| | | Geschrieben am 02-12-2008 Westfalenpost: Lex Mercedes
 | 
 
 Hagen (ots) - Der EU-Kompromiss zum Klimaschutz
 Von Stefan Pohl
 Es hätte günstigere Zeitpunkte gegeben, um Umweltauflagen für Europas
 Autoindustrie zu beschließen. So haben die sich täglich
 verschlechternden Nachrichten aus der Branche den deutschen
 Herstellern in die Karten gespielt.
 Der Brüsseler Kompromiss ist im Vergleich zur ursprünglichen Planung
 eine Lex Mercedes und Co. Er nützt zunächst der Industrie und nicht
 dem Klima. Ihren Ruf als Klima-Kanzlerin dürfte Angela Merkel damit
 verspielt haben. Auf der anderen Seite schafft die Regelung erstmals
 einen verbindlichen Rahmen. Die bisherige Selbstverpflichtung der
 Branche hatte nie jemand ernst genommen.
 Die neue Stufenregelung stellt vor allem die Hersteller von
 Oberklasse-Limousinen und PS-starken Sportwagen zufrieden. Sie
 gewinnen damit Zeit, sich an die neuen Grenzwerte heranzutasten. Wer
 weiß schon, was 2020 ist - dann soll der CO2-Grenzwert bei stolzen 95
 Gramm liegen. Nur gut, dass die Strafen bei Nichteinhaltung fühlbar
 sind.
 Und: Pkw werden immer sauberer. Wann endlich gilt das auch für die
 explodierende Zahl von Lkw auf Deutschlands Straßen?
 
 Originaltext:         Westfalenpost
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/58966
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_58966.rss2
 
 Pressekontakt:
 Westfalenpost
 Redaktion
 
 Telefon: 02331/9174160
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 174302
 
 weitere Artikel:
 
 | 
WAZ: Hoffentlich hilft der Protest   - Kommentar von Thomas Wels    Essen (ots) - Um es klar zu sagen: Die Stahlwerker protestieren zu Recht gegen die geplante Versteigerung der CO2-Verschmutzungsrechte,  denn sie werden den Strom enorm verteuern und damit ihre Jobs im  Wettbewerb gefährden. Um es ebenso klar zu sagen: Umweltschutz ist  weltweiter Konsens - wenn es nicht gegen die eigene Industrie geht.  Das ist das Elend dieses bloß auf dem grünen Tisch so toll  funktionierenden Systems des CO2-Handels: In der Praxis ist es selbst innerhalb der EU längst zum Schwert der schlagkräftigsten Lobbyisten  geworden. mehr...
 
Allgemeine Zeitung Mainz: Anderer Leute Geld - zum Konjunkturpaket    Mainz (ots) - Anderer Leute Geld auszugeben, ist leicht, deshalb  wird damit auch oft genug ziemlich leichtfertig umgegangen. Die Art  und Weise, wie die EU-Finanzminister gestern dem  Kommissionspräsidenten der Union in die Parade gefahren sind, zeugt  von gesundem Misstrauen und einer Gelassenheit, die Applaus verdient. Denn Jose Manuel Barroso will mit 200 Milliarden Euro die Konjunktur  in Europa stützen, davon hat er aber nur gut 25 Milliarden selbst auf der hohen Kante, der Rest soll von den Mitgliedern kommen. Die aber  haben derzeit mehr...
 
Die britische Gesundheitsbehörde National Health Service(NHS)und Attainia planen die Modernisierung der Sachkapitalplannung und -budgetierung in Grossbritannien    DERBYSHIRE, England und MOUNTAIN VIEW, Kalifornien, USA, December 2 (ots/PRNewswire) --     Attainia und National Health Service Supply Chain kündigten heute an, die Hospital Trusts in Grossbritannien mit der webbasierten Budgetierungs- und Planungssoftware von Attainia auszustatten.     "NHSSC hat schnell mit der Entwicklung führender Logistiklösungen für die Hospital Trusts in Grossbritannien begonnen", so Jeff Kleck, CEO von Attainia. "Wir haben erkannt, dass NHSSC einen der besten Prozesse der weltweiten Märkte aufbaut. Im Rahmen dieser mehr...
 
California Micro Devices bringt MDDI-zu-MIPI(TM)-Brücken-Display-Controller für drahtlose Mobilgeräte heraus    Milpitas, Kalifornien (ots/PRNewswire) -     - Der CM5160-IC ist der branchenerste MDDI-zu-MIPI(TM)- und Alt-CPU-zu-MIPI(TM) Display-Controller     California Micro Devices (Nasdaq: CAMD) brachte heute den Brücken-Display-Controller CM5160 heraus. Dieser innovative Display-Controller kann sowohl mit dem MDDI-Standard (Mobile Display Digital Interface) als auch mit dem MIPI(TM)-Standard für schnelle serielle Display-Schnittstellen in hochentwickelten Mobilgeräten eingesetzt werden. Der CM5160 wurde gemeinsam mit bedeutenden Mobiltelefon- und mehr...
 
The Bank of New York Mellon wurde bei den European Awards 2008 der Zeitschrift ICFA zu "Irlands Fondsverwalter des Jahres" ernannt    Dublin, Irland (ots/PRNewswire) -     The Bank of New York Mellon, im Bereich des Asset-Managements und der Wertpapierbetreuung weltweit führend, wurde bei den European Awards 2008 der Zeitschrift ICFA zu "Irlands Fondsverwalter des Jahres" ernannt. BNY Mellon erhält diese Auszeichnung bereits zum dritten Mal in Folge.     Der ICFA Award ist die Krönung eines für BNY Mellon in Bezug auf unabhängige Branchenauszeichnungen höchst erfolgreichen Jahres. BNY Mellon nahm u.a. mehrere hochrangige Plätze im Global Custody Survey 2007 der Zeitschrift mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |