Credit Mutuel-CIC vollzieht die Übernahme von Citibank Deutschland
Geschrieben am 05-12-2008 |   
 
    Paris (ots) - Gemäß der Ankündigung vom 11. Juli 2008 hat die  Banque Fédérative du Crédit Mutuel nun mit dem Kauf sämtlicher  Anteile der Konsumentensparte der Citigroup, die 100% Übernahme der  Citibank Privatkunden AG & Co KGaA und ihren Tochtergesellschaften (« Citibank Deutschland ») über eine eigenständige Gesellschaft  vollzogen.
     Die in Düsseldorf ansässige Citibank Deutschland betreut 3,25  Millionen Kunden und verfügt über 340 Niederlassungen (Filialen und  Beratungspunkte) in ganz Deutschland. Dank der Kompetenz ihrer 6.800  Mitarbeiter wurde die Citibank Deutschland mit einem Marktanteil von  über 7 % zum Hauptakteur auf dem Markt der Konsumentenkredite in  Deutschland. Ihre Hauptaktivitäten im Bereich Konsumentenkredite und  Kreditkarten werden durch zusätzliche Geschäftsfelder wie  Kundeneinlagen, Versicherungen und Vermögensmanagement ergänzt.
     Mit dem Kauf von Citibank Deutschland und der bevorstehenden  Übernahme von Cofidis konzentriert sich Crédit Mutuel auf den  weiteren Ausbau seiner anerkannten Kompetenz im Bereich  Konsumentenkredite in Frankreich und Europa. Die Bildung dieser  Gruppe stellt für Crédit Mutuel eine einzigartige Gelegenheit dar,  seine Aktivitäten innerhalb seines Kerngeschäfts auszubauen und  wichtige Synergien in den Bereichen Produkte, Infrastruktur und  Finanzmittel zu nutzen.
     Über Crédit Mutuel - CIC
     Die Banque Fédérative du Crédit Mutuel wird über vier regionale  Crédit Mutuel-Gruppen verwaltet. Ihr Netzwerk mit 3.400 Filialen  umfasst die Caisses de Crédit Mutuel dieser vier Einheiten sowie alle Niederlassungen der Banque Fédérative, darunter auch CIC. Zum 31.  Dezember 2007 verfügte die Gruppe über Einlagen in Höhe von 365  Milliarden EUR sowie ausstehende Kredite in Höhe von 182 Milliarden  EUR, das Bilanzergebnis lag bei 2,161 Milliarden EUR.
  Originaltext:         Citibank Privatkunden AG & Co. KG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/9097 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_9097.rss2 ISIN:                 US1729671016
  Pressekontakt: Crédit Mutuel-CIC: Bruno Brouchiquan  (+ 33 1 45 96 92 20 - brouchbr@cic.fr)
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  175020
  
weitere Artikel: 
- Citigroup schließt den Verkauf seines deutschen Privatkundengeschäfts an die französische Bank Crédit Mutuel-CIC erfolgreich ab / Citi erzielt einen Kaufpreis von 5,2 Milliarden Euro    Düsseldorf/New York (ots) - Das US-Kreditinstitut Citigroup hat  heute mitgeteilt, dass der Verkauf des deutschen  Privatkundengeschäfts, der Citibank Privatkunden AG & Co. KGaA und  einiger Tochtergesellschaften, an die französische Bankengruppe  Crédit Mutuel-CIC erfolgreich abgeschlossen wurde.     Crédit Mutuel-CIC zahlt einen Gesamtkaufpreis von 5,2 Milliarden  Euro (6,6 Milliarden US Dollar). Dieser Betrag schließt die bei der  Abschlussrechnung geschätzten Erträge für das Jahr 2008 ein. Der  Verkauf bringt Citi einen Gewinn nach Steuern mehr...
 
  
- Zweitmarkt.de: Immobilienfonds dominieren den Handel    Hamburg (ots) - In dieser Woche dominierten am Zweitmarkt der  Fondsbörse Deutschland in Hamburg deutlich Immobilienfonds. Die  höchsten Kurse erzielten zwei Beteiligungen von je nominal 100.000  Euro am HGA-Fonds Mitteleuropa III zu jeweils 120 Prozent. Für einen  25.000-Euro-Anteil am HGA Mitteleuropa I zahlte der Käufer 100,5  Prozent. Der größte Posten der Woche, nominal 255.000 Euro des Fonds  Merkur City Carre Berlin von Alcas, wurde zum Kurs von 50 Prozent  gehandelt. Auch eine Handelspremiere gab es: Der Einstandskurs für  den DFH-Fonds mehr...
 
  
- Börse Hamburg: Immobilienfonds wieder Umsatzmillionäre    Hamburg (ots) - Auch in dieser Woche nutzten wieder viele Anleger  die Möglichkeit, ihre Anteile an eingefrorenen offenen  Immobilienfonds an der Börse Hamburg zu verkaufen. Fünf solcher Fonds befanden sich unter den Umsatzmillionären der Woche: CS EUROREAL (WKN 980500), KanAm grundinvest Fonds (WKN 679180), SEB ImmoInvest (WKN  980230), AXA Immoselect (WKN 984645) und Morgan Stanley P2 Value (WKN A0F6G8). Zusammen wurden von diesen Fonds 26 Millionen Euro  gehandelt.     Der CS EUROREAL zog vom Freitagschluss der Vorwoche bis  Donnerstagabend mehr...
 
  
- euro adhoc: Raiffeisen Zentralbank Österreich AG / Anleiheneuemission  --------------------------------------------------------------------------------   Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   05.12.2008  4,60% RZB Obligation 2008-2009/PP/36 der RAIFFEISEN ZENTRALBANK ÖSTERREICH AKTIENGESELLSCHAFT   Ende der Mitteilung                               euro adhoc -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
  
- euro adhoc: Raiffeisen Zentralbank Österreich AG / Anleiheneuemission  --------------------------------------------------------------------------------   Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   05.12.2008  4,45% RZB Obligation 2008-2009/PP/35 der RAIFFEISEN ZENTRALBANK ÖSTERREICH AKTIENGESELLSCHAFT   Ende der Mitteilung                               euro adhoc -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |