| | | Geschrieben am 08-12-2008 Axel Springer AG beschließt Veranstaltungspause für 2009  Journalismus und Mitarbeitermotivation haben Priorität
 | 
 
 Berlin (ots) - Die Axel Springer AG hat es trotz der sich deutlich
 eintrübenden Konjunktur bislang geschafft, der Krise zu trotzen und
 auf harte Einschnitte bei Personal oder den Titeln und
 Online-Angeboten zu verzichten. Es sollen weiterhin alle
 Anstrengungen unternommen werden, dass dies auch so bleibt. Die
 wichtigste Maßnahme war in der Vergangenheit und bleibt auch in
 Zukunft ein konsequentes Kostenmanagement. Angesichts sinkender
 Werbeerlöse und der Prognoseunsicherheit für das kommende Jahr hat
 der Vorstand heute eine Veranstaltungspause für 2009 beschlossen.
 
 Hiervon betroffen sind alle Feiern, Empfänge und Galas. Die
 Spendenaktion "Ein Herz für Kinder" von BILD wird auch im kommenden
 Jahr in veränderter Form weitergeführt. Die Preise und Auszeichnungen
 werden in den Blättern verliehen ohne begleitende Veranstaltungen.
 
 In einem Brief an den Gästekreis des für Anfang Januar geplanten
 Berliner Neujahrsempfangs erkläre Dr. Mathias Döpfner: "Wir wollen
 nicht dort sparen, wo es die Qualität unseres Journalismus und die
 Motivation unserer Mitarbeiter beeinträchtigt. Entlassungen oder
 Einstellungen von Zeitungen oder Zeitschriften hat es bei uns bisher
 nicht gegeben. Wir hoffen, dass wir das auch in Zukunft vermeiden
 können. Und wir wollen auch weiterhin in die Grundlage unseres
 Geschäfts, in exzellente Inhalte, investieren."
 
 Der Vorstand hat gleichzeitig die Bereiche beauftragt, das
 kommende Jahr auch als kreative Entwicklungsphase zu nutzen, um die
 erfolgreichen Veranstaltungen, die auch in Zukunft ein wichtiger
 Bestandteil für eine integrierte Markenkommunikation bleiben, weiter
 zu entwickeln und aufzuwerten.
 
 Den vollständigen Brief von Dr. Mathias Döpfner lesen Sie unter
 www.axelspringer.de.
 
 Originaltext:         Axel Springer AG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6338
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6338.rss2
 ISIN:                 DE0005501357
 
 Pressekontakt:
 Edda Fels
 Tel: + 49 (0) 30 25 91-7 76 00
 edda.fels@axelspringer.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 175388
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Vorwurf der Preisabsprache gegen norwegischen Celesio-Großhandel unbegründet - Wirtschaftspolizei stellt alle Ermittlungen ein    Stuttgart/Oslo (ots) - Die norwegische Wirtschaftspolizei Okokrim  hat die Ermittlungen wegen angeblicher Preisabsprachen gegen den  Celesio-Großhandel Norsk Medisinaldepot AS (NMD) vollständig  eingestellt, weil die Vorwürfe unbegründet waren. "Wir haben dies  erwartet. Uns war immer klar, dass die Anschuldigungen gegen NMD  keine Grundlage hatten", betont Arne Overby,  NMD-Aufsichtsratsvorsitzender. Die Ermittlungen gegen zwei andere  Großhändler in Norwegen laufen noch.     Der Vorwurf der Preisabsprachen wurde von der norwegischen  Arzneimittelbehörde mehr...
 
Rheinische Post: Dioxin-Fleisch in vier Betrieben    Düsseldorf (ots) - Fleisch aus Irland wurde nach Informationen der in Düsseldorf erscheinenden Zeitung RHEINISCHE POST (Dienstagausgabe) in vier Betrieben in NRW verarbeitet, zerteilt bzw. umverpackt. Dabei soll es sich um die Firmen Tönnies in Rheda-Wiedenbrück, Baumeister  in Ahaus, Westfleisch im Kreis Coesfeld und Meat Fleischhandel in  Wesseling handeln. Verbraucherschützer weisen darauf hin, dass nicht  alle Schweinefeischprodukte aus Irland mit Dioxin belastet sind. Eine Sprecherin von Meat-Fleischwaren erklärte, heute morgen sei ein mehr...
 
LYCOS Webhosting empfiehlt STRATO exklusiv als neuen Anbieter für seine Kunden / Abgestimmte Prozesse werden besonders einfachen Domainumzug ermöglichen    Gütersloh (ots) - LYCOS ist es gelungen, mit STRATO einen  europaweit starken Exklusivpartner zu finden, der für LYCOS Kunden,  die sich aufgrund der aktuellen Situation von LYCOS neu orientieren  wollen, ein speziell zugeschnittenes Angebot mit ausgewählten  Vorteilen machen wird.     STRATO und LYCOS arbeiten bereits daran, Prozesse aufeinander  abzustimmen; insbesondere die für den sicheren Domain-Umzug. So  können LYCOS und STRATO sicherstellen, dass der Umzug der wertvollen  Domains einfach und reibungslos erfolgt. Darüber hinaus wird STRATO mehr...
 
Rheinische Post: TMD-Pleite: Insolvenzverwalter ist "sehr zuversichtlich"    Düsseldorf (ots) - Der Insolvenzverwalter der TMD Friction, Frank  Kebekus, glaubt an die Rettung des Großteils der Arbeitsplätze bei  dem Leverkusener Bremsenhersteller. Auslöser der Insolvenz sei ein  exorbitanter Umsatz-Rückgang von rund 40 Prozent etwa seit September  gewesen, sagte Kebekus der Rheinischen Post (Dienstagausgabe).  "Operativ steht das Unternehemen ansonsten gut da", sagte der  Düsseldorfer Anwalt, "die zurückliegenden Restrukturierungen in  Eigenregie waren erfolgreich, und der Markt nimmt die TMD-Produkte  sehr gut an." mehr...
 
Die amerikanische Arzneimittelzulassungsbehörde FDA erteilt Kiadis Pharma für Reviroc(TM)zwei Orphan Drug Designations (= Ausweisung als Arzneimittel für seltene Leiden)    Amsterdam (ots/PRNewswire) - Das biopharmazeutische Unternehmen Kiadis Pharma gibt heute bekannt, dass die amerikanische Arzneimittelzulassungsbehörde (FDA) für ihr Produkt Reviroc(TM) Orphan Drug Designations (ODD) zur Behandlung von zwei Arten des Non-Hodgkin-Lymphoms (NHL)erteilt hat. Ein ODD wurde erteilt für diffuse grosszellige B-Zell-Lymphome und das andere für die Behandlung des Follikulären Lymphoms. Reviroc(TM) befindet sich in der Entwicklung zur Beseitigung von Krebszellen eines autologen Transplantats bei Knochenmarktransplantationen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |