| | | Geschrieben am 17-12-2008 Liedler navigiert Xifaxan® in Rekordzeit zum Launch
 | 
 
 Köln (ots) -
 
 - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
 abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
 
 Die Kölner Agentur Liedler verbucht einen weiteren Pitchgewinn.
 Das Marburger Pharmaunternehmen Norgine beauftragte die
 Healthcare-Agentur mit der Entwicklung und Durchführung der
 Launch-Kampagne für das erste darmselektive Antibiotikum Xifaxan®,
 das zur Therapie der Reisediarrhoe zugelassen ist. Die Strategen und
 Kreativen aus Köln überzeugten mit einer gezielten Weiterentwicklung
 des internationalen Markenbilds und trotzten einem extremem
 Zeitdruck.
 
 "Innerhalb nur einer Woche präsentierte uns Liedler ein
 integriertes Kommunikationskonzept für den deutschen Markt, ohne die
 internationalen Vorgaben aus dem Blick zu verlieren. Die
 einzigartigen Produktvorteile werden dabei markenkompetent und
 zielgruppen-spezifisch kommuniziert - sozusagen auf den Punkt",
 begründet Herr Dr. Hansjörg Meyer, Produktmanager Xifaxan®, die
 Entscheidung für die Agentur Liedler in Köln. Mit einem Etatvolumen
 im sechsstelligen Bereich wurden gezielte Kommunikationsmaßnahmen für
 Prelaunch, Launch und Postlaunch des neuartigen Präparates gegen
 Reisediarrhoe entwickelt. Nach dem Pitchgewinn blieben Liedler
 lediglich sechs Wochen Zeit, um die cross-mediale Kampagne mit
 sämtlichen Maßnahmen und Materialen fertigzustellen.
 "Herausforderungen dieser Dimension können nur von einem großen,
 eingespielten Team gemeistert werden, das über seit Jahren bewährte
 Arbeitsabläufe verfügt", lobt Sabine Meusel, Niederlassungsleiterin
 von Liedler in Köln, ihre 25 Mitarbeiter. Die Markteinführung von
 Xifaxan® durch Norgine erfolgte zunächst nur in Deutschland. Weitere
 europäische Länder sollen schon bald folgen und von den gesammelten
 Erfahrungen während des Produktlaunches profitieren. Dazu zählen auch
 die Schulung des Außendienstes und die Fortbildung der Ärzte.
 
 Im Fokus der Kommunikation: Gastroenterologen Neben Hausärzten,
 Internisten und Klinikärzten zählen insbesondere Gastroenterologen
 zur angesprochenen Zielgruppe. Für diese galt es, eine schlüssige
 Markenwelt aufzubauen, in der die darmselektive Wirkung von Xifaxan®
 verdeutlicht wird. Die Thematik der lokalen Wirkung wird anhand eines
 Radarschirms dargestellt. Die visuelle Erweiterung um die Themen
 Navigation und Führungsanspruch vergrößert darüber hinaus den
 Aktionsradius des Keyvisuals und lässt die Stärken des Präparates
 deutlicher hervortreten. "Zielgerichtet die Erreger im Darm zu
 bekämpfen entspricht dem ärztlichen Bedürfnis, die Wirkung schnell
 und konsequent herzuführen. Ebenso direkt muss die
 Kommunikationsstrategie angelegt sein", erläutert Sabine Meusel.
 
 Kompetente Verstärkung
 
 Mit Xifaxan® betreut die Agentur Liedler bereits das zweite
 Präparat aus dem Hause Norgine. "Aufgrund unserer guten Erfahrungen
 während des Kampagnen-Relaunches von Movicol® waren wir sehr gespannt
 auf die Vorschläge von Liedler. Auch in dieser
 Wettbewerbspräsentation überzeugten uns die Kölner neben der
 treffenden Kreation durch ihre fundierte Marktkenntnis und ein
 weitblickendes Kommunikations- Know-how", sagt Dr. Richard Sodmann,
 Marketingleiter bei Norgine.
 
 Über Angela Liedler GmbH
 
 Mit 60 Mitarbeitern und Standorten in Köln, München, Freiburg und
 Zürich ist die Angela Liedler eine der größten Healthcare-Agenturen
 im deutschsprachigen Raum. Unser Anspruch: 100% Healthcare. In
 unserem Haus verbinden wir medizinisch-wissenschaftliche Beratung mit
 umfassendem Fach-, Marken- und Markt-Know-how sowie starker Kreation.
 Für nationale und internationale Kunden entstehen so integrierte Rx-,
 OTC- und DTC-Kampagnen unter einem Dach - mit einem Full-Service von
 klassischer Werbung über Neue Medien bis PR und Event. Die Agentur
 Liedler ist Teil des internationalen GSW-Netzwerks und Headquarter
 für den europäischen Raum.
 
 Originaltext:         Angela Liedler GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/71633
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_71633.rss2
 
 Kontakt:
 
 Angela Liedler GmbH
 Frau Sabine Meusel
 Spichernstraße 44
 D-50672 Köln
 Tel: +49-(0)221 / 5 690 69-100
 Fax: +49-(0)221 / 5 690 69-101
 info@liedler.de
 www.liedler.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 177188
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Capital-Gourmetkompass 2009": Die 100 besten Restaurants Deutschlands Harald Wohlfahrt seit 1987 ununterbrochen an der Spitze    Köln (ots) - Sven Elverfeld und das Aqua erstmals in den Top-Ten / Berlin mit sieben Restaurants weiter vorn in der Städte-Hitliste /  Vierzehn Neu- und Wieder-Einsteiger sorgen für Bewegung im Ranking /  Baden-Württemberg hat die meisten Spitzen-Restaurants     Gleich drei erste Plätze verzeichnet der aktuelle  "Capital-Gourmetkompass 2009" ('Capital'-Ausgabe 1/2009, EVT 18.12.). Zum 21. Mal in Folge liegt Harald Wohlfahrt mit seiner  "Schwarzwaldstube" in Baiersbronn an der Spitze. Er teilt sich den  ersten Rang mit den Punktgleichen Joachim mehr...
 
Deutlicher Ausbau des automotiven Geschäfts in Südamerika: DEKRA übernimmt führende Sachverständigen-Organisation in Brasilien    Stuttgart/Sao Paolo (ots) -   -Weiterer Meilenstein der Internationalisierungsstrategie von DEKRA  -Zukunftsorientierte Investition im Wachstumsmarkt Brasilien  -Flächendeckende Präsenz mit automotiven Dienstleistungen     Die internationale Expertenorganisation DEKRA übernimmt zum 1.  Januar 2009 die Mehrheit an der brasilianischen Volchi-Holding mit  Sitz in Sao Paolo. Das gab DEKRA Chef Dr. h.c. Klaus Schmidt  anlässlich der Vertragsunterzeichnung am 16. Dezember bekannt. Zur  Volchi-Holding gehören die Unternehmen Linces Vistorias, Checkauto mehr...
 
Forsa-Umfrage unter Mittelständlern in Deutschland: Zwei Drittel der Unternehmer glauben an Gott    Köln (ots) - Für rund drei Viertel der gläubigen Unternehmer  spielt der Glaube bei eigenen unternehmerischen Entscheidungen keine  große Rolle / Etwa ein Viertel der gläubigen Unternehmer sieht  Widerspruch zwischen Gewinnmaximierung und Glaube an Gott / Für die  knappe Mehrheit aller befragter Unternehmer gibt es eine moralische  Grenze für persönliche Einkommen     Zwei Drittel (66 Prozent) der mittelständischen Unternehmer in  Deutschland glauben an Gott. Das geht aus einer Umfrage hervor, die  das Forsa-Institut unter 508 Teilnehmern im mehr...
 
BGH begrenzt Haftung bei Produktrückrufen: Hersteller und Zulieferer müssen Absprachen anpassen    München (ots) - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat bei der Risiko-  und Kostenverteilung zwischen Herstellern und Zulieferern eine  bedeutende Klarstellung getroffen. "Entgegen verbreiteter Praxis ist  ein Hersteller nicht generell verpflichtet, bei Rückrufen unsichere  Teile kostenlos neu gegen alt austauschen", sagt Prof. Dr. Thomas  Klindt, Rechtsanwalt bei Nörr Stiefenhofer Lutz in München und  Honorarprofessor für europäisches Produktsicherheitsrecht an der  Universität Kassel. Nach Ablauf der Gewährleistungsfrist sei ein  Unternehmen nicht mehr...
 
IT-Trend 2009: Update-Service und 24-Stunden-Support    Hamburg (ots) - Der Wunschzettel deutscher Unternehmen an ihre  Software-Lieferanten für 2009 ist geschrieben. Die Ansprüche sind  groß: 95 Prozent der Firmen fordern vor allem regelmäßige Updates,  die der Dienstleister am besten selbst durchführt und nicht nur  bereitstellt. Genauso viele IT-Verantwortliche erwarten, dass ihr  Softwarehaus ihnen bei Fragen noch schneller und kompetenter zur  Seite steht. Darüber hinaus können IT-Anbieter glänzen, indem ihre  Produkte bei der Erstinstallation weniger Anfangsfehler aufweisen.  Denn bisher bemängeln mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |