(Registrieren)

Servicestudie: Computerhersteller / Defizite bei Beratung und technischem Support / Testsieger ist Samsung vor LG und Targa

Geschrieben am 21-11-2008

Hamburg (ots) - Wenn das Notebook streikt, wenden sich viele
Verbraucher an die technische Hotline ihres Anbieters. Doch die
Hoffnung auf kompetente und schnelle Hilfe wird oft enttäuscht.
Anstatt das Kundenproblem zu lösen, erfolgt zum Beispiel der Verweis
auf die Internetseiten. Oder es wird ohne Angabe der
Geräte-Seriennummer überhaupt keine technische Unterstützung am
Telefon geboten. Auf allgemeine Fragen zu Produkten erfolgt der
Hinweis, sich an einen Fachhändler vor Ort zu wenden. Drei Beispiele,
die Testkunden bei ihrem Einsatz für das Deutsche Institut für
Service-Qualität erlebt haben.

Das Marktforschungsinstitut führte jetzt in Zusammenarbeit mit dem
Nachrichtensender n-tv bei 18 führenden Computerherstellern einen
umfassenden Servicetest in den Bereichen Beratung und technischer
Support durch. Im Rahmen von 550 Interessentenanfragen wurde die
Kontaktqualität am Telefon und per E-Mail detailliert unter die Lupe
genommen. Die Tester holten verdeckt Auskunft zu Produkten,
Leistungsmerkmalen und technischen Problemen ein. Zudem wurden die
Internetseiten der Unternehmen einer intensiven Analyse unterzogen.

Zum Gesamtsieger der Studie wurde Samsung gekürt. Das Unternehmen
bot den besten telefonischen Service und überzeugte durch einen guten
Internetauftritt. Der zweite Platz ging an LG Electronics, wo der
beste E-Mail-Kontakt geboten wurde. Targa erzielte mit einem soliden
Abschneiden in allen untersuchten Bereichen den dritten Rang.

Ein Drittel der Computerhersteller konnte beim Service nur mit
"ausreichend" bewertet werden. Große Defizite gab es bei der
telefonischen Beratung. Zwei Drittel aller Anrufe begannen in einer
Warteschleife und weniger als die Hälfte der Gespräche wurden als
individuell und angenehm empfunden. Nur rund einem Viertel der
Unternehmen bescheinigten die Tester eine gute oder sehr gute
Kompetenz. Ähnlich verhielt es sich mit der Qualität der
E-Mail-Beantwortung. Auch hier wurde nicht nur die geringe
Individualität bei knapp der Hälfte aller Antworten bemängelt. Im
Durchschnitt dauerte es 50 Stunden, bis die Anfragen beantwortet
wurden. "Kunden erwarten inzwischen eine Beantwortung innerhalb von
24 Stunden. Daher ist es unverständlich, dass drei Unternehmen erst
nach über vier Tagen reagiert haben", kommentiert Markus Hamer,
Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Service-Qualität.
Unrühmlicher Höhepunkt: Apple antwortete auf keine der Anfragen.

Nur wenig besser, mit "befriedigend", wurde der Internetauftritt
der Unternehmen im Durchschnitt bewertet. Zwar boten fast alle
Websites einen großen Umfang an Informationen, detaillierten
Produktabbildungen und Zusatzfunktionen, wie beispielsweise einer
Online-Händlersuche. Doch bei der Nutzerbetrachtung überzeugte außer
Packard Bell (Note "gut") kein Unternehmen. Hauptgrund: Die mangelnde
Verständlichkeit der Texte bei knapp der Hälfte aller Internetseiten.

Mehr dazu: n-tv Ratgeber - Test, heute um 18:30 Uhr und Montag,
24. November 2008, 15:15 Uhr

Das Deutsche Institut für Service-Qualität verfolgt das Ziel, die
Servicequalität in Deutschland zu verbessern. Das Institut prüft
unabhängig anhand von mehrdimensionalen Analysen die
Dienstleistungsqualität von Unternehmen und Branchen. Dem Verbraucher
liefert das Institut bedeutende Anhaltspunkte für seine
Kaufentscheidungen. Unternehmen gewinnen wertvolle Informationen für
das eigene Qualitätsmanagement.

Veröffentlichung nur unter Nennung der Quelle: Deutsches Institut
für Service-Qualität in Zusammenarbeit mit n-tv

Originaltext: Deutsches Institut für Service-Qualität
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/64471
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_64471.rss2

Pressekontakt:
Bianca Möller
Telefon: 040 / 41 11 69 25
E-Mail: b.moeller@disq.de
www.disq.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

172020

weitere Artikel:
  • Geschenk für den Gaumen: Das richtige Mineralwasser zum Festtagsschmaus Berlin (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Wasser-Experte Jerk Riese gibt Tipps zur Wasserwahl für das Feiertagsmenü Die Weihnachtszeit ist die Zeit des guten Essens. Und zu einem guten Essen gehört ein guter Wein. Doch mittlerweile legen Genießer auch Wert auf "den guten Tropfen" im Wasserglas. Coca-Cola hat den Gourmet- und Wasser-Experten Jerk Riese, Maître des Sternerestaurants "first floor" im Hotel Palace in Berlin, mehr...

  • Zuckerkrank auf dem Everest - Der Diabetiker Geri Winkler hat die höchsten Berge der sieben Kontinente bezwungen Baierbrunn (ots) - Mit dem Mount McKinley in Alaska hat der Österreicher Geri Winkler (52) in diesem Jahr den letzten der "Seven Summits" bestiegen, die jeweils höchsten Berge der sieben Kontinente. Das Außergewöhnliche daran: Winkler ist Typ-1-Diabetiker. Mehrfaches Blutzuckermessen und Insulin spritzen ist für ihn das tägliche Muss. Der schwierigste Berg sei der höchste gewesen, der Mount Everest, erzählt er im Interview mit dem Apothekenmagazin "Diabetiker Ratgeber". Am Berg bereitet ihm seine Zuckerkrankheit übrigens durchaus Probleme. mehr...

  • Herodes - Tyrann und kühner Bauherr der Antike Hamburg (ots) - König Herodes war nicht nur ein brillanter Feldherr, der seinem Reich Macht und Wohlstand brachte, sondern auch einer der ideenreichsten Bauherren der Antike. Das berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der Titelgeschichte der Dezember-Ausgabe (EVT 21.11.2008). Die Ausgrabungen des Archäologen Ehud Netzer, die von der National Geographic Society unterstützt werden, belegen die architektonische Meisterleistung der Palastanlage Herodeion, in der Herodes begraben ist. Dieses Bauwerk mit großzügigen Bädern und weitläufigen mehr...

  • Standheizung: Wohlig warmer Wagen / Angenehmes Innenraum-Klima hält den Fahrer fit / Weniger Kaltstartverschleiß, Spritverbrauch und Abgasemissionen / Sofort klare Sicht beim Start Köln (ots) - Standheizungen machen Autofahrern in der kalten Jahreszeit nicht nur das Leben angenehmer, sie leisten auch einen Beitrag zum Umweltschutz und zur Verkehrssicherheit. "Wer sich hinterm Steuer eines wohlig warmen Wagens niederlässt, fährt wesentlich entspannter und konzentrierter als mit eiskalten, klammen Fingern", sagt Hans-Ulrich Sander, Kraftfahrt-Experte des TÜV Rheinland. "Durch den betriebsbereiten, vorgewärmten Motor verringert sich außerdem der Kaltstartverschleiß. Das Triebwerk springt problemlos an, verbraucht weniger mehr...

  • Iris Berben war mal Steinewerferin Stuttgart (ots) - Schauspielerin erzählt im Magazin Reader's Digest über ihr politisches Engagement zu Jugendzeiten und ihren heutigen Einsatz gegen radikale Strömungen Schauspielerin Iris Berben hat in ihrer Jugendzeit in den 60er-Jahren vor politischer Gewalt nicht zurückgeschreckt. "Ich bin bei Demos mitmarschiert, habe auch Steine geworfen - das erschien mir damals ganz instinktiv das Richtige zu sein", verrät sie jetzt in einem Interview mit dem Magazin Reader's Digest (Dezember-Ausgabe). Ihre ersten Besuche in Israel führten mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht