| | | Geschrieben am 08-12-2008 Preispoker am Automobilmarkt: Autokunden könnten Krisengewinnler werden / 45 Prozent entscheiden Kauf im Zweifel nach günstigstem Preis / 61 Prozent kaufbereit / Autohandel muss Produktivität stark st
 | 
 
 Frankfurt/Main (ots) - Vor dem Hintergrund der Krise am Automarkt
 spekulieren viele Verbraucher auf Schnäppchenpreise. Für die meisten
 deutschen Autokunden (45 Prozent) ist daher im Zweifel der günstigste
 Preis beim Kauf eines Neuwagens das entscheidende Kriterium, vor
 guter Qualität (36 Prozent) und guten Finanzierungsmöglichkeiten (16
 Prozent). Dies ergab  eine aktuelle, repräsentative Online-Umfrage
 des Meinungsforschungsinstituts Innofact im Auftrag der Frankfurter
 Unternehmensberatung b-k-p Consulting. Nur knapp drei Prozent der
 Befragten gaben guten Service als entscheidend für den Kauf eines
 neuen Autos an. Eine andere Befragung des Unternehmens hatte kürzlich
 ergeben, dass 61 Prozent der Verbraucher trotz Krise weiterhin bereit
 sind, in  den kommenden Monaten einen Wagen zu kaufen.
 
 "Wir glauben nicht, dass es zu einem Kaufboykott kommt. Dass für
 fast die Hälfte aller Befragten der Preis beim Autokauf so wichtig
 ist, deutet auf eine hohe Bereitschaft vieler Verbraucher hin, in den
 für die kommenden Monate zu erwartenden Preispoker am Automarkt
 einzusteigen", so Thomas Kremer, geschäftsführender Gesellschafter
 von b-k-p Consulting. Da die Chancen auf hohe Preisnachlässe derzeit
 groß sind und voraussichtlich noch weiter steigen werden, könnte der
 Verbraucher nach Ansicht des Experten, der seit Jahren bundesweit
 Autohandelsunternehmen berät, zum eigentlichen Krisengewinnler
 werden. "Nicht wenige der kaufbereiten Verbraucher werden zuschlagen,
 wenn die Preise ganz niedrig sind." Für den Autohandel sieht Kremer
 in dieser Entwicklung aber nicht nur Bedrohungen, sondern auch
 Chancen. Er rät Händlern, die Krise zu nutzen, um ihre Produktivität
 radikal zu steigern. "Geschickte Preispolitik ist für Autohändler in
 den kommenden Monaten unerlässlich. Wer aber seine Erträge
 langfristig sichern und verbessern will, muss jetzt seine gesamte
 Organisation kritisch durchleuchten und Produktivitätsreserven
 freisetzen. Dabei dürfen gerade die indirekt für den Erfolg
 relevanten Betriebsbereiche wie Administration und Lager nicht
 vernachlässigt werden", so Kremer. Im sich stark wandelnden
 Automobilmarkt sei pragmatisches und weit blickendes Handeln nicht
 nur nach außen sondern vor allem auch nach innen ins eigene
 Unternehmen erfolgsentscheidend. "Die Hersteller passen ihre
 Kapazitäten an, auch Händler müssen umschichten."
 
 Zur Umfrage
 
 Die repräsentative Online-Befragung wurde im Auftrag von b-k-p
 Consulting vom Marktforschungsinstitut Innofact im Zeitraum vom 2.
 bis 4. Dezember 2008 durchgeführt. Die Grundgesamtheit der Teilnehmer
 betrug 1.020 Personen. Die Teilnehmerstruktur ist
 bevölkerungsrepräsentativ anhand der Kriterien Alter (18-65 Jahre)
 und Geschlecht.
 
 Über b-k-p Consulting
 
 b-k-p Consulting ist der Spezialist für nachhaltige
 Ertragssteigerung durch mehr Produktivität. Speziell für
 mittelständische Unternehmen entwickeln die praxisorientierten
 Berater pragmatische, kreative und maßgeschneiderte Lösungen für
 kontinuierliche Verbesserungsprozesse, Vertriebsoptimierung und
 Kostensenkung. b-k-p Consulting garantiert seinen Kunden messbare
 Ergebnisse und einen Return on Investment von mindestens 2:1 durch
 die erreichte Produktivitätserhöhung. Wird dieser ROI nicht erreicht,
 berechnet b-k-p Consulting ein entsprechend geringeres Honorar. Bei
 der Produktivitätsberatung von b-k-p Consulting geht es nicht um
 einseitige Kostensenkung, sondern um nachhaltige Optimierung unter
 Einbeziehung der in den Unternehmen beschäftigten Menschen.
 www.b-k-p.com
 
 Originaltext:         b-k-p Consulting
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/73690
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_73690.rss2
 
 Pressekontakt:
 Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen
 
 b-k-p Consulting Pressestelle
 c/o Klenk & Hoursch
 Stella Nyarko
 Hedderichstraße 108
 60596 Frankfurt am Main
 Telefon: 069 719168-46
 Fax: 069 719168-28
 stella.nyarko@klenkhoursch.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 175268
 
 weitere Artikel:
 
 | 
AUDI AG: Weltweit stabiler Absatz im November    Ingolstadt (ots) -      - Weltweite Verkäufe im November leicht über Vorjahr    - Von Januar bis November rund 920.700 Autos ausgeliefert    - 10,6 Prozent Wachstum in europäischem Ausland    - Junge Modellpalette sorgt für steigende Marktanteile    - Rekordmarktanteil in Deutschland mit 9,5 Prozent     Audi hat im November weltweit rund 75.950 Automobile an Kunden  ausgeliefert. Die Verkaufszahlen der Premiummarke lagen damit leicht  über dem Ergebnis des Vorjahresmonats (2007: 75.635; plus 0,4  Prozent). Über die ersten elf Monate 2008 setzte mehr...
 
Business Masters 2008 - erster Platz für Studententeam der Universität Karlsruhe    München (ots) - Nach sechs Jahren hat sich beim internationalen  Studentenwettbewerb Business Masters erstmals ein Team der  ausrichtenden Universität Karlsruhe (TH) durchgesetzt. Bei dem in  Kooperation mit der internationalen Strategieberatung Booz & Company  und dem weltweit führenden Chemieunternehmen BASF veranstalteten  Fallstudienwettbewerb trafen sich vom 26. bis 29. November die zwölf  Finalisten aus acht Ländern um den diesjährigen Sieger zu ermitteln.  Für die Gastgeber Universität  und das Team bestehend aus Sebastian  Walther, Heike mehr...
 
Energieversorger Vattenfall wird offizieller Partner des Bonusprogramms Payback    Berlin, München (ots) - Das Energieunternehmen Vattenfall Europe  kooperiert ab sofort mit Deutschlands größtem Bonusprogramm Payback.  Kunden, die einen Stromvertrag bei Vattenfall für das bundesweit  erhältliche Produkt Easy Privatstrom abschließen, werden mit  Payback Punkten belohnt - zum Start der Partnerschaft werden dem Neukunden  sogar 6.000 Punkte (das entspricht 60 Euro) gut geschrieben. "Es war  ein besonderer Wunsch unserer Mitglieder, auch einen Energieversorger in das Payback Partnerportfolio aufzunehmen. Mit Vattenfall haben wir mehr...
 
Versicherer im Raum der Kirchen: Wechsel im Vorstand - Jürgen Stobbe folgt auf Dr. Lothar Ohland    Coburg/Detmold (ots) - Dr. Lothar Ohland, für Vertrieb zuständiges Mitglied  der  Vorstände der    BRUDERHILFE    Sachversicherung,      der     FAMILIEN-FÜRSORGE Lebensversicherung und der  PAX-FAMILIENFÜR-SORGE  Krankenversicherung und die Versicherer im  Raum der Kirchen (VRK)  sind  übereingekommen, wegen      unterschiedlicher     Auffassung      über      wesentliche  vertriebsstrategische  Fragestellungen  die  Zusammenarbeit  zum  31. Dezember  2008  in  bestem  Einvernehmen   zu   beenden.   Die   VRK- Gesellschaften danken Dr. Ohland mehr...
 
Jyske Invest verstärkt Präsenz in Deutschland - Torben Gerber, bisheriger Vertriebsdirektor von HSBC Global Asset Management, erweitert als Direktor Vertrieb das Team um Vertriebschef Wieland Thyssen    Düsseldorf (ots) - Jyske Invest, eine der größten unabhängigen  dänischen Asset-Management-Gesellschaften, baut ihre  Vertriebsaktivitäten in Deutschland und weiteren europäischen Ländern konsequent aus. Mit Torben Gerber (38) wurde ein versierter  Vertriebsfachmann verpflichtet, der als Direktor Vertrieb die  Vermarktung von Jyske Invest-Produkten in der Schweiz und bei  ausgewählten Intermediären in Deutschland verantwortet. Gerber, der  fundierte Vertriebskenntnisse bei der Fondsgesellschaft Fidelity  International erworben hat, war zuletzt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |