Abzocke:
 Kanal Telemedial - für die unglaubliche Idee, den Zuschauer per Anruf
 zu einem "Energieausgleich" von 30 Euro aufzufordern
 
 Inspiriert wurde die neue Auszeichnung durch den früheren
 ARD-Programmdirektor Günter Struve. Er bezeichnete den Auftritt von
 Lady Bitch Ray in der Sendung "Schmidt & Pocher" im Frühjahr diesen
 Jahres als "ziemlich ui-jui-jui". In Ehrung dieser charmanten, aber
 deutlichen Kritik, verleiht das Medienmagazin DWDL.de den "Goldenen
 Günter". Die weniger ernst gemeinten Kategorien und die wiederum umso
 ernster gemeinten Gewinner werden von der DWDL.de-Redaktion bestimmt.
 Mehr Infos auf www.dwdl.de
 
 Originaltext:         Medienmagazin DWDL.de
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/60314
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_60314.rss2
 
 Pressekontakt:
 Thomas Lückerath
 Chefredakteur
 Medienmagazin DWDL.de
 eMail: lueckerath@dwdl.de
 Telefon: 0221 - 29211925
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 177569
 
 weitere Artikel:
 
 | 
12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag - Fritz Raff: ARD bedauert Verkürzung der Frist für den Drei-Stufen-Test - hoher Verwaltungsaufwand - hohe Kosten    Saarbrücken (ots) - Die ARD hat die Unterzeichnung des 12.  Rundfunkänderungsstaatsvertrags durch die Ministerpräsidenten zur  Kenntnis genommen und bedauert, dass der Vertrag nun eine Regelung  enthält, wonach der Drei-Stufen-Test für den Telemedienbestand bis  zum 31. August 2010 abzuschließen ist (Artikel 7 Abs. 1). Damit  verkürzt sich die für den Test zur Verfügung stehende Zeit um fünf  Monate.   Das sei umso erstaunlicher, da der Drei-Stufen-Test auch  Telemedien umfasse, deren Prüfung die EU-Kommission gar nicht  verlangt habe, sagte mehr...
 
Das Delikatessenhaus Dallmayr im Weihnachtsgeschäft 2008 / Der Countdown am kalten Buffet!    München (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Das Delikatessengeschäft Dallmayr in München rüstet sich vor dem  großen Kundenansturm für den Heiligen Abend und die Feiertage. Das  Familienunternehmen ist zufrieden mit den bisherigen Geschäftszahlen  der Vorweihnachtszeit.      Die Kunden leisten sich nach wie vor Delikatessen sowie besondere  und handgemachte Spezialitäten.      Allein an Heilig Abend werden auch dieses Jahr wieder ca. 3.500  handgemachte und aufwendig mehr...
 
Kutteln gegen den "Kater"    Hamburg (ots) - Wer in der Sylvesternacht zu tief ins Glas  geschaut hat, dem hilft vielleicht eines der international  beliebtesten Hausmittel gegen Kopfschmerzen, die NATIONAL GEOGRAPHIC  DEUTSCHLAND in der Januar-Ausgabe (EVT 19.12.2008) vorstellt: Die  Deutschen schwören auf sauren Hering, Japaner auf eingelegte Pflaumen und Nordamerikaner auf Tomatensaft und rohe Eier. Polen bevorzugen  Sauregurkensaft, Niederländer setzen den Biergenuss am nächsten  Morgen fort, Mexikaner essen Shrimps und Dänen nehmen größere Mengen  Salz zu sich. Gewöhnungsbedürftiger mehr...
 
Echt oder Modeschmuck? Tipps vom Schmuck-Experten entlarven wertlose Liebespräsente    Berchtesgaden (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     "Wie viel bin ich ihm wert?" Hat der Verehrer für die  Liebeserklärung tief in die Tasche gegriffen oder ist das  vermeintlich wertvolle Teil tatsächlich nur billiger Modeschmuck?  "Ist der Diamant am Ring wirklich echt?" Solche oder ähnliche  Fragestellungen können Beschenkte, Schmuckkäufer und Erben jetzt  mithilfe von vier Expertentipps selbst beantworten. Unter  http://www.goettgen.de/expertentipps finden Verbraucher mehr...
 
Enten, Adler, Innere Schweinehunde, Pippilotta treffen auf MUT, Vertrauen, Wandel und Werte.- Die COACHING CONVENTION 2009    Kaltenkirchen - Hamburg (ots) - Die 2. COACHING CONVENTION im  deutschsprachigen Raum findet vom 03. - 07. April 2009 wieder in Köln statt. Unter dem Motto: "Entdecke die Vielfalt und nutze die  Möglichkeiten." treffen sich Experten, Autoren, Wirtschaft und auch  wieder die themeninteressierte Öffentlichkeit. Jeder der sich für  Coaching interessiert, informieren will oder einfach nur erleben  will, ist HERZLICH WILLKOMMEN.     Das Besondere: Neue Denkweisen, neue Techniken, neue Wege.  Menschen bewegen Menschen ist immer das Ziel. Workshops, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |