| | | Geschrieben am 03-12-2008 Der Baum der Bäume darf nicht brennen Zehn Tipps für ein sicheres Weihnachtsfest - Faltblatt zum Herunterladen
 | 
 
 Hamburg (ots) - Hamburg, 3. Dezember 2008
 
 Lichterglanz, Lametta, Strohsterne und jede Menge
 Weihnachtskugeln: Der Weihnachtsbaum bringt Kinder zum Strahlen - und
 Eltern manchmal ganz schön ins Schwitzen: Alles soll schließlich
 rechtzeitig fertig werden.
 Damit trotz aller Eile der Baum auch brandgeschützt steht, gibt die
 Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH), Hamburg, diese zehn Tipps:
 
 1. Baum kaufen
 Die meisten Bäume, die in Deutschland verkauft werden, sind schon
 Wochen vorher geschlagen worden. Beim Kauf sollten dennoch keine
 Nadeln rieseln. Am schnellsten brennen die Nadeln von Fichten: Sie
 haben einen hohen Anteil von Harz und ätherischen Öle.
 
 2. Baumständer kaufen
 Größe und Standfläche des Ständers müssen auf den Baum abgestimmt
 werden. Welcher Ständer zu welchem Baum passt, steht auf der
 Verpackung oder in der Gebrauchsanweisung. Deshalb: Beides nicht
 wegwerfen.
 Empfehlenswert sind Ständer mit einem leichtgängigen Seilzug. Sie
 sollten mit Wasser befüllbar sein. Das Wasser hält den Baum frisch
 und sorgt für zusätzliche Stabilität. Während der Feiertage Wasser
 nachgießen: Ein Baum "trinkt" pro Tag etwa einen halben Liter.
 
 3. Zugluft vermeiden
 Der Baum ist gut aufgehoben in einer Zimmerecke oder vor einem
 Fenster, das während der Feiertage geschlossen bleibt. Ein schlechter
 Platz ist zwischen zwei Fenstern oder zwischen Tür und Fenster.
 
 4. Abstand halten
 Weihnachtsbäume mit Wachskerzen müssen mindestens 50 Zentimeter
 Abstand haben zu brennbaren Möbeln, Vorhängen oder
 Zeitschriftenständern.
 
 5. Kerzen am Baum anbringen
 Der Abstand zwischen Kerze und Ästen (seitlich und oben) sollte
 mindestens 25 Zentimeter betragen.
 
 6. Kerzen anzünden und löschen
 Kerzen immer von oben nach unten anzünden - und in umgekehrter
 Reihenfolge wieder löschen.
 
 7. Brennende Kerzen nicht allein lassen
 Alle Kerzen müssen gelöscht sein, bevor der Baum unbeaufsichtigt ist.
 
 8. Lichterketten
 Wenn Kleinkinder und Haustiere im Haushalt leben, sollte eine
 Lichterkette den Baum beleuchten. Es geht auch beides: Kerzen und
 Lichterkette. Beim Kauf von Lichterketten auf Qualität und auf das
 GS-Zeichen achten (steht für "geprüfte Sicherheit"). Billigware ist
 oft brandgefährlich und es besteht die Gefahr eines Stromschlages.
 
 9. Geschenke nicht direkt unter den Baum
 Geschenke sollten nicht direkt unter einem Weihnachtsbaum mit
 brennenden Kerzen liegen. Eine dekorative Alternative ist zum
 Beispiel ein Kinderschlitten voller Geschenke neben dem
 Weihnachtsbaum.
 
 10. Brand löschen
 In der Nähe des Baumes sollte ein Eimer mit Wasser stehen. Auch eine
 Decke in Griffweite sorgt dafür, dass im Falle eines Brandes das
 Feuer schnell gelöscht oder erstickt werden kann.
 
 Faltblatt zum Herunterladen
 Diese und weitere Informationen für eine sichere Weihnachtszeit
 bietet das DSH-Faltblatt "Lichterglanz statt Feuersbrunst". Es kann
 kostenlos heruntergeladen werden unter www.das-sichere-haus.de,
 Rubrik: Info-Material.
 
 Originaltext:         DSH - Aktion Das Sichere Haus
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/9331
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_9331.rss2
 
 Pressekontakt:
 Für Ihre Fragen zu dieser Pressemitteilung:
 Dr. Susanne Woelk, DSH-Geschäftsführerin.
 Tel.: 040 / 29 81 04 62, Fax: 040 / 29 81 04 71,
 Mail: s.woelk@das-sichere-haus.de.
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 174418
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Der richtige Energieausweis im Wohnbestand / Checkliste hilft Vermietern und Verkäufern bei der Wahl zwischen dem aufwändigen Bedarfsausweis und dem günstigen Verbrauchsausweis    Stuttgart (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter       http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     - Querverweis: Ein Leseprobe der Broschüre liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     Wer eine Wohnung oder ein Haus sucht, darf vom 1. Januar 2009 an  den Energieausweis für jede Immobilie verlangen. Der Vermieter oder  Verkäufer muss Käufern oder Neumietern unverzüglich einen  Energieausweis zugänglich machen, sonst drohen ihm möglicherweise mehr...
 
Premeno® duo bei trockener Scheide / Breite Akzeptanz: Immer mehr Frauen fragen nach    Mörfelden-Walldorf (ots) - Schmerzen im Intimbereich - aus Scham  schwiegen bisher viele Frauen und trauten sich nicht, darüber zu  sprechen. Bei Brennen, Jucken und schmerzhaften Rissen, also den  typischen Symptomen einer trockenen Scheide, suchen jedoch immer mehr betroffene Frauen Hilfe und fragen aktiv nach. Seit einigen Monaten  ist nun erstmals ein hormonfreies Vaginalzäpfchen (Premeno® duo)  rezeptfrei in Apotheken sowie im Fach- und Versandhandel erhältlich,  das einen dualen Wirkmechanismus vereint: Sowohl der  Feuchtigkeitshaushalt mehr...
 
Echt Scha(r)f: THE DOME bestätigt Schäfer Heinrich in Düsseldorf    München (ots) -      - Tickets gibt es auch an der Tageskasse    - THE DOME 48 am 5. Dezember 2008, ISS DOME Düsseldorf    - TV-Termin: THE DOME 48 am 6. Dezember ab 17:00 Uhr bei RTL II     Direkt von der Weide zum größten regelmäßigen Musikevent Europas:  Schäfer Heinrich tauscht Hirtenstab gegen Mikrofon und beehrt am 5.  Dezember THE DOME 48 im ISS DOME! In der VIP-Lounge wird der  bäuerliche Junggeselle zusammen mit 9.000 Fans sein "Schäferlied"  anstimmen. Da bleibt kein Schaf mehr ruhig im Stall und auch die  zwanzig THE DOME-Acts wie mehr...
 
Gesucht: Deutschlands beste Geographie-Schüler  NATIONAL GEOGRAPHIC WISSEN geht in die neunte Runde    Hamburg (ots) - Nur die cleversten Globus-Kenner kommen weiter bei NATIONAL GEOGRAPHIC WISSEN. Der größte deutsche Schülerwettbewerb für Zwölf- bis 16-Jährige startet im Januar 2009 in eine neue Runde. Im  vergangenen Jahr beteiligten sich rund 249.000 geographiebegeisterte  Kids aus den Bundesländern und den Deutschen Schulen im Ausland. Der  Wettbewerb wird von NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND gemeinsam mit dem Verband Deutscher Schulgeographen e.V. (VDSG) und dem Westermann  Verlag mit dem Diercke Weltatlas veranstaltet.     Die Wettbewerbsunterlagen mehr...
 
INSIGHT-Pressemitteilung: Die Medienköpfe im Dezember    Remagen (ots) - In der Adventsausgabe von INSIGHT ...     ... verteidigt RTL-Allzweckwaffe Inka Bause die seichte  Unterhaltung auf dem Kölner Sender: "Es gibt Schlimmeres auf der Welt als Adjektive und Alliterationen."     ... sinniert die geschasste Emma-Chefredakteurin Lisa Ortgies über ihre Zukunft: "Ich würde gerne ein Magazin machen, das ich nicht erst den Anzeigenkunden erklären müsste."     ... blickt Geburtstagskind Christine Westermann zurück auf 40  Jahre Karriere: "In den Anfängen von 'Zimmer frei!' habe ich an allem gelitten: an mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |