Ford ausgezeichnet für sein vorbildliches Integrationskonzept / Preisträger im Wettbewerb "Chancen für alle im Berufsleben"
Geschrieben am 17-12-2008 |   
 
    Saarlouis/Köln (ots) - Für ihr hervorragendes Integrationskonzept  werden die Ford-Werke erneut ausgezeichnet. Prof. Dr. Gerhard  Vigener, Minister für Justiz, Arbeit, Gesundheit und Soziales im  Saarland, überreicht in einer offiziellen Pressekonferenz die  Auszeichnungen an Michael Weber, Personalleiter, Günter Sauder,  Schwerbehindertenvertrauensperson, sowie Wilhelm Schober, Betriebsrat des Ford-Werkes Saarlouis.
     In seiner Laudatio lobt der Minister Ford für seine vorbildliche  Verantwortung behinderter und leistungsgewandelter Mitarbeiter  gegenüber und hebt hervor, dass Ford sich bei den betrieblichen  Abläufen in hohem Maße auf die Belange behinderter Beschäftigter  eingestellt hat. Vor allem das Schaffen einer eigenen Abteilung mit  speziellen Arbeitsplätzen zeuge von einem hohen sozialen Gedankengut  innerhalb der Firma, so der Minister weiter.
     Bereits im Jahre 2001 begann Ford mit dem Aufbau eines  Betrieblichen Wiedereingliederungsmanagements, des so genannten  Disability Managements, zwei Jahre später benannte Ford den ersten  Disability Manager, jeweils als erstes Unternehmen in Europa.  Insgesamt erreichen die Ford-Werke mit diesem Konzept eine  hervorragende Wiedereingliederungsquote. Fast alle  leistungsgewandelten Mitarbeiter konnten auf ihrem alten Arbeitsplatz wieder eingesetzt werden, für die restlichen Beschäftigten wurden  bzw. werden individuelle Lösungen geschaffen.
     In Saarlouis wurde aufgrund steigender Nachfrage nach  Sonderausstattungen eine zusätzliche Beschäftigungsmöglichkeit für  Mitarbeiter mit gesundheitlichen Einschränkungen geschaffen: das  "FCSD" (Ford Customer Service Division)-Center Hier werden  Anhängerkupplungen, Heckspoiler für den Kombi, DVD-Player, Styling-  Kits etc. speziell nach Kundenwünschen montiert.
     Diese dort anfallenden Aufgaben haben langjährige, erfahrene  Mitarbeiter, die aus gesundheitlichen Gründen oder auch durch  Leistungswandel nicht mehr in der normalen Linienproduktion  eingesetzt werden konnten, übernommen.
     Aktuell ist auch im Bereich Rohbau ein weiteres Projekt dieser Art in der Umsetzung, das bis zu 30 weitere Arbeitsplätze für behinderte  und leistungsgewandelte Mitarbeiter schaffen soll.
     Das Werk Saarlouis ist mit rund 6.500 Beschäftigten und dem  angeschlossenen Zuliefererpark mit weiteren 2.000 Mitarbeitern der  größte Arbeitgeber im Saarland.
  Originaltext:         Ford-Werke GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6955 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6955.rss2 ISIN:                 DE0005797005
  Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen: Sigi Klein-Schwinn, Telefon: 06831/92-2345, E-Mail: skleinsc@ford.com Ute Mundolf, Telefon: 0221/90-17504, E-Mail: umundolf@ford.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  177206
  
weitere Artikel: 
- Mittelmeer-Diät ergänzt durch Walnüsse kann metabolisches Syndrom reduzieren    Frankfurt am Main (ots) - Eine mediterrane Kost, ergänzt durch  Nüsse - vornehmlich Walnüsse -, kann dabei helfen, das metabolische  Syndrom zu reduzieren. Das ist das Ergebnis einer Studie, die an zehn spanischen Universitäten durchgeführt wurde. Die Teilnehmergruppe,  die sich mediterran ernährte und zusätzlich Nüsse, vornehmlich  Walnüsse, aß, konnte die Häufigkeit des metabolischen Syndroms um  13,7 % senken. Eine zweite Teilnehmergruppe ist der Mittelmeer-Diät,  ergänzt durch natives Olivenöl, gefolgt. Dabei senkte sich die  Häufigkeit mehr...
 
  
- Richtfest Nürburgring 2009    Nürburg (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Der Ausbau des Nürburgrings zu einem ganzjährigen Freizeit- und  Businesszentrum kommt mit großen Schritten planmäßig voran. Nach rund einjähriger Bauzeit wurde am Dienstag, dem 16. Dezember, das  traditionelle Richtfest für das Gesamtprojekt Nürburgring 2009  gefeiert.     In seinem Richtspruch dankte Michael Büge, Oberpolier der ARGE  Nürburgring, den Bauherren sowie allen Projektbeteiligten mehr...
 
  
- gutefrage.net unterstützt Deutsches Kinderhilfswerk / Die Ratgeber-Community ruft seine Mitglieder zur Mithilfe auf und sammelt für die Aktion "Chancen spenden"    München (ots) - Seit längerer Zeit kursiert in Eltern- und  Lehrerkreisen die Diskussion um die Sicherheit und Gefährdung durch  das Internet. Wie bringt man insbesondere Kindern und Jugendlichen  den richtigen Umgang mit den neuen Medien bei? Und wo setzt man bei  der Aufklärung an und wo hört man auf?     Es fängt bei so einfachen Fragen an: Wie viel Zeit darf ein Kind  vor dem Rechner verbringen? Und darf es allein und ohne Kontrolle  durchs Internet surfen? Gibt es eine Möglichkeit für Eltern bestimmte Seiten sperren zu lassen? Diesen und mehr...
 
  
- TALK OF FAME - NEWSTICKER: Til Schweiger als Ritter, Thomas Gottschalk als König, Samuel L. Jackson als Psycho    München (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Was Sie bei Tele 5 in 'Wir lieben Kino - Das Magazin', 'Hollywood  Princess' und 'Gottschalks Filmkolumne - Ich liebe Kino' erwartet...     Rick Kavanian: Ritter-Dreh mit Genitalblessur. Eine Ritterrüstung  hat dem Comedy-Star (37) beim Dreh von  '1 ½ Ritter - Auf der Suche  nach der hinreißenden Herzelinde' zu schaffen gemacht - genauer  gesagt, seinen Genitalien: "Obwohl ich einen Schambeutel mehr...
 
  
- sipgate: Silvester-Tipps für VoIP-Kunden    Düsseldorf (ots) - Wenn Deutschland an Silvester Neujahrsgrüße  austauscht, ist ein Durchkommen per Mobilfunk kaum möglich. Ab  Mitternacht verstopfen Millionen gleichzeitiger Gespräche die  Mobilfunknetze. Verbraucher können den GSM-Stau umgehen, indem sie  über ihr mit WLAN ausgestattetes Handy via Internet-Telefonie  anrufen. Der VoIP-Anbieter sipgate rät Kunden, den technischen  Vorteil ihres VoIP-fähigen Mobiltelefons in der Silvesternacht für  sich zu nutzen.     In den ersten Neujahrsstunden testen die Mobilfunknetze infolge  des Massenansturms mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |