Citigroup schließt den Verkauf seines deutschen Privatkundengeschäfts an die französische Bank Crédit Mutuel-CIC erfolgreich ab / Citi erzielt einen Kaufpreis von 5,2 Milliarden Euro
Geschrieben am 05-12-2008 |   
 
    Düsseldorf/New York (ots) - Das US-Kreditinstitut Citigroup hat  heute mitgeteilt, dass der Verkauf des deutschen  Privatkundengeschäfts, der Citibank Privatkunden AG & Co. KGaA und  einiger Tochtergesellschaften, an die französische Bankengruppe  Crédit Mutuel-CIC erfolgreich abgeschlossen wurde.
     Crédit Mutuel-CIC zahlt einen Gesamtkaufpreis von 5,2 Milliarden  Euro (6,6 Milliarden US Dollar). Dieser Betrag schließt die bei der  Abschlussrechnung geschätzten Erträge für das Jahr 2008 ein. Der  Verkauf bringt Citi einen Gewinn nach Steuern von rund vier  Milliarden US Dollar ein, inklusive des Überschusses aus einer  Währungsabsicherung, die nach Vertragsabschluss vorgenommen worden  war. Citis Tier 1 Eigenkapitalquote für das dritte Quartal (Stichtag: 30. September 2008) - bei Abschluss des Verkaufs auf pro Forma Basis  ermittelt - wird sich um ungefähr 60 Prozentpunkte erhöhen.
     "Der Verkauf ist ein weiterer strategischer Schritt, der Citi's  Kernkapitalquote deutlich stärkt und uns in die Lage versetzt, unser  Kapital in jenen Märkten einzusetzen, die für das Gesamtgeschäft das  meiste Wachstum versprechen. Wir sind sehr froh, dass die deutsche  Citibank mit ihren Mitarbeitern in gute Hände kommt und die  Privatkunden auch in Zukunft den bestmöglichen Service erhalten  werden. Ich danke den Mitarbeitern der Citibank Deutschland: Sie  haben hart gearbeitet, um ein herausragendes Unternehmen  voranzubringen. Während des Geschäftsüberganges haben sie in ihren  Anstrengungen nicht nachgelassen", sagte Vikram Pandit, CEO von Citi. "Für Citi bleibt auch zukünftig das Geschäft mit den institutionellen Kunden in Deutschland wichtig, wir werden uns auch weiterhin  engagiert für den finanziellen Erfolg unserer Kunden einsetzen."
     Die Geschäftsbereiche, die Citi an Crédit Mutuel-CIC verkauft hat, verfügen nach aktuellen Wechselkursen über Aktiva von umgerechnet  15,6 Milliarden US Dollar und Einlagen von 11,8 Milliarden US Dollar. Die Bank hat in Deutschland 3,25 Millionen Kunden, 6.800 Angestellte  und 340 Niederlassungen, Filialen und Beratungspunkte. Mit Crédit  Mutuel-CIC wurde vereinbart, dass das Geschäft unter dem Namen  "Citibank" weiter existiert, bis im Jahr 2010 eine neue Marke  eingeführt wird.
     Citis Institutional Clients Group hat die Mutter bei dieser  Transaktion beraten. In Deutschland führt Citi seine Geschäftskunden- und Investmentbankaktivitäten weiter. Auch das Europäische  Rechenzentrum, das größte außerhalb der USA, bleibt in Händen der  Citigroup.
     Über Citi
     Citi ist der weltweit führende Finanzdienstleister - vertreten in  über 100 Ländern mit rund 200 Millionen Kundenverbindungen. Citi  bietet Privatkunden, Unternehmen, Regierungen und Institutionen ein  breit gefächertes Programm unterschiedlichster  Finanzdienstleistungen. Dazu gehören Retailgeschäft,  Firmenkundengeschäft und Investmentbanking, Wertpapierhandel und  Vermögensverwaltung. Zu den Marken von Citi gehören: Citibank,  CitiFinancial, Primerica, Smith Barney, Banamex und Nikko.
     Weiterführende Informationen: www.citigroup.com oder www.citi.com
  Originaltext:         Citibank Privatkunden AG & Co. KG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/9097 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_9097.rss2 ISIN:                 US1729671016
  Pressekontakt: Für CITI Medien (London)	 Jonathan Woodier + 44 207 500 5434
  (Deutschland)  Oliver Zilcher 0211 8984 1123 Alexander Geiser (HSC) 069 9218 7474
  (New York)	 Mike Hanretta +1 212-559-9466 Liz Fogarty +1 212-559-0486
  Investoren  Scott Freidenrich +1 212- 559-2718
  Investoren für Anleihen  Maurice Raichelson +1 212-559-5091
  CREDIT MUTUEL-CIC
  Medien (Frankreich)	 Bruno Brouchiquan +33 1 45 96 92 20
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  175022
  
weitere Artikel: 
- Zweitmarkt.de: Immobilienfonds dominieren den Handel    Hamburg (ots) - In dieser Woche dominierten am Zweitmarkt der  Fondsbörse Deutschland in Hamburg deutlich Immobilienfonds. Die  höchsten Kurse erzielten zwei Beteiligungen von je nominal 100.000  Euro am HGA-Fonds Mitteleuropa III zu jeweils 120 Prozent. Für einen  25.000-Euro-Anteil am HGA Mitteleuropa I zahlte der Käufer 100,5  Prozent. Der größte Posten der Woche, nominal 255.000 Euro des Fonds  Merkur City Carre Berlin von Alcas, wurde zum Kurs von 50 Prozent  gehandelt. Auch eine Handelspremiere gab es: Der Einstandskurs für  den DFH-Fonds mehr...
 
  
- Börse Hamburg: Immobilienfonds wieder Umsatzmillionäre    Hamburg (ots) - Auch in dieser Woche nutzten wieder viele Anleger  die Möglichkeit, ihre Anteile an eingefrorenen offenen  Immobilienfonds an der Börse Hamburg zu verkaufen. Fünf solcher Fonds befanden sich unter den Umsatzmillionären der Woche: CS EUROREAL (WKN 980500), KanAm grundinvest Fonds (WKN 679180), SEB ImmoInvest (WKN  980230), AXA Immoselect (WKN 984645) und Morgan Stanley P2 Value (WKN A0F6G8). Zusammen wurden von diesen Fonds 26 Millionen Euro  gehandelt.     Der CS EUROREAL zog vom Freitagschluss der Vorwoche bis  Donnerstagabend mehr...
 
  
- euro adhoc: Raiffeisen Zentralbank Österreich AG / Anleiheneuemission  --------------------------------------------------------------------------------   Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   05.12.2008  4,60% RZB Obligation 2008-2009/PP/36 der RAIFFEISEN ZENTRALBANK ÖSTERREICH AKTIENGESELLSCHAFT   Ende der Mitteilung                               euro adhoc -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
  
- euro adhoc: Raiffeisen Zentralbank Österreich AG / Anleiheneuemission  --------------------------------------------------------------------------------   Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   05.12.2008  4,45% RZB Obligation 2008-2009/PP/35 der RAIFFEISEN ZENTRALBANK ÖSTERREICH AKTIENGESELLSCHAFT   Ende der Mitteilung                               euro adhoc -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
  
- (Korrektur: Citigroup schließt den Verkauf seines deutschen Privatkundengeschäfts an die französische Bank Crédit Mutuel-CIC erfolgreich ab / Citi erzielt einen Kaufpreis von 5,2 Milliarden Euro)    Düsseldorf/New York (ots) -      Bitte beachten Sie, dass es im zweiten Absatz nicht     60 Prozentpunkte, sondern 60 Basispunkte heißen muss.     Das US-Kreditinstitut Citigroup hat heute mitgeteilt, dass der  Verkauf des deutschen Privatkundengeschäfts, der Citibank  Privatkunden AG & Co. KGaA und einiger Tochtergesellschaften, an die  französische Bankengruppe Crédit Mutuel-CIC erfolgreich abgeschlossen wurde.     Crédit Mutuel-CIC zahlt einen Gesamtkaufpreis von 5,2 Milliarden  Euro (6,6 Milliarden US Dollar). Dieser Betrag schließt die mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |