Börse Hamburg: Immobilienfonds wieder Umsatzmillionäre
Geschrieben am 05-12-2008 |   
 
    Hamburg (ots) - Auch in dieser Woche nutzten wieder viele Anleger  die Möglichkeit, ihre Anteile an eingefrorenen offenen  Immobilienfonds an der Börse Hamburg zu verkaufen. Fünf solcher Fonds befanden sich unter den Umsatzmillionären der Woche: CS EUROREAL (WKN 980500), KanAm grundinvest Fonds (WKN 679180), SEB ImmoInvest (WKN  980230), AXA Immoselect (WKN 984645) und Morgan Stanley P2 Value (WKN A0F6G8). Zusammen wurden von diesen Fonds 26 Millionen Euro  gehandelt.
     Der CS EUROREAL zog vom Freitagschluss der Vorwoche bis  Donnerstagabend dieser Woche um 3,7 Prozent an. Die übrigen vier  Fonds zeigten nur kleine Kursabweichungen um weniger als 1 Prozent  nach oben oder unten.
     Uneinheitliche Kursentwicklung
     Insgesamt war die Kursentwicklung am Markt für offene Fonds  uneinheitlich. Gewinne bis zu 14 Prozent und Rückgänge bis um 17  Prozent hielten sich mit einem etwas stärkeren Ausschlag zur  Minusseite die Waage. Unter den 50 größten Gewinnern und ebenfalls 50 deutlichsten Verlierern gab es kleine Schwerpunkte. Auf der Plusseite fanden sich 17 Asienfonds, bei den Kursverlierern acht  Lateinamerikafonds. Im Übrigen war die Palette der gehandelten Fonds  sehr bunt.
     TOP-FONDS wenig verändert
     Die Kurse TOP-FONDS im Dezember an der Börse Hamburg änderten sich in der ersten Woche des Monats nur geringfügig. Der weltweit  anlegende TOMAC - OFFENSIV (WKN 797616) konnte um 0,45 Prozent  zulegen, der Allianz-dit Vermögensbildung Deutschland (WKN 847506)  gab um rund 1,8 Prozent nach.
     FOXX20 Fondsindizes knapp behauptet
     Etwas leichter lagen Donnerstagabend im Vergleich zum  Freitagschluss der Vorwoche die beiden FOXX20 Fondsindizes. Der  FOXX20-Welt gab um 1,7 Prozent nach, der FOXX20-Europa um 1,4  Prozent.
  Börse Hamburg
  Die Börse Hamburg ist der Pionier für den Börsenhandel mit offenen,  aktiv gemanagten Fonds in Deutschland. Anleger können börsentäglich  zwischen 9 Uhr und 20 Uhr rund 3.600 Fonds ohne Ausgabeaufschlag zu  aktuellen Preisen handeln. Neben der Maklercourtage von 0,08 Prozent  fällt die individuelle Bankprovision an. Die Orderaufgabe erfolgt -  wie bei anderen Wertpapiergeschäften - über die Haus- oder  Online-Bank. Als Börsen- bzw. Handelsplatz ist lediglich Hamburg  anzugeben. Bei der Ausführung über die Börse Hamburg lassen sich  Aufträge preislich und zeitlich limitieren, dies beinhaltet auch  Stop-Loss- und Stop-Buy-Orders. Der Handel vollzieht sich unter  Aufsicht der Handelsüberwachungsstelle an der Börse Hamburg.
  Die Börse Hamburg erteilt keine Anlageempfehlungen und veröffentlicht ausschließlich produktbezogene oder allgemeine Informationen.  Historische Wertentwicklungen sind keine geeignete Indikation für die künftige Rendite.
 
  Originaltext:         Börse Hamburg Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/66160 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_66160.rss2
 
 
  Pressekontakt: Börse Hamburg Kay Homann  Telefon: 040 / 361 302 31 E-Mail: k.homann@boersenag.de Internet: www.boersenag.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  175024
  
weitere Artikel: 
- euro adhoc: Raiffeisen Zentralbank Österreich AG / Anleiheneuemission  --------------------------------------------------------------------------------   Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   05.12.2008  4,60% RZB Obligation 2008-2009/PP/36 der RAIFFEISEN ZENTRALBANK ÖSTERREICH AKTIENGESELLSCHAFT   Ende der Mitteilung                               euro adhoc -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
  
- euro adhoc: Raiffeisen Zentralbank Österreich AG / Anleiheneuemission  --------------------------------------------------------------------------------   Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   05.12.2008  4,45% RZB Obligation 2008-2009/PP/35 der RAIFFEISEN ZENTRALBANK ÖSTERREICH AKTIENGESELLSCHAFT   Ende der Mitteilung                               euro adhoc -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
  
- (Korrektur: Citigroup schließt den Verkauf seines deutschen Privatkundengeschäfts an die französische Bank Crédit Mutuel-CIC erfolgreich ab / Citi erzielt einen Kaufpreis von 5,2 Milliarden Euro)    Düsseldorf/New York (ots) -      Bitte beachten Sie, dass es im zweiten Absatz nicht     60 Prozentpunkte, sondern 60 Basispunkte heißen muss.     Das US-Kreditinstitut Citigroup hat heute mitgeteilt, dass der  Verkauf des deutschen Privatkundengeschäfts, der Citibank  Privatkunden AG & Co. KGaA und einiger Tochtergesellschaften, an die  französische Bankengruppe Crédit Mutuel-CIC erfolgreich abgeschlossen wurde.     Crédit Mutuel-CIC zahlt einen Gesamtkaufpreis von 5,2 Milliarden  Euro (6,6 Milliarden US Dollar). Dieser Betrag schließt die mehr...
 
  
- Die Reform der Erbschaftsteuer    München (ots) - Am heutigen Freitag, den 5. Dezember 2008 hat der  Bundesrat grünes Licht für die umstrittene Reform der Erbschaftsteuer gegeben. Nahe Verwandte sowie die Erwerber von Unternehmen können  sich im Einzelfall freuen. Es gibt aber auch zahlreiche  Überraschungen. Der Teufel steckt im Detail.     1. Die Freibeträge     Die Freibeträge für die sog. Kernfamilie - also Ehegatten, Kinder, Enkel - wurden kräftig angehoben: Ehegatten können nun 500.000 EUR  steuerfrei übertragen, auch eingetragenen Lebenspartnern steht dieser Freibetrag mehr...
 
  
- euro adhoc: Delticom AG /  Directors' Dealings Korrektur: Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG  --------------------------------------------------------------------------------   Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   15.10.2008   XETRA (euro adhoc) - Personenbezogene Daten: --------------------------------------------------------------------------------  Mitteilungspflichtige Person: ----------------------------- Name:              Prüfer GmbH mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |