| | | Geschrieben am 02-12-2008 California Micro Devices bringt MDDI-zu-MIPI(TM)-Brücken-Display-Controller für drahtlose Mobilgeräte heraus
 | 
 
 Milpitas, Kalifornien (ots/PRNewswire) -
 
 - Der CM5160-IC ist der branchenerste MDDI-zu-MIPI(TM)- und
 Alt-CPU-zu-MIPI(TM) Display-Controller
 
 California Micro Devices (Nasdaq: CAMD) brachte heute den
 Brücken-Display-Controller CM5160 heraus. Dieser innovative
 Display-Controller kann sowohl mit dem MDDI-Standard (Mobile Display
 Digital Interface) als auch mit dem MIPI(TM)-Standard für schnelle
 serielle Display-Schnittstellen in hochentwickelten Mobilgeräten
 eingesetzt werden. Der CM5160 wurde gemeinsam mit bedeutenden
 Mobiltelefon- und Mobilgeräte-Herstellern entwickelt und wird
 Mobilgeräte ermöglichen, bei denen CPUs und Anwendungsprozessoren mit
 MDDI-kompatiblen On-Chip-Hosts als Schnittstelle zu
 Flüssigkristall-Modulen (LCD) zum Einsatz kommen, die entweder auf
 MDDI oder auf MIPI(TM) beruhende Clients enthalten. Der CM5160 kann
 auch als MDDI-Display-Client benutzt werden, der LCD-Module mit einer
 Auflösung bis zu WQVGA 24 Bit pro Pixel unterstützt.
 
 (Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20081202/AQTU038)
 
 Konkurrierende Display-Schnittstellenstandards
 
 Die Existenz zweier Industriestandards für schnelle serielle
 Display-Schnittstellen hat die Mobilgerätehersteller gezwungen, bei
 der Beschaffung unterschiedliche LCD-Module zu berücksichtigen. Dank
 der Verfügbarkeit der neuen MDDI-zu-MIPI(TM)-Brücke des CM5160 haben
 Mobilgerätehersteller, die eine CPU mit MDDI-basiertem Host
 einsetzen, jetzt die Flexibilität, auch Display-Module mit
 MIPI(TM)-basiertem Klienten einzusetzen und können auf diese Weise
 die Beschaffung der LCD-Module auf ein einziges
 Display-Schnittstellenprotokoll standardisieren.
 
 "Mobilgerätehersteller, die Systeme fertigen, die auf den beiden
 GSM- und CDMA-Normen und den entsprechenden 3G-Standards beruhen,
 haben jetzt die Möglichkeit, durch die Ausrichtung der Beschaffung
 auf LCD-Modulen nur eines einzigen Standards, Kosten einzusparen und
 können dabei auch noch die Vorteile der Kosten-, Platz- und
 EMI-Verringerung nutzen, die mit der seriellen Schnittstelle
 einhergehen", sagte Kyle Baker, Vice President Marketing bei CMD.
 
 Abgesehen von der Unterstützung von Display-Modulen mehrerer
 Standards für MDDI-basierte Mobilgeräte bietet die neue
 MDDI-zu-MIPI(TM)-Brücke des CM5160 über die
 Industriestandard-CPU-Schnittstelle auch eine Schnittstelle zu
 vorhandenen GSM- und WCDMA-Basisband-CPUs und Anwendungsprozessoren.
 Auf diese Weise können Hersteller von Mobilgeräten, die frühzeitig
 auf MIPI(TM) basierende Geräte einführen möchten, diese zusätzliche
 Flexibilität nutzen und die weitverbreiteten GSM- und WCDMA-CPUs
 einsetzen, die nicht über einen integrierten MDDI- bzw. MIPI(TM)-Host
 verfügen. Der Mobilgerätehersteller kann so die mit der Abhängigkeit
 von den Entwicklungsplänen neuer Produkte einhergehenden Risiken der
 Produkteinführung verringern und dennoch die Vorteile der schnellen
 seriellen Display-Schnittstelle voll nutzen.
 
 Mehrere Anwendungsfälle
 
 Der CM5160 unterstützt zwei Anwendungsfälle: als
 Schnittstellenwandler-IC für die Wandlung von Video-Paketen von MDDI-
 oder CPU-Clientschnittstellen nach MIPI(TM)-DSI-(Display Serial
 Interface)-Host-Schnittstellen, die mit dem
 MIPI(TM)-DSI-Display-Schnittstellenstandard Typ 1/2/3/4 kompatibel
 sind sowie als stromsparender Doppel-Display-MDDI-Client-Transceiver
 für Display-Auflösungen bis zu WQVGA (432 x 240) und 24 Bit pro
 Pixel.
 
 Schnittstellenwandler
 
 Als Schnittstellenwandler ist der CM5160 in der Lage, MIPI(TM)
 DSI-Pixel-Streamingpakete über 1 oder 2 Datenwege zu erzeugen, wobei
 die Übertragungsrate bis zu 500 Mbps betragen und über den
 integrierten Bildspeicher MIPI(TM)-Videomode-Displays vom Typ 3 bzw.
 4 bis zur WQVGA-Auflösung laufend aktualisiert werden kann. Der
 CM5160 bietet auch eine einzigartige Möglichkeit der DCS-Wandlung
 (Display Command Set), bei der einlaufende MDDI-Videopakete oder
 Daten von einer herkömmlichen CPU-Schnittstelle in Echtzeit in
 MIPI(TM)-DCS-Befehle gewandelt werden, um MIPI(TM) Typ-1-Displays zu
 unterstützen. In diesem Modus ist der Bildspeicher des CM5160 als
 "durchreichender" FIFO konfiguriert und die Pixeldaten werden direkt
 in den Bildspeicher des Displays geschrieben, sodass
 MIPI(TM)-Displays vom Typ 1 und 2 mit Auflösungen wie WVGA oder
 darüber unterstützt werden.
 
 MDDI-Client
 
 Der integrierte MDDI-Client-Transceiver bietet eine Schnittstelle
 vom Typ I (1 Adressimpulspaar und 1 Datenpaar), die eine
 Datentransferrate von bis zu 400 Mbps unterstützt. Der IC bietet
 einen modernen Takt-Controller mit integriertem WQVGA-Bildspeicher,
 der das Primärdisplay über eine Standard-RGB-Schnittstelle zum
 Treiber-Chip des Display-Moduls unterstützt. Der MDDI-Client des
 CM5160 ist in der Lage, durch diese schnelle und doch stromsparende
 Schnittstelle sowohl Primär- als auch Sekundär-Displays gleichzeitig
 zu steuern.
 
 Die Sekundär-Display-Schnittstelle ist auf intelligente
 LCD-Module mit eingebautem Bildspeicher ausgelegt. Für das
 Sekundär-Display sind sowohl ein MIPI(TM)-DSI-Anschluss mit einer
 Datenspur als auch eine SPI-(Serial Peripheral Interface) /
 MIPI(TM)-DBI-(Display Bus Interface)-Schnittstelle vom Typ C
 verfügbar. Der CM5160 unterstützt eine SPI/DBI-Schnittstelle vom Typ
 C mit zwei unabhängigen Chip-Vorgaben. Diese nützliche Eigenschaft
 erlaubt es dem Entwickler von Mobilgeräten, eine SPI-Schnittstelle
 zur Unterstützung des Primär-Displays und eine zweite
 SPI-Schnittstelle für das Sekundär-Display einzusetzen.
 
 Der CM5160 wurde in stromsparender Technologie entwickelt und
 bietet umfassende Stromverwaltungs-Modi, um den Energieverbrauch
 möglichst gering zu halten. Der CM5160 wird in einem 128-Bump, 11 x
 12 Matrix-Wafer-Level-CSP-( Chip Scale Package)-Gehäuse mit einem
 Bauteilanschlussabstand von 0,4 mm geliefert und bietet ein in der
 Branche führendes, kleines Einbaumass von nur 4,5 mm x 4,9 mm.
 
 Preise und Verfügbarkeit
 
 Auswertungsplatinen und Chip-Muster des CM5160 stehen ab sofort
 zur Verfügung. Die Preise der Chips beginnen bei 5,00 USD bei Abnahme
 von jeweils 1.000 Stück. Die Massenproduktion ist für das 2. Quartal
 2009 geplant.
 
 Informationen zur California Micro Devices Corporation
 
 California Micro Devices Corporation ist ein führender Anbieter
 anwendungsspezifischer Analog- und Mixed-Signal-Halbleiterprodukte
 für Mobilgerät-, Unterhaltungselektronik- und PC-Märkte. Zu den
 wichtigsten Produkten gehören Schutz-ICs für Mobilgeräte, digitale
 Unterhaltungselektronik wie z. B. Digital-Fernseher und PCs sowie
 Analog- und Mixed-Signal-ICs für Displays in Mobilgeräten.
 Einzelheiten zum Unternehmen und zu seinen Produkten stehen unter
 http://www.cmd.com zur Verfügung.
 
 Alle Handelsmarken sind Eigentum ihres jeweiligen Besitzers.
 
 Originaltext:         California Micro Devices Corporation
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55338
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55338.rss2
 
 Pressekontakt:
 Richard Haas von California Micro Devices Corporation, Tel.:
 +1-408-934-3108, E-Mail: richardh@cmd.com. Foto: NewsCom:
 http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20081202/AQTU038
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 174325
 
 weitere Artikel:
 
 | 
The Bank of New York Mellon wurde bei den European Awards 2008 der Zeitschrift ICFA zu "Irlands Fondsverwalter des Jahres" ernannt    Dublin, Irland (ots/PRNewswire) -     The Bank of New York Mellon, im Bereich des Asset-Managements und der Wertpapierbetreuung weltweit führend, wurde bei den European Awards 2008 der Zeitschrift ICFA zu "Irlands Fondsverwalter des Jahres" ernannt. BNY Mellon erhält diese Auszeichnung bereits zum dritten Mal in Folge.     Der ICFA Award ist die Krönung eines für BNY Mellon in Bezug auf unabhängige Branchenauszeichnungen höchst erfolgreichen Jahres. BNY Mellon nahm u.a. mehrere hochrangige Plätze im Global Custody Survey 2007 der Zeitschrift mehr...
 
Biomonitor übernimmt das irische Theranostic-Unternehmen Neutekbio    KOPENHAGEN, Dänemark, December 2 (ots/PRNewswire) - Biomonitor A/S hat am 27. November 2008 die Übernahme des irischen Unternehmens Neutekbio Ltd. abgeschlossen. Neutekbios Technologien und Produkte sind eine hervorragende Ergänzung für Biomonitors aktuelles Angebot für Ärzte und Gemeinschaftspraxen weltweit, die sich der Behandlung von Patienten mit Multipler Sklerose, rheumatoider Arthritis und Morbus Crohn widmen. Biomonitor wird die Forschung & Entwicklung und die Herstellung in Irland, sowie die fortlaufende Zusammenarbeit mit der französischen mehr...
 
Abgeschwächtes Wachstum im Eisenbahngüterverkehr    Wiesbaden (ots) - Von Januar bis September 2008 wurden auf dem  deutschen Schienennetz insgesamt 284,1 Millionen Tonnen Güter  transportiert, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt.  Dies ist ein Anstieg um 4,8% oder 13,1 Millionen Tonnen gegenüber den ersten neun Monaten des Jahres 2007, damit hat sich das Wachstum im  Vergleich zum Vorjahr leicht abgeschwächt. Hier hatte die Zunahme  noch 5,6% betragen. Dabei sind im Verlauf dieses Jahres  Schienengütertransporte im dritten Quartal mit 3,8% am wenigsten  angestiegen. Im ersten mehr...
 
Konferenz über Energieeffizienz und Beleuchtung als Teil des 100.000-Dollar-Wettbewerbs 'Live EDGE Green Design' von Premier Farnell angekündigt    London (ots/PRNewswire) -     - Livechat-Sitzung mit dem "Energie-Zarr"- Richard Zarr, Chief Technologist von PowerWise Solutions bei National Semiconductor zur Erörterung eines Weissbuchs über die Metrik der Energieeffizienz     Premier Farnell plc (LSE:pfl), das führende, kundendienstintensive und diverse Vertriebskanäle umfassende Vertriebsunternehmen und seine Firmen (Farnell, Newark, Premier Electronics, Farnell-Newark CPC und MCM), gaben heute bekannt, dass der Wettbewerb 'Live EDGE' eine Reihe technischer Lern- und Netzwerk-Veranstaltungen mehr...
 
Erste .tel-Domäne geht heute in den Vertrieb    MÜNCHEN, Deutschland, December 3 (ots/PRNewswire) -     - "Webless Web"-Innovation treibt neue Kommunikationsmöglichkeiten voran     Telnic (http://www.telnic.org), der Registrierungsbetreiber für die neue .tel-Top-Level-Domain, akzeptiert ab heute weltweit Anträge für Warenzeichen von Geschäftsbetreibern und Organisationen zu. Bis zum 2. Februar können Markeneigner ihre Marken und Unternehmensnamen für eine .tel-Domain eintragen, das ihnen einen umfangreichen Eintrag im ersten globalen, für  Mobilgeräte optimierten Online-Verzeichnis bietet. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |