(Registrieren)

Werder Bremen-Presseservice: ACHTUNG: SPERRFRIST BIS 20 UHR BEACHTEN! Mitgliederversammlung: Der Sport ist und bleibt das Kerngeschäft

Geschrieben am 17-11-2008

Bremen (ots) - Zufrieden blickte Klaus-Dieter Fischer, Präsident
des Sport-Verein "Werder" von 1899 e.V., auf der
Jahreshauptversammlung am Montagabend auf das zurückliegende
Geschäftsjahr zurück und bescheinigte den Grün-Weißen eine
beeindruckende Entwicklung.

Vor allem die positive Veränderung der Mitgliederzahl untermauert
das erfolgreiche Wachstum der Werderaner. "Seit 2002 ist die Zahl der
Mitglieder von 3.000 auf rund 34.000 angestiegen. Das ist eine
sensationelle Entwicklung. Alle Werderaner und Werderanerinnen tragen
nicht nur dazu bei, die grün-weiße Idee über die Grenzen Bremens und
Deutschlands in die ganze Welt zu verbreiten, sondern sind auch ein
wichtiger wirtschaftlicher Faktor für den Verein und die GmbH. Der
Verein profitiert von den Einnahmen durch die Mitgliederbeiträge und
die GmbH über die Fan-Service GmbH durch den Kauf von Fan-Artikeln.
Das waren im abgelaufenen Geschäftsjahr immerhin 1,5 Millionen Euro
allein durch die Mitglieder", erklärte Klaus-Dieter Fischer.

Das erfolgreiche Zusammenspiel zwischen dem SV "Werder" von 1899
e.V. und der Werder Bremen GmbH & Co KG aA ist für Präsident Fischer
ohnehin eine "bislang einmalige Kombination." "Auf der einen Seite
kann die GmbH im wirtschaftlichen Bereich selbstständig arbeiten,
aber zugleich haben die Mitglieder des Vereins durch den Aufsichtsrat
und das Präsidium die Möglichkeit am Gesamtgebilde mitzuwirken",
erklärte Fischer, der zugleich auch die immer wieder in der
Bundesliga geführte Diskussion über den 50-prozentigen Einstieg eines
Sponsors ansprach. "Bei Werder Bremen ist der Verein im Besitz alles
Gesellschaftsanteile und damit alleiniger Gesellschafter. Somit
entscheiden nur die Mitglieder über den Verkauf von
Gesellschaftsanteilen. So steht es bereits seit 2003 in unserer
Satzung. Und um mehr als 50 Prozent der Anteile zu verkaufen, wäre
eine Zwei-Drittel-Mehrheit der Mitglieder nötig", beruhigte Fisher
etwaige Befürchtungen, dass ein Sponsor eines Tages die Grün-Weißen
aufkaufen könnte.

Zugleich lobte der Werder-Präsident auch die hervorragende Arbeit
der GmbH: "Wir spielen nun schon zum fünften Mal in Folge in der
Champions League. Für unser Umfeld und unsere wirtschaftlichen
Möglichkeiten ist das nicht die Normalität, sondern ein Wunder. Wir
haben uns fünf Jahre lang feiern und auf die Schulter klopfen lassen.
Im Moment befinden wir uns wieder mit beiden Beinen auf der Erde und
gerade jetzt ist es umso wichtiger weiter zusammenzustehen, um an die
Erfolge anzuknüpfen."

Noch enger zusammenarbeiten werden der SV "Werder" und die Werder
Bremen GmbH & Co KG aA zukünftig im Bereich des sozialen Engagements
und die "Werder Bremen Stiftung" gründen. "Der Verein wird sich mit
einer Einlage von 100.000 Euro an der Stiftung beteiligen, die GmbH
mit 200.000 Euro. Die daraus entstehenden Zinserträge sollen
zukünftig für gemeinnützige und soziale Zwecke verwendet werden",
erklärte Klaus-Dieter Fischer.

Ohnehin legen die Grün-Weißen abseits des grünen Rasens, den
Hallenböden oder Laufbahnen einen erfolgreichen Auftritt hin. Am
kommenden Mittwoch wird Werder Bremen für seine umfassende
Anti-Rassismus und -Diskriminierungs-Kampagne in Berlin vom DFB mit
dem Julius-Hirsch-Preis ausgezeichnet. "Vor allem die Aktion in
Bochum hat gezeigt, dass die Fan-Clubs den von uns unterstützten
Fan-Ethik-Kodex verinnerlicht haben", freute sich Klaus-Dieter
Fischer über die Zivilcourage der Werder-Fans und wies darauf hin,
dass diese Kampagne unter anderem durch das Verbot von Thor
Steinar-Kleidung, die Anti-Rassismus-Banner im Stadion, den
Diego-TV-Spot und die Aktion "Fairness auf dem Fußball-Platz" mit dem
Konterfei von Naldo auf einer Bremer Straßenbahn immer neue Nahrung
erhält.

Ebenso große Bedeutung nimmt beim SV Werder jedoch auch weiterhin
die soziale Verantwortung ein. Die Projekte "100 Schulen - 100
Vereine", "100% fitte Schule", "60 plus" und auch der "Kids-Club"
haben sich erfolgreich entwickelt. "Das Projekt 60-Plus wurde vom
deutschen Sozialministerium sogar als Leuchtturmprojekt für
generationsübergreifende Arbeit vor allem im ehrenamtlichen Bereich
ausgezeichnet", erklärte Fischer, der zugleich auf ein neues Projekt
aufmerksam machte. "Ab dem 1. Januar schenken wir jedem im
Postleitzahlgebiet 28 Neugeborenen mit seinen Eltern für ein Jahr
eine Familienmitgliedschaft bei Werder. Und wenn die Familie dann
eines unserer Baby- oder Kinder-Angebote wahrnimmt, schenken wir
ihnen auch für das zweite Jahr die Mitgliedschaft. Damit wollen wir
die Kinder frühzeitig an den Sport heranführen", so Fischer.

Alle neuen sozialen und auch sportlichen Aktivitäten benötigen
jedoch auch Platz, um sie auszuführen. Um dem gestiegenen Platzbedarf
gerecht zu werden, hat sich der SV "Werder" entschlossen auf dem
ehemaligen TÜV-Gelände in der Georg-Bitter-Straße eine neue
Sporthalle mit rund 500 Zuschauerplätzen zu bauen. "Die finanziellen
Mittel werden aus dem hinterlassenen Erbe der Familie Scharnow
gestellt", so Fischer.

Trotz der zahlreichen Aktivitäten außerhalb der sportlichen Rahmen
und der Ausweitung des sportlichen Angebots machte Präsident Fischer
abschließend jedoch auch ganz deutlich, dass das Kerngeschäft des
Vereins als auch der GmbH weiterhin der Sport und dabei vor allem die
Fußball-Bundesliga bleibt. " Nur wenn wir in diesen Bereichen
dauerhaft erfolgreich arbeiten, können auch die weiteren Projekte
funktionieren."

+++ Achtung! Wichtiger Hinweis: +++

Auf der Jahreshauptversammlung findet am Abend auch noch die Wahl
des Aufsichtsrats und des Ältestenrats statt. Informationen zum
Ausgang der Wahlen folgen nach der Mitgliederversammlung, die nicht
vor 22 Uhr beendet sein wird.

Originaltext: Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52353
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52353.rss2

Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:

Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Franz-Böhmert-Str. 1 c
Mediendirektor Tino Polster
tino.polster@werder.de
Telefon: 0421/43459188
Fax: 0421/43459153


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

171032

weitere Artikel:
  • Hannover 96-Presseservice: Hannover 96 spendet 1.000 Euro an die Stiftung "Kinderherz e.V." Hannover (ots) - Zusammen mit dem VfL Wolfsburg zeigt Hannover 96 "Ein Herz für Kinder". Am Montag (17.11.08) übergaben prominente Vertreter beider Vereine in der AWD-Arena einen gemeinsamen Scheck in Höhe von 2.000 Euro an die Stiftung "Kinderherz Hannover e.V.". Neben glücklichen Kindern nahmen 96-Profi und "Kinderherz"-Stiftungsgründer Steven Cherundolo und VfL-Repräsentant Pablo Thiam an der Scheck-Übergabe teil. Die Stiftung "Kinderherz Hannover e. V." hat sich zum Ziel gesetzt, Forschungen rund um "mitwachsende" Herzklappen zu mehr...

  • HSV-Presseservice: HSV - Werder Bremen: Noch 2.500 Tickets erhältlich Hamburg (ots) - Am Sonntag (23.11.08, 17.00 Uhr) trifft der HSV in der HSH Nordbank Arena auf Werder Bremen. Für das Nordderby sind noch 2.500 Tickets verfügbar. Die Karten sind an allen HSV-Vorverkaufsstellen, über die HSV-Hotline (01805-478 478, 14 Cent/Min.) sowie im Onlineshop unter www.hsv.de erhältlich. Originaltext: HSV Hamburger Sport-Verein e.V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/16439 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_16439.rss2 Pressekontakt: Rückfragen bitte an: HSV Hamburger Sport-Verein mehr...

  • HSV-Presseservice: Frank Rost neuer Hamburger Weg-Botschafter Hamburg (ots) - Frank Rost ist neuer offizieller Botschafter der Sponsoring-Initiative "Der Hamburger Weg". Der Torhüter des Hamburger SV wurde am Montagabend (17.11.08) im Rahmen der Hamburg Soirée vom Ersten Bürgermeister Ole von Beust als neuer und zweiter Hamburger Weg-Botschafter neben Piotr Trochowski vorgestellt. "Ich habe eine sehr enge Bindung zu der Stadt und den Menschen aufgebaut, weshalb meine Familie und ich auch nach meiner aktiven Karriere unseren Lebensmittelpunkt in Hamburg sehen", erklärt Rost. "Daher ist es für mich mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Niels Stolberg als Kandidat für Werders Aufsichtsrat gewählt Bremen (ots) - Niels Stolberg, geschäftsführender Gesellschafter der Beluga Shipping GmbH Bremen, wurde am Montagabend auf der Jahreshauptversammlung des SV "Werder" von 1899 e.V. von den Mitgliedern als Kandidat für den Aufsichtsrat der Werder Bremen GmbH & Co KG aA gewählt. "Der Verein hat in den letzten zehn Jahren eine hervorragende Politik gefahren, die in der Bundesliga einmalig ist. Ich hoffe, dass ich mithelfen kann, diesen Weg weiter zu begleiten und freue mich auf die kommenden Aufgaben", so der 47-Jährige, dessen Herz seit mehr...

  • WM-Chance für Jürgen Brähmer: Profi-Boxer aus Schwerin tritt im Halbschwergewicht an / Auch Ina Menzers WM-Kampf live Mainz (ots) - Die Boxfans können sich am Samstag, 22. November 2008, ab 23.00 Uhr auf zwei WM-Kämpfe live im ZDF freuen. Zunächst steht der erste WM-Fight des neuen Halbschwergewichtlers Jürgen Brähmer auf dem Programm, anschließend tritt die unbesiegte Doppelweltmeisterin Ina Menzer zur erneuten Titelverteidigung an. Zweiter Kampf im Halbschwergewicht und dann gleich um den WM-Titel: Jürgen Brähmer boxt gegen den argentinischen WBA-Weltmeister Hugo Hernan Garay nicht nur erneut in der höheren Gewichtsklasse - der ehemalige Supermittelgewichtler mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht