| | | Geschrieben am 03-12-2008 Gesucht: Deutschlands beste Geographie-Schüler  NATIONAL GEOGRAPHIC WISSEN geht in die neunte Runde
 | 
 
 Hamburg (ots) - Nur die cleversten Globus-Kenner kommen weiter bei
 NATIONAL GEOGRAPHIC WISSEN. Der größte deutsche Schülerwettbewerb für
 Zwölf- bis 16-Jährige startet im Januar 2009 in eine neue Runde. Im
 vergangenen Jahr beteiligten sich rund 249.000 geographiebegeisterte
 Kids aus den Bundesländern und den Deutschen Schulen im Ausland. Der
 Wettbewerb wird von NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND gemeinsam mit dem
 Verband Deutscher Schulgeographen e.V. (VDSG) und dem Westermann
 Verlag mit dem Diercke Weltatlas veranstaltet.
 
 Die Wettbewerbsunterlagen von NATIONAL GEOGRAPHIC WISSEN gehen
 Anfang Januar auf dem Postweg an die teilnehmenden Schulen.
 Interessierte Lehrerinnen und Lehrer können sich unter der
 Telefonnummer 040/3703-5529 oder der E-Mail-Adresse
 amirfallah.sarah_fr@nationalgeographic.de registrieren lassen.
 Mitmachen können alle Schülerinnen und Schüler im Alter von zwölf bis
 16 Jahren, die sich besonders gut auskennen auf unserem Planeten. Wer
 darüber hinaus noch über demographische und geschichtliche
 Zusammenhänge gut Bescheid weiß, kann bei Fragen aus den Bereichen
 der Allgemeinen, Kultur- und Physiogeographie sein Wissen auf die
 Probe stellen.
 
 "Die Geographie weist uns einen Weg, die Erde als Ganzes zu
 sehen.", sagt Klaus Liedtke,  Chefredakteur von NATIONAL GEOGRAPHIC
 DEUTSCHLAND. "Wir fördern die Geographie, weil wir möchten, dass vor
 allem junge Menschen verstehen, wie unsere aufregende aber auch mit
 immer größeren Problemen konfrontierte Welt funktioniert."
 
 Thomas Michael, der Geschäftsführer des Westermann Verlags,
 ergänzt: "Der Wettbewerb trägt dazu bei, dass junge Menschen mit Spaß
 Wissen erlangen und so die Welt kennen lernen. Bei der Vorbereitung
 auf den Wettbewerb hilft der Diercke Weltatlas. Das Besondere an ihm:
 er ist mit einem umfassenden Trainingsangebot im Internet vernetzt.
 Über den eigenen Zugangscode können sich die Schülerinnen und Schüler
 so schon frühzeitig für den Wettbewerb fit machen."
 Der Geographiewettbewerb NATIONAL GEOGRAPHIC WISSEN findet in
 mehreren Stufen statt, auf denen sich die Schülerinnen und Schüler
 für die nächste Ebene qualifizieren können:
 Klassenebene:		21. bis 30. Januar 2009
 Schulebene:		16. bis 27. Februar 2009
 Bundeslandebene:	2. bis 6. März 2009
 Finale:			15. Mai 2009 in Hamburg
 
 Neben attraktiven Preisen winkt den drei Besten der Wettbewerbe
 von 2008 und 2009 - sofern sie am 31. Juli 2009 noch nicht 17 Jahre
 alt sind - die Teilnahme an der Geographie-Olympiade NATIONAL
 GEOGRAPHIC World Championship. Sie findet alle zwei Jahre auf
 internationaler Ebene statt und wird im Sommer 2009 in Mexiko-Stadt
 ausgerichtet.
 Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie unter
 www.nationalgeographic.de/wissen.
 
 Originaltext:         Gruner+Jahr, National Geographic
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6926
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6926.rss2
 
 Pressekontakt:
 NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
 Public Relations, Sandra Pickert
 Am Baumwall 11, 20459 Hamburg
 Tel.: (040) 3703-5529 Fax: (040) 3703-5590
 E-Mail: pickert.sandra@nationalgeographic.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 174424
 
 weitere Artikel:
 
 | 
INSIGHT-Pressemitteilung: Die Medienköpfe im Dezember    Remagen (ots) - In der Adventsausgabe von INSIGHT ...     ... verteidigt RTL-Allzweckwaffe Inka Bause die seichte  Unterhaltung auf dem Kölner Sender: "Es gibt Schlimmeres auf der Welt als Adjektive und Alliterationen."     ... sinniert die geschasste Emma-Chefredakteurin Lisa Ortgies über ihre Zukunft: "Ich würde gerne ein Magazin machen, das ich nicht erst den Anzeigenkunden erklären müsste."     ... blickt Geburtstagskind Christine Westermann zurück auf 40  Jahre Karriere: "In den Anfängen von 'Zimmer frei!' habe ich an allem gelitten: an mehr...
 
ProSieben dreht Geschichten aus "Tausendundeine Nacht"    München (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     "Sultan" Dirk Bach zwischen leicht bekleideten Haremsdamen, die  sich lüstern auf samtenen Kissen aalen. Axel Stein im flatternden  Bauchtanzgewand neben sanft plätschernden Wasserspielen: Märchen aus  "Tausendundeine Nacht". Christian Becker (Ratpack Filmproduktion),  produziert die Märchen dort, wo sie herkommen: Im orientalischen  Antalya (Türkei) entsteht im Studio auf insgesamt 1800 Quadratmeter mehr...
 
Verband der deutschen Internetwirtschaft zum Internet Governance Forum in Hyderabad: Deutsche Botschaften für die UN-Internetkonferenz in Indien /Klare Aussagen zu Datenschutz, Sicherheit und Netzneut    Köln/Hyderabad (ots) - Zu drei zentralen Themenkomplexen der  Infor-mationsgesellschaft beziehen deutsche Vertreter ab heute beim  Internet Governance Forum (IGF) der Vereinten Nationen in  Hyderabad/Indien Stellung. Die "Messages from Berlin" als Ergebnisse  des deutschen Vorbereitungsgipfels werden dort international  vorgestellt und diskutiert. Das deutsche Forum hatte Anfang November  zu Sicherheit, Privatsphäre und Datenschutz, Breitbandzugang und  Netzneutralität sowie Selbstverwaltung getagt.      "Wir fahren mit klaren Botschaften nach mehr...
 
Deutscher Medienkongress 2009    Frankfurt a.M. (ots) - Unter dem Motto "Zukunft Print - Zukunft TV - Zukunft Online! - Strategien für die Werbung 2009" findet der  Deutsche Medienkongress 2009 am Mittwoch, 21. Januar 2009, im  Congress Center der Messe Frankfurt statt. Der Kongress wird  gemeinsam veranstaltet von Horizont - Zeitung für Werbung, Marketing  und Medien und The Conference Group, ein Beteiligungsunternehmen der  Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag.     Erstmals werden Top-Experten und die wichtigsten Repräsentanten  der zentralen Mediengattungen zu Beginn des Jahres mehr...
 
toom BauMarkt hilft mit 2.000 Bäumen bei Aufforstung der Chiemgauer Alpen / Insgesamt 13.000 Bäume bei Gemeinschaftsaktion mit BHB und Wettbewerber    Köln (ots) - Mit einer der größten Einzelspenden trägt toom  BauMarkt maßgeblich zum Erfolg der Aufforstungsaktion des  Bundesverbandes Deutscher Heimwerker-, Bau- und Gartenmärkte (BHB) in den Chiemgauer Alpen bei. Die drittgrößte Baumarkt-Kette spendete  über 2.000 Bäume, die seit November bis in das Frühjahr 2009 von  Bergbauern gepflanzt werden. Insgesamt entsteht im Voralpenland rund  um Rosenheim in den kommenden Monaten ein Mischwald aus beinahe  13.000 Laub- und Nadelhölzern (Fichten, Tannen, Buchen, Ahorn und  Latschen).     toom BauMarkt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |