| | | Geschrieben am 18-12-2008 Fox Mobile Distribution begrüßt das Lizenzierungsurteil des BGH
 | 
 
 Berlin (ots) - Fox Mobile Distribution (ehemals Jamba! GmbH)
 begrüßt das heutige Urteil des Bundesgerichtshofes zur Lizenzierung
 der Klingeltöne. Die Entscheidung ist wichtig bezüglich der
 bisherigen Praxis der Doppellizenzierung von Musik sowohl durch die
 GEMA als auch die Musikverlage und betrifft damit unmittelbar die
 Geschäftsaktivitäten des Unternehmens. Davon profitieren vor allem
 die Kunden: Die mobilen Musikprodukte können zukünftig mit einem
 geringeren administrativen Aufwand und damit weiterhin in
 hervorragender Qualität zu adäquaten Preisen auf den Markt gebracht
 werden. "Wir haben das Urteil mit Spannung erwartet und freuen uns
 über die Entscheidung. Als international tätiges Unternehmen mussten
 wir in der Vergangenheit immer wieder feststellen, dass gerade in
 Deutschland die Lizenzierungsprozesse komplizierter sind, als in fast
 jedem der anderen mehr als 30 Länder, in denen wir tätig sind. Das
 aktuelle Urteil ist ein wichtiger Schritt für die Entwicklung der
 Branche der mobilen Unterhaltung", sagt Kaj Hagros, COO bei Fox
 Mobile Distribution.
 
 Fox Mobile Distribution ist einer der international führenden
 Anbieter mobiler Inhalte und erreicht weltweit eine Milliarde
 Konsumenten. Fox Mobile Distribution bietet in 38 Ländern auf sechs
 Kontinenten und in über 20 Sprachen ein breites Angebot an mobilen
 Produkten und Dienstleistungen, die direkt über das Mobiltelefon
 erhältlich sind. Das Portfolio umfasst beliebte Markeninhalte aus der
 ganzen Welt wie Die Simpsons, die neuesten Inhalte der größten
 Medienunternehmen, darunter chartstürmende Klingeltöne großer
 Plattenfirmen, mobile Spiele von namhaften Spieleentwicklern sowie
 speziell für das Handy produzierte Originalinhalte. So kann Fox
 Mobile Distribution den Konsumenten immer und überall genau das
 bieten, was sie wollen.
 
 Fox Mobile Distribution ist Teil von Fox Mobile Group, dem größten
 vertikal integrierten Unternehmen der mobilen Unterhaltungsbranche.
 Mit Hauptsitz in Berlin (Deutschland) und im kalifornischen Beverly
 Hills (USA) gehört Fox Mobile Group zu 100% zu News Corporation
 (NYSE: NWS - News, NWS.A - News).
 
 Originaltext:         Fox Mobile Distribution GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/73877
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_73877.rss2
 
 Pressekontakt:
 Produktseite: www.jamba.de
 Presse: Juliane Walther; Tel.: +49 (0) 30 - 69 538 - 120; E-Mail:
 presse@foxmobile.com
 PR-Agentur: Trimedia Communications Deutschland GmbH; Agnieszka
 Zyluk; Tel.: +49 (0) 30 - 52 68 52 - 450; E-Mail: fmd@trimedia.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 177538
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Nachrichten aus Berlin (1915): 6.145 neue Jobs für die Region: BERLIN PARTNER ERZIELT REKORDERGEBNIS    Berlin (ots) - Die Berlin Partner GmbH hat heute die Bilanz für  Unternehmensansiedlung, Außenwirtschaft und Hauptstadt-Marketing  vorgelegt. Die Daten zeigen, dass Berlin auch in der globalen  Finanzkrise ein sehr attraktiver Standort für Direktinvestitionen  ist. Berlin Partner hat 128 Unternehmensprojekte neu in Berlin  angesiedelt, in denen die Unternehmen insgesamt 5.909 neue  Arbeitsplätze schaffen. Das ist die beste Ansiedlungsbilanz seit  Bestehen der Berliner Wirtschaftsförderung. Bezieht man die  Ansiedlungsprojekte mit ein, an denen mehr...
 
REWE Group stellt mit Chiquita und der GTZ neues Projekt in Panama vor / Spenden von 700.000 Euro an "WWF" und "SOS-Kinderdörfer weltweit" / Neues unternehmensübergreifendes Leitbild formuliert    Köln (ots) - Die REWE Group weitet ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten aus. Gemeinsam mit den strategischen Partnern Chiquita und der  Gesellschaft für technische Zusammenarbeit (GTZ) stellte die  Unternehmensgruppe heute (18.12.) im Rahmen des unternehmensinternen  "Tags der Nachhaltigkeit" in Köln ein Projekt zum Umweltschutz und  zur Verbesserung sozialer Standards in Panama vor. Zudem konnten sich die über 3.000 Beschäftigten der Kölner Zentrale in den  Rheinparkhallen auf vier Themeninseln "Energie, Klima und Umwelt",  "Grüne Produkte", "Mitarbeiter" mehr...
 
"Capital-Elite-Panel" zur Konjunktur-Entwicklung und Regierungspolitik: Top-Manager kündigen massive Sparprogramme und Personalabbau an    Köln (ots) - Führungsspitzen rechnen erst 2010 oder später mit  Ende der Talfahrt / Konjunkturpessimismus so ausgeprägt wie noch nie  / Krise auch heilsam / Gute Noten für die Große Koalition /  Steinbrück beim Krisenmanagement dominierender als Merkel     In Deutschlands Unternehmen stehen drastische Sparmaßnahmen und  Stellenstreichungen bevor. Das geht aus einer aktuellen Umfrage unter 609 repräsentativ ausgewählten Führungsspitzen aus Wirtschaft,  Politik und Verwaltung hervor, die das Institut für Demoskopie  Allensbach (IfD) für das Wirtschaftsmagazin mehr...
 
Konjunkturmotor Wohnungsbau starten: Bau- und Immobilienwirtschaft fordern Investitionen für Arbeitsplätze und Klimaschutz    Berlin (ots) - "Das aktuelle Konjunkturpaket der Bundesregierung  ist nur ein erster Schritt zur wirtschaftlichen Erholung. Eine  nachhaltige und dauerhafte Steigerung der Konjunktur ist nur möglich, wenn auch der Konjunkturmotor Wohnungsbau anspringt", erläuterte Max  Schierer, Vorstandsmitglied des Gesprächskreises im Bundesverband  Deutscher Baustoff-Fachhandel e.V. in Berlin. Die geplanten  Investitionen in Infrastruktur und öffentliche Vorhaben sind für die  Konjunkturbelebung nicht ausreichend. Zusätzlich sollten Mittel für  den Wohnungsbau mehr...
 
Kostenbändiger gesucht / IIR-Konferenz "IT-Kosteneffizienz", 25. und 26. März 2009 im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski, München    Frankfurt am Main (ots) - In IT-Abteilungen regiert der Sparzwang: Laut einer Umfrage der Computerwoche rechnen 55 Prozent der befragten IT-Verantwortlichen mit Budgetkürzungen, 44 Prozent erwarten eine  Stagnation. Prof. Dr. Walter Brenner, Direktor des Instituts für  Wirtschaftsinformatik an der Universität St. Gallen, sieht in der  Industrialisierung der IT das größte Kostensenkungspotenzial. "Hier  gibt es fünf Handlungsfelder", führte er gegenüber dem  Konferenzanbieter IIR aus. "Oft muss das Rollen- und Prozessmodell  überdacht, die Wertschöpfungstiefe mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |