| | | Geschrieben am 11-12-2008 Aufruf an Fachhändler und Systemhäuser: Handys sammeln für einen guten Zweck
 | 
 
 München (ots) -
 
 - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
 
 Gemeinsame Aktion von ChannelPartner, T-Mobile und der Deutschen
 Umwelthilfe / Drei Euro pro recyceltem Alt-Handy kommen
 Umweltprojekten zugute / Unternehmen können bestehende Projekte
 unterstützen oder auch eigene Umwelt-Aktionen in ihrer Region starten
 / Alle Informationen im Internet unter www.channelpartner.de
 
 Gemeinsam mit T-Mobile und der Deutschen Umwelthilfe ruft die
 IT-Handelszeitschrift ChannelPartner zur großen Handy-Sammel-Aktion
 für Fachhändler und Systemhäuser auf. Drei Euro pro Alt-Handy, das
 recycelt wird, spendet
 T-Mobile der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Dieses Geld kommt
 Umweltprojekten in Deutschland und der ganzen Welt zugute. Neben
 bereits bestehenden Projekten können Unternehmen auch eigene
 Umwelt-Aktionen in ihrer Region starten - zum Beispiel für die
 Begrünung eines Schulhofs, die Umgestaltung eines Kinderspielplatzes,
 für Bildungsprojekte im Bereich Naturschutz und vieles mehr. In
 diesem Fall teilen sich die Unternehmen mit der DUH die
 T-Mobile-Spende, erhalten also 1,50 Euro pro eingesandtem Handy für
 ihr eigenes Projekt.
 
 Die Teilnahme ist ganz einfach: Fachhändler oder Systemhäuser, die
 sich an der großen Sammel-Aktion beteiligen möchten, brauchen nur das
 Antragsformular, das auf www.channelpartner.de im Bereich
 "Mitmach-Aktion" hinterlegt ist, der DUH per Post oder Fax zukommen
 lassen. Im Gegenzug wird den Unternehmen ein Starter-Paket zur
 Verfügung gestellt. Dieses besteht aus einer Sammelbox für rund 100
 Handys, einem Handy-Recycling-Plakat, Flyern und speziellen
 Handy-Tüten. Wenn die erste Box voll ist, muss lediglich ein
 ausgefülltes Rücksendeformular, das ebenfalls auf
 www.channelpartner.de zum Download bereit steht, an das
 Logistikunternehmen GLS geschickt werden. Die Box wird dann kostenlos
 abgeholt. Die gesammelten Handys werden von der DUH erfasst und die
 Erlöse dem jeweils geförderten Projekt zugeordnet. Gleichzeitig
 bekommen Fachhändler oder Systemhäuser eine neue Box zugesandt, damit
 sofort weiter gesammelt werden kann.
 
 Außerdem werden auf dem nächsten Green-IT-Kongress im Frühsommer
 2009 die besten Umweltprojekte von T-Mobile, Deutsche Umwelthilfe und
 ChannelPartner vorgestellt und ausgezeichnet.
 
 Hinweis für die Redaktionen: Alle weiteren Informationen zur
 großen Handy-Sammel-Aktion stehen Online unter
 http://www.channelpartner.de.
 
 Originaltext:         IDG-ChannelPartner
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7201
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7201.rss2
 
 Pressekontakt:
 Ulrike Goreßen, Redaktion ChannelPartner,
 Tel. 089/360 86-743, E-Mail: ugoressen@channelpartner.de
 www.channelpartner.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 176100
 
 weitere Artikel:
 
 | 
VIER PFOTEN informiert: Weihnachtliche Gefahren für Heimtiere    Hamburg (ots) - Weihnachtsbaum, glänzende Kugeln und Kerzenschein  - was uns festlich stimmt, kann für Heimtiere schnell gefährlich  werden. VIER PFOTEN gibt Tipps, worauf Tierhalter achten sollten.     Auf viele Hunde, Katzen, Kleintiere und auch Vögel übt die  Weihnachtsdekoration einen besonderen Reiz aus. Gern wird sie genau  untersucht, beleckt, oder benagt. "Tierhalter sollten bei der Auswahl der Dekoration sehr genau prüfen, ob diese giftig oder leicht  zerbrechlich ist", rät Martina Schnell, Heimtier-Referentin von VIER  PFOTEN.     mehr...
 
"Starke Kerle - starkes Kino" im ZDF / Attraktive Hollywood-Filme mit Action- Helden und schönen Männern zur Primetime    Mainz (ots) - Das ZDF-Spielfilmprogramm ist in den kommenden  Wochen eine kleine Hommage an das starke Geschlecht: Unter dem Motto  "Starke Kerle - starkes Kino" bietet der Filmwinter im ZDF attraktive Kinofilme made in Hollywood, darunter zahlreiche Free-TV-Premieren,  zur besten Sendezeit: um 20.15 Uhr und im ZDF-Montagskino um 22.15  Uhr.     Harte Kerle scheinen nie aus der Mode zu kommen, wie gerade ein  grimmiger Daniel Craig als James Bond oder Mark Wahlberg ("The  Italian Job - Jagd auf Millionen") als Rächer Max Payne in unseren  Kinos mehr...
 
Armin Mueller-Stahl rechnet exklusiv in TV DIGITAL ab mit dem Kapitalismus und den Politikern: "Wir bekommen jetzt die Quittung für unsere grenzenlose Gier - doch mich interessiert nur noch eins: der     Hamburg (ots) -      Sperrfrist: 11.12.2008 11:00    Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der    Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist.     Aggressive Banker, gierige Spekulanten und Superreiche wie Roman  Abramowitsch - all das ist dem Weltstar Armin Mueller-Stahl ein Dorn  im Auge. Anlässlich des Kinostarts von Heinrich Breloers neuestem  Film "Buddenbrooks" am 25. Dezember 2008 erklärt der Schauspieler im  Exklusiv-Interview mit TV DIGITAL (EVT: 12.12.2008) die Parallelen  zwischen dem finanziellen Untergang mehr...
 
n-tv Programmhinweis: "Heiner Bremer - Unter den Linden 1" am 17. Dezember mit Michael Glos    Köln (ots) - Am kommenden Mittwoch, 17. Dezember 2008, ist  Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU), zu Gast im n-tv-Talk  "Heiner Bremer - Unter den Linden 1".     Hauptthema wird die Wirtschaftskrise sein: Wie ist die Politik auf den Abschwung vorbereitet? Ist das Konjunkturprogramm ausreichend?  Welche Chancen bietet die Krise und was muss geschehen, damit Staat  und Wirtschaft das Vertrauen der Bürger zurückgewinnen können?     "Heiner Bremer - Unter den Linden 1" sehen Sie am Mittwoch, 17.  Dezember, um  23.10 Uhr sowie am Donnerstag, mehr...
 
Fünf Schritte zum energieeffizienten Büro - Unternehmen können die Stromkosten für IT deutlich senken    Berlin (ots) - Für viele Unternehmen ist die Senkung der  Energiekosten ein wichtiges Thema. Mit energieeffizienten IT-Geräten  können sie hier schnell Erfolge erzielen. Die Initiative  EnergieEffizienz der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) zeigt in  fünf Schritten, wie Unternehmen und öffentliche Einrichtungen bis zu  75 Prozent ihrer Stromkosten für Informationstechnik (IT) einsparen  können, wenn sie veraltete Geräte durch energieeffiziente ersetzen  und diese intelligent nutzen.     1. Nicht überdimensionieren: Vor der Beschaffung neuer mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |