Was Männer wirklich über Frauen denken
Geschrieben am 15-06-2006 |   
 
    Hamburg (ots) - 
     - Querverweis: Das Tonmaterial wird über ors versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -
     Was denken Männer über Frauen? Diese Frage ist für viele Frauen  ein großes Rätsel, denn darüber reden die Herren der Schöpfung nicht  gerne - zumindest nicht mit Frauen. Das Magazin Maxi hat deswegen bei einem Männer-Stammtisch Mäuschen gespielt. Die Ansichten der Männer  sind moderner geworden, sagt Chefredakteur Stephan Schäfer. Eines ist aber gleich geblieben:
     O-Ton  22 sec "Auf der einen Seite kann man sagen, dass das Aussehen, wie immer,  fast das Wichtigste ist, worüber Männer sprechen. Ich glaube, das ist immer der erste Eindruck, den man hat von jemandem, natürlich lernt  man den Charakter erst ein bisschen später kennen, natürlich  unterhält man sich zuerst einmal über das Aussehen. Über die Figur  von jemandem, über das Auftreten von jemandem, und ich glaube, dass  Frauen das genau so machen, wie Männer das tun. Das heißt, die  Äußerlichkeiten sind schon erst einmal das Ausschlag gebende, worüber man redet."
     Hübsche Frauen kommen gut an, das war schon immer so. Aber wie  stellen sich Männer im Jahr 2006 die "Miss Perfect" vor?
     O-Ton  26 sec "Für Männer ist es heute wahnsinnig wichtig, das Gefühl zu haben,  dass man sich auf Augenhöhe begegnet, das heißt, dass er nicht der  klassische Versorger ist und sie ist die schöne Frau an seiner Seite. Sondern dass man das Gefühl hat, man hat die gleichen Lebenswelten,  man kann sich mit der Frau über Dinge unterhalten, die einen wirklich betreffen. Und dieses Verhalten 'Komm, Baby, ich zeig dir die Welt',  das ist es vielleicht nicht mehr vom Mann aus. Sondern man möchte  auch, dass einem die Frau ihre Welt zeigt, und man Sachen erlebt, die man ohne die Frau niemals mitbekommen hätte."
     Was geht für Männer gar nicht bei einer Frau?
     O-Ton  22 sec "Männer mögen Frauen nicht, die den ganzen Tag schnattern. Ich  glaube, da Männer ja nicht die Menschen sind, die wahnsinnig viel  über ihre Gefühle reden, möchte man nicht jemanden haben, der einen  von morgens bis abends zutextet. Und ich glaube, ein Mann möchte auch nicht unbedingt eine klassische Männerversteherin haben, das heißt,  dass der Mann auch das Gefühl haben muss, dass er der Mann in der  Beziehung ist und manche Sachen vielleicht lieber mit seinen Kumpels  regelt als mit der eigenen Freundin."
     Eines ist laut Maxi auf jeden Fall klar: Die Ansprüche der Männer  steigen. Die Frau soll perfekt aussehen, im Job erfolgreich sein und  man soll mit ihr tolle Sachen erleben können. Fragt sich nur, ob die  Männer selbst diese hohen Anforderungen erfüllen. Da müsste man  eigentlich einmal einen Frauen-Stammtisch fragen.
     ACHTUNG REDAKTIONEN:        Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch  um einen Hinweis, wie Sie den Beitrag eingesetzt haben  an desk@newsaktuell.de.
  Originaltext:         Maxi Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=13214 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_13214.rss2
  Kontakt: Bauer Verlagsgruppe, Kommunikation und Presse Hamburg, Berit Sbirinda, Tel: 040 / 3019-1027
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  17165
  
weitere Artikel: 
- Patton bietet RoHS-SmartNodes für VoIP    Gaithersburg, Maryland, und Bern, Schweiz (ots/PRNewswire) -     - Patton schliesst RoHS-Änderungen für die SmartNode(TM) VoIP Produkte noch vor Ablauf der EU-Frist für die entsprechende Richtlinie am 1. Juli 2006 ab     Patton Electronics -- führender Anbieter bei Netzwerkzugangs-, Konnektivitäts- und VoIP-Lösungen -- und Patton-Inalp Networks AG -- der Hersteller der branchenführenden SmartNode(TM)-VoIP-Technologielösungen -- gaben heute bekannt, dass die SmartNode(TM) ISDN BRI VoIP Gateway Router der Modellreihe 4630 die RoHS-Richtlinien mehr...
 
  
- Zabel sieht Jan Ullrich als Tour-Favoriten    Hamburg (ots) - Für Radprofi Erik Zabel ist sein ehemaliger  Team-Kollege Jan Ullrich der heiße Sieg-Anwärter bei der "Tour de  France". "Von seinen körperlichen Voraussetzungen ist Ulle  Top-Favorit. Normalerweise ist er nicht zu besiegen", sagte der  35-Jährige der Zeitschrift "TV Movie". Nach der tollen Leistung beim  Giro d`Italia muss man aber auch Ivan Basso Chancen auf den Tour-Sieg einräumen", sagt Zabel. Er selbst möchte "ganz vorn mit dabei sein".  Seine Chancen, zum siebten Mal das Grüne Trikot zu erringen, sieht  Zabel realistisch: mehr...
 
  
- Mangrove gibt RoHS-Compliance für 3G- und Festnetz-Produkte bekannt    Wallingford, Connecticut (ots/PRNewswire) -     - Netzwerkplattformen der Piranha(TM) Produktreihe stimmen mit den Bestimmungen der EU überein     Mangrove Systems, Branchenführer für Multi-Service-Zugang und Aggregation für 3G-Mobilfunk und Festnetze, gibt bekannt, dass die gesamte Piranha(TM) Produktreihe vollständig mit der EU-Richtlinie über die Begrenzung von Schadstoffen (Restriction of Hazardous Substances, RoHS) übereinstimmt.     Mit der RoHS-Richtlinie, die von der EU im Februar 2003 eingeführt wurde, wird der Einsatz von sechs Schadstoffen mehr...
 
  
- Am Waschbecken vorbeigeschummelt / Jeder zehnte deutsche Mann nimmt's am "Stillen Örtchen" mit dem Händewaschen nicht so genau    Baierbrunn (ots) - Viele deutsche Männer scheinen es mit dem  Händewaschen nach einem Toilettenbesuch nicht allzu genau zu nehmen.  Eine aktuelle GfK-Umfrage im Auftrag der "Apotheken Umschau" ergab,  dass sich jeder zehnte männliche Befragte nach dem Toilettenbesuch  schon mal an den Waschbecken vorbeischleicht. Immerhin 91,1 Prozent  der Männer sagen, Händewaschen nach dem Gang zum "stillen Örtchen"  sei für sie selbstverständlich. Reinlicher sind in diesem Punkt die  deutschen Frauen: Hier gaben 97,5 Prozent an, sich nach einem  Toilettenbesuch mehr...
 
  
- Fernsehnachrichten im Mai: Fußball-WM an der Spitze der Top-Themen    Berlin (ots) -     Steuerbeschlüsse, Tarifstreit im öffentlichen Dienst und     Arbeitsmarkt / Kanzlerin Merkel mit den meisten Auftritten in den     Nachrichten / InfoMonitor Mai 2006     Insgesamt drei Stunden (182 Minuten) berichteten die Hauptnachrichtensendungen von ARD, ZDF, RTL und SAT.1 im Mai über die bevorstehende Fußball-WM. Dies meldet der Fachinformationsdienst politikerscreen.de in der neuesten Ausgabe des InfoMonitors. Es folgen in der Top-10-Themenliste die Steuerpolitik der Bundesregierung (132 Minuten), der Tarifstreit im öffentlichen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |