| | | Geschrieben am 01-12-2008 Gemeinsam globale Verantwortung tragen / Managing Global Governance: Experten aus Ankerländern berichten
 | 
 
 Bonn (ots) - Seit Juni 2008 lernen sie in Deutschland: 21 Fach-
 und Führungskräfte aus den Ankerländern Ägypten, Brasilien, China,
 Indien, Indonesien, Mexiko und Südafrika. Sie kommen aus Ministerien,
 Forschungseinrichtungen und politischen Think Tanks.
 
 Am Programm "Managing Global Governance" (MGG) nehmen sie teil, um
 künftig die Entwicklung ihrer Herkunftsländer verantwortlich zu
 gestalten.
 
 Die Finanzkrise zeigt, wie sehr die Welt auf kooperative Lösungen
 und verbindliche Regeln angewiesen ist. Die MGG-Teilnehmer/innen
 knüpfen in Deutschland ein dauerhaftes Netzwerk für gemeinsame
 globale Verantwortung.
 
 Jetzt stellen sie sich den Fragen interessierter Journalisten:
 
 - Herr Hongfei Zhang, Development Research Center of the State
 Council, China
 
 - Frau Desislava Tzoneva, Universität Johannesburg, Südafrika
 
 - Frau Dr. Yeshi Choedon, Jawaharlal Nehru Universität, Indien
 
 Mögliche Interviewtermine sind: 8. bis 12. Dezember 2008.
 
 Bitte wenden Sie sich zur Vereinbarung eines Termins an
 Andreas Baaden, Fon 0228 4460-1771, andreas.baaden@inwent.org
 
 Das Programm "Managing Global Governance" führen InWEnt -
 Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH und das Deutsche
 Institut für Entwicklungspolitik (DIE) seit 2007 durch. Auftraggeber
 ist das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und
 Entwicklung (BMZ). Gegenwärtig läuft der vierte der jeweils
 sechsmonatigen Kurse.
 
 Weitere Informationen zum Programm:
 
 www.inwent.org         www.die-gdi.de        www.gc21.de/mgg
 
 Originaltext:         InWEnt gGmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/61419
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_61419.rss2
 
 Pressekontakt:
 Andreas Baaden, InWEnt
 Fon 0228 4460-1771
 andreas.baaden@inwent.org
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 173832
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Dr. Andreas Eurich zum ordentlichen Vorstandsmitglied der Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG bestellt    Wuppertal (ots) - Herr Dipl.-Kfm. Dr. Andreas Eurich, ordentliches Vorstandsmitglied der Barmenia Krankenversicherung a. G. sowie der  Barmenia Lebensversicherung a. G., wurde vom Aufsichtsrat der  Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG in dessen Sitzung am 20.  November 2008 zusätzlich zum ordentlichen Vorstandsmitglied dieses  Unternehmens mit Wirkung vom 1. Januar 2009 an bestellt.     Dr. Andreas Eurich wurde am 16.12.1966 in Waltrop geboren. Nach  seinem Abitur im Jahr 1986 absolvierte er zunächst eine Ausbildung  zum Versicherungskaufmann mehr...
 
EquiLend bietet als Alternative zum "Pre-Borrowing" (im Voraus Leihen) einen Dienst zum Reservieren von Wertpapieren    New York (ots/PRNewswire) -     EquiLend gab heute bekannt, dass es über seine technische Finanzplattform für Wertpapiere einen Dienst zum Reservieren von Wertpapieren anbietet. Dieser Dienst ist bereits seid der Einführung der Plattform im Jahr 2002 verfügbar und kann sofort in Anspruch genommen werden.     "In Anbetracht der jüngsten behördlichen Veränderungen, möchten wir darauf hinweisen, dass die Plattform von EquiLend über Funktionen verfügt, die es den Anwendern leicht machen, ihre Geschäftspraktiken den Marktentwicklungen anzupassen," mehr...
 
Ansiedlung von Hotels / Wie kommen Kommunen und Betreiber zusammen?    Frankfurt am Main (ots) - "Eine Hotelansiedlung ist bei Städten  und Gemeinden immer gerne gesehen - insbesondere dann, wenn es sich  dabei um einen repräsentativen Namen handelt", so die Erfahrung von  Martina Fidlschuster, geschäftsführende Gesellschafterin der HOTOUR  Unternehmensberatung für Hotellerie und Touristik GmbH, Frankfurt am  Main. Doch die Erfahrung zeige immer wieder, dass Wirtschaftsförderer und Stadtverantwortliche häufig nicht sicher seien, wie sie den "Big  Names" der internationalen Branche ihren Standort schmackhaft machen mehr...
 
Fachmarkt-Analyse Deutschland / Neue Konzepte und Branche drängen in den Markt    Hamburg (ots) - "Der Fachmarkt in solitärer Stadtrandlage kommt  zunehmend seltener vor", so Dr. Joseph Frechen. Das Analystenteam des Branchenexperten der BulwienGesa AG, Hamburg, registrierte im Rahmen  einer aktuellen Marktuntersuchung vielmehr fortschreitende  Standortkonzentrationsprozesse. So prägten inzwischen zwei  Erscheinungsbilder die Situation: "Entweder es kommt durch die  Ansiedlung von mehreren Fachmärkten zu einer Agglomeration oder die  einzelnen Märkte werden in einem Fachmarktzentrum zusammengefasst und unterscheiden sich mehr...
 
Kartellamt ermittelt gegen Mühlenkartell    Bonn/Stuttgart (ots) - Bonn/Stuttgart. Beim Bundeskartellamt läuft ein Verfahren gegen zehn Mühlen im Südwesten. Nach Recherchen des  Südwestrundfunks (SWR) handelt es sich um die Stuttgarter  Bäckermühlen. Die Gesellschaft soll Konkurrenten durch Preis- und  Kundenabsprachen in wirtschaftliche Schwierigkeiten gebracht haben.  Nach Angaben des Bundeskartellamtes haben die zehn Mitglieder der  Stuttgarter Bäckermühlen GmbH & Co KG inzwischen die meisten Vorwürfe eingeräumt. Die Gesellschaft soll sich auflösen. Demnächst sollen  Bußgelder verhängt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |