| | | Geschrieben am 17-12-2008 REWE Group expandiert in Russland - 350 neue Arbeitsplätze / Erster SELGROS Cash & Carry Markt öffnet bei Moskau
 | 
 
 Köln (ots) - Mit der Eröffnung des ersten SELGROS Cash & Carry
 Marktes in Kotelniki setzt die REWE Group ihre Expansion in Russland
 fort und schafft insgesamt 350 neue Arbeitsplätze im Großraum Moskau.
 Ab dem 18. Dezember bietet SELGROS Cash & Carry 24 Stunden täglich
 auf über 10.000 qm Verkaufsfläche ein umfangreiches Sortiment an
 Food- und Nonfood-Produkten zu Großhandelspreisen. Neben den
 bekannten internationalen Marken-Produkten führt SELGROS auch ein
 breites Sortiment an lokalen und regionalen Produkten.
 
 "In enger Zusammenarbeit mit der Rovner-Group ist es uns gelungen,
 den SELGROS Cash&Carry Markt an der Noworjasanskoje Chaussee 7 in
 Kotelniki auf Moskauer Gebiet in einer Bauzeit von nur sieben Monaten
 zu errichten", erklärte Uwe Roessler, Geschäftsführer SELGROS Cash &
 Carry Russland, in Moskau.  Das Investitionsvolumen habe bei rund 20
 Millionen Euro gelegen. Weitere Märkte in Russland seien bereits in
 Planung.
 
 SELGROS Cash & Carry Märkte zeichnen sich insbesondere durch ein
 hohes Maß an Service- und Produktqualität sowie ein attraktives
 Preisleistungsverhältnis über alle Sortimente aus. So gehört neben
 der Produktion eigener Fleisch- und Wurstspezialitäten auch die
 fachgerechte Beratung der Großkunden an den Bedientheken zu den
 Aufgaben der erfahrenen Metzgerei-Spezialisten. Fleisch- und
 Wurstwaren werden nur nach mehrfachen Qualitätskontrollen und
 intensiver Herkunftsprüfung in das SELGROS Sortiment aufgenommen.
 
 Wie bei den sogenannten Trockensortimenten bestehend aus
 Konserven, Nährmittel, Süßwaren, Kaffee, Zigaretten, Spirituosen,
 Getränke, Wein, Waschmittel, Papierwaren und Kosmetik bietet SELGROS
 Cash & Carry seinen Kunden auch im Non-Food-Bereich hochwertige
 Qualitätsprodukte. Hierbei liegen die Schwerpunkte in den Bereichen
 Gastronomiebedarf, Bürotechnik, Schreibwaren, Haushaltwaren,
 Heimtextilien und Berufsbekleidung. Darüber hinaus bietet SELGROS
 eine große Auswahl an Kleintextilien, Damenoberbekleidung und
 Herrenkonfektion, Unterhaltungselektronik und Handwerkerbedarf.
 Spielwaren, Garten- und Campingartikel sowie Sportgeräte und
 -bekleidung, Fahrräder und Geschenkartikel runden das Non-Food-
 Sortiment ab.
 
 30 Kassenterminals ermöglichen einen zügigen Abschluss des
 Einkaufs. Ein Großteil der Parkplätze ist überdacht. Eigens geschulte
 Mitarbeiter des SELGROS Außendienstens beraten Großkunden auch vor
 Ort.
 
 SELGROS Cash & Carry ist eines der führenden internationalen
 Großhandelsunternehmen mit "Kartensystem" und zählt europaweit rund 4
 Millionen Kunden vor allem aus den Bereichen Gastronomie, Hotellerie,
 Einzelhandel, Kiosk, Tankstellenshops, Party-Service, Großküchen,
 Kantine, Dienstleister und alle gewerblichen Verbraucher.
 
 Das zur REWE Group gehörende Unternehmen ist mit derzeit 73
 Märkten in Deutschland (44), Rumänien (17) und Polen (12) vertreten.
 Der neue SELGROS Cash & Carry in Kotelniki ist der dreißigste Markt
 außerhalb Deutschlands. Mehr als 14.500 Mitarbeiter erwirtschaften
 einen Jahresumsatz von rund drei Milliarden Euro.
 
 Originaltext:         Rewe Group
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52007
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52007.rss2
 
 Pressekontakt:
 Für Rückfragen:
 REWE Group Unternehmenskommunikation,
 Tel.: 0221-149-1054, Fax: 0221-138898, presse@rewe-group.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 177176
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neue Sicherheit und Transparenz für den Bargeldkreislauf: Transaktionsplattform "ALVARA ICC" begeistert REWE Group / Quantensprung für ALVARA Cash Management Group AG aus Leipzig    Leipzig (ots) - Sicherheit, Transparenz und Effizienz beim  Bargeldtransfer - dafür steht die ALVARA Cash Management Group AG aus Leipzig. Das Unternehmen hat mit "ALVARA ICC" (Interactive Cash  Control) eine neue Transaktionsplattform entwickelt und auf den Markt gebracht, die den Bargeldfluss zwischen Kreditinstituten,  Handelsunternehmen, Wertdienstleistern und der Bundesbank lückenlos,  transparent und sicher abbildet. Partner von ALVARA ist die  VÖB-Service GmbH, ein Tochterunternehmen des Bundesverbandes  Öffentlicher Banken Deutschlands mehr...
 
Zahl des Monats: 9.876 / Generika ohne Zuzahlung    Berlin (ots) - Für die Verbraucher ist das eine gute Nachricht:  Nach Angaben des unabhängigen Marktforschungsinstituts INSIGHT Health waren im Oktober 2008 9.876 Generika von der Zuzahlung freigestellt.  Patienten, denen ihr Arzt eines dieser Medikamente verordnet hat,  müssen in der Apotheke keine Zuzahlung leisten. Bei jeder Verordnung  und Abgabe eines dieser Arzneimittel sparen sie demnach mindestens 5  Euro und höchstens 10 Euro. Die qualitativ hochwertigen und  preisgünstigen Generika leisten damit einen erheblichen Beitrag zur  Entlastung mehr...
 
Liedler navigiert Xifaxan® in Rekordzeit zum Launch    Köln (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Die Kölner Agentur Liedler verbucht einen weiteren Pitchgewinn.  Das Marburger Pharmaunternehmen Norgine beauftragte die  Healthcare-Agentur mit der Entwicklung und Durchführung der  Launch-Kampagne für das erste darmselektive Antibiotikum Xifaxan®,  das zur Therapie der Reisediarrhoe zugelassen ist. Die Strategen und  Kreativen aus Köln überzeugten mit einer gezielten Weiterentwicklung  des internationalen mehr...
 
"Capital-Gourmetkompass 2009": Die 100 besten Restaurants Deutschlands Harald Wohlfahrt seit 1987 ununterbrochen an der Spitze    Köln (ots) - Sven Elverfeld und das Aqua erstmals in den Top-Ten / Berlin mit sieben Restaurants weiter vorn in der Städte-Hitliste /  Vierzehn Neu- und Wieder-Einsteiger sorgen für Bewegung im Ranking /  Baden-Württemberg hat die meisten Spitzen-Restaurants     Gleich drei erste Plätze verzeichnet der aktuelle  "Capital-Gourmetkompass 2009" ('Capital'-Ausgabe 1/2009, EVT 18.12.). Zum 21. Mal in Folge liegt Harald Wohlfahrt mit seiner  "Schwarzwaldstube" in Baiersbronn an der Spitze. Er teilt sich den  ersten Rang mit den Punktgleichen Joachim mehr...
 
Deutlicher Ausbau des automotiven Geschäfts in Südamerika: DEKRA übernimmt führende Sachverständigen-Organisation in Brasilien    Stuttgart/Sao Paolo (ots) -   -Weiterer Meilenstein der Internationalisierungsstrategie von DEKRA  -Zukunftsorientierte Investition im Wachstumsmarkt Brasilien  -Flächendeckende Präsenz mit automotiven Dienstleistungen     Die internationale Expertenorganisation DEKRA übernimmt zum 1.  Januar 2009 die Mehrheit an der brasilianischen Volchi-Holding mit  Sitz in Sao Paolo. Das gab DEKRA Chef Dr. h.c. Klaus Schmidt  anlässlich der Vertragsunterzeichnung am 16. Dezember bekannt. Zur  Volchi-Holding gehören die Unternehmen Linces Vistorias, Checkauto mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |