euro adhoc: BENE AG / Geschäftsberichte / Bene weiterhin auf Erfolgskurs: neuerliche Umsatzsteigerung und konstantes Ergebnis im dritten Quartal 2008/09.
Geschrieben am 16-12-2008 |   
 
  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
 
  Quartalsbericht
  15.12.2008
 
         Konzernumsatz um 4,5 % auf EUR 192,5 Mio. gestiegen        Profitabilität auf hohem Niveau gehalten        Starke Marktposition durch Gewinn internationaler Großprojekte weiter ausgebaut
 
  Wien / Waidhofen/Ybbs, 16. Dezember 2008. Mit einer weiteren  Umsatzsteigerung sowie dem   Halten der Profitabilität auf hohem  Niveau konnte die an der Wiener Börse notierte Bene AG (ISIN  AT00000BENE6) im dritten Quartal 2008/09 ihren Erfolgskurs weiter  fortsetzen.
  Auch im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2008/09 konnte Bene - der international tätige Spezialist für Büro- und Arbeitswelten -  eine  Umsatzsteigerung um 4,5 % auf EUR 192,5 Mio. (3. Qu. 2007/08: EUR  184,3 Mio.) verzeichnen. Basis für dieses nachhaltige organische  Wachstum bildete die internationale Präsenz vor Ort, individuelle  Fertigung und ein breites, ausgewogenes Produktportfolio. Betrachtet  nach Segmenten zeigt sich, dass mit Ausnahme von UK in allen  Segmenten eine Umsatzsteigerung erzielt wurde. So konnte Bene im  Heimmarkt Österreich in den ersten neun Monaten 2008/09 mit einer  Umsatzsteigerung um 5,4 % auf EUR 57,9 Mio. den Vergleichswert des  Vorjahres (3. Qu. 2007/08: EUR 54,9 Mio.) nochmals übertreffen. Auch  in Deutschland blickt Bene auf drei erfolgreiche Quartale 2008/09  zurück und erhöht den Umsatz erneut von EUR 47,3 Mio. um 6,4 % auf  EUR 50,3 Mio. Nach der außergewöhnlich guten Vergleichsperiode im  Vorjahr musste Bene im Segment UK in den ersten drei Quartalen  2008/09 dem deutlich abgeschwächten Investitionsklima Tribut zollen  und verzeichnete in diesem Markt einen Umsatzrückgang um 38,4 % auf  EUR 17,2 Mio. (3. Qu. 2007/08: EUR 27,9 Mio.). Im Segment Russland  erzielte Bene basierend auf einem kräftigen Umsatzwachstum im zweiten und dritten Quartal 2008/09 in den ersten neun Monaten 2008/09 eine  neuerliche signifikante Umsatzsteigerung um 26,5 % auf EUR 25,8 Mio.  (3. Qu. 2007/08: 20,4 Mio.). Mit einem Wachstum um 22,3 % auf EUR  41,3 Mio. (3. Qu. 2007/08: EUR 33,8 Mio.) zeigte Bene im Segment  Sonstige Märkte einmal mehr eine überdurchschnittliche Entwicklung.  Neben der Ukraine, Polen und Tschechien haben vor allem Frankreich,  die Niederlande und die Schweiz zu dieser deutlichen Steigerung  beigetragen.
  Trotz der bereits spürbaren Auswirkungen der Finanzmarktkrise auf die Realwirtschaft, konnte die Bene Gruppe das Ergebnis und die  Profitabilität auf dem hohen Niveau des Vorjahres halten: Das EBIT  lag mit EUR 10,8 Mio. exakt auf dem Niveau des Vorjahres, die  EBIT-Marge ereichte 5,6 % (3. Qu. 2007/08: 5,9 %).
  Aufgrund der im Vergleich zu den drei Vorjahresquartalen geringeren  Wertpapiererträge verschlechterte sich das Finanzergebnis der Bene  Gruppe geringfügig um EUR 0,5 Mio. auf EUR -0,4 Mio. Insgesamt sank  das EBT damit leicht um 4,7 % auf EUR 10,4 Mio. Die EBT-Marge betrug  5,4 % (3. Qu. 2007/08: 5,9 %).
  Trotz der positiven Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten  konnte die Bene Gruppe das Working Capital mit EUR 36,8 Mio. (3. Qu.  2007/08: EUR 36,6 Mio.) konstant halten. Die Eigenkapitalquote zum  Stichtag 31.10.2008 sank aufgrund der Ausweitung der Bilanzsumme auf  40,8 % (31.01.2008: 48,7 %).
  Ein wesentlicher Teil der Investitionen der ersten drei Quartale  2008/09 in der Höhe von insgesamt EUR 15,0 Mio. (3. Qu. 2007/08: 12,9 Mio.) stammte aus dem Ausbau und der Modernisierung des Standortes in Waidhofen/Ybbs sowie aus der Adaption und Erweiterung der  Vertriebsstandorte.
  Per 31. 10. 2008 beschäftigte die Bene Gruppe 1.517 Mitarbeiter und  damit um 29 Personen oder 1,9 % weniger als am 31.10.2007.
  Der Vorstand beurteilt den Geschäftsverlauf für das vierte Quartal  2008/09 nach den zufriedenstellenden ersten neun Monaten durchaus  positiv. Für die zu erwartenden nächsten schwierigen Quartale stellen die breite geographische Aufstellung, die strategische richtige  Positionierung in den Wachstumsmärkten und der starke Direktvertrieb  mit seiner Marktnähe eine gute Ausgangslage dar. Bis auf UK  indizieren alle Segmente eine gute Entwicklung für das Gesamtjahr  2008/09. Insgesamt ist die Gruppe optimistisch, mit einem weiteren  zufriedenstellenden Quartal den Umsatz für das Gesamtjahr steigern  und das absolute Ergebnis stabil halten zu können. Als  Unsicherheitsfaktor gilt weiterhin die schlechte Stimmung auf den  Finanzmärkten, ausgelöst durch die Subprime- und Bankenkrise sowie  deren Konsequenzen auf die Realwirtschaft.
  Hinweis. Dieser Bericht enthält unter anderem Aussagen über mögliche  zukünftige Entwicklungen, die basierend auf derzeit zur Verfügung  stehenden Informationen erstellt wurden. Diese Aussagen, welche die  gegenwärtige Einschätzung des Vorstandes hinsichtlich zukünftiger  Ereignisse wider-spiegeln, sind nicht als Garantien zukünftiger  Leistung zu verstehen und beinhalten schwer vorhersehbare Risken und  Unsicherheiten. Verschiedenste Ursachen könnten dazu führen, dass  tatsächliche Ergebnisse oder Umstände grundlegend von den in den  Aussagen getroffenen Annahmen abweichen.
  Der umfassende Quartalsbericht ist unter www.bene.com abrufbar.
 
  Ende der Mitteilung                               euro adhoc --------------------------------------------------------------------------------
 
  ots Originaltext: BENE AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
  Rückfragehinweis:
  Investor Relations
  Mag. Gerald Strohmaier, MBA
  Head of Finance & Investor Relations
  BENE AG
  A-3340 Waidhofen/Ybbs
  Schwarzwiesenstraße 3
  Tel. +43-7442-500-3372  
  Fax +43-7442-500-993372
  www.bene.com
  Branche: Möbel ISIN:    AT00000BENE6 WKN:      Index:   ATX Prime Börsen:  Wiener Börse AG / Amtlicher Handel 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  176881
  
weitere Artikel: 
- euro adhoc: BENE AG / Annual Reports / Bene on course for further success: recent sales increase and steady earnings in the third quarter of 2008/09.  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   quaterly report  15.12.2008          Consolidated sales increased by 4.5% to EUR 192.5 million        Profitability kept at high level        Significantly improved operating cash flow        Further expansion of strong market position through mehr...
 
  
- euro adhoc: DZ BANK AG / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß § 30e WpHG  --------------------------------------------------------------------------------   Sonstige Kapitalmarktinformationen gemäß § 30 e WpHG übermittelt durch euro   adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der   Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   16.12.2008  Anleihe: EUR 250.000.000 4,125% Inhaber-Teilschuldverschreibungen von 2008/2009; 2. Aufstockung: von EUR 500.000.000 um EUR 250.000.000 auf EUR 750.000.000 ISIN: DE000DZ1HD37; Emission: 5827; mehr...
 
  
- Der Wintergarten als sichere Geldanlage - Investition in dauerhafte Werte    Rosenheim - Graz (ots) - Die derzeitigen Finanzmarkt-Turbulenzen  reißen bei zahlreichen Privatanlegern dicke Löcher in die Kasse und  verunsichern Alt und Jung. Angst um Erspartes beschäftigt die Bürger. "Das Vertrauen in die Empfehlungen der Banken ist häufig dahin" weiß  Dipl.-Ing. Franz Wurm, 1. Vorsitzender des Wintergarten-Fachverbandes e.V. und vereidigter Sachverständiger. Im Wintergarten-Fachverband  e.V. haben sich zahlreiche Fachbetriebe in Österreich und Deutschland zusammengeschlossen, um das Know-how von Wintergärten gemeinsam mehr...
 
  
- Profitable Weihnachten    Hamburg (ots) - Bücher, Parfum und Schokolade - die Deutschen  geben im Durchschnitt 242 Euro für Weihnachtsgeschenke aus. Anleger  können von diesem Konsumschub profitieren. In den letzten Wochen vor  Heiligabend treibt die meisten Menschen besonders eine Sorge um: Wie  komme ich möglichst schnell und unkompliziert an die  Weihnachtsgeschenke für die Liebsten? Fast zwei Drittel der Geschenke werden laut Umfrage des Marktforschungsinstituts Innofact tatsächlich erst drei Wochen vor Weihnachten gekauft. Wer in diesen Tagen durch  die Einkaufsstraßen mehr...
 
  
- Planar gibt die Einführung von Clarity Margay II auf dem europäischen Markt bekannt    Beaverton, Oregon (ots/PRNewswire) -     - Full-HD-Rückprojektionsbildschirm sorgt für hervorragende Videowandleistung sowie kosteneffektive Installation und Wartung     Planar Systems, Inc. (Nasdaq: PLNR), bei Spezialbildschirm-Lösungen weltweit führend, gab heute bekannt, dass sein Clarity(TM) Margay II jetzt erhältlich ist. Dieser einzigartige hochauflösende 50-Zoll-Rückprojektionsbildschirm ist ideal für Videowände auf öffentlichen Plätzen und in engen Kontrollräumen geeignet. Der Margay II sorgt durch hochmoderne Ausstattung und exklusive mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |