| | | Geschrieben am 17-11-2008 Firmenautos: Mit proFleet können jetzt auch kleine Firmen, Handwerker und Freiberufler Autos einkaufen wie die Großen
 | 
 
 München (ots) - Bislang führen nur große Unternehmen
 professionelle Ausschreibungen zur Beschaffung ihrer Fuhrparks durch.
 Bei kleinen Unternehmen, Handwerkern und Freiberuflern fehlen
 Spezialisten für die Firmenwagenbeschaffung. Da das Einholen von
 Angeboten zeitaufwendig und mühsam ist, beklagen viele Unternehmen
 den Aufwand und die verbleibende Preisunsicherheit bei Kauf, Leasing
 oder Finanzierung ihrer Firmenautos.
 
 Mit dem speziell für Firmenkunden entwickelten Portal
 www.proFleet.de können erstmals Ausschreibungen von Firmenautos
 einfach und schnell zusammengestellt und bundesweite Angebote von
 leistungsfähigen Händlern und Leasingfirmen eingeholt werden. Ein
 markenübergreifender Konfigurator ermöglicht Ausschreibungen für
 nahezu alle in Deutschland vertriebenen PKW und leichten
 Nutzfahrzeuge. Innerhalb einer Ausschreibung können u.a. mehrere,
 auch unterschiedliche Fahrzeuge einer Marke, Farb- und
 Ausstattungsalternativen, Leasing- und Finanzierungsanforderungen
 sowie Auslieferungsort und gewünschter Lieferzeitraum spezifiziert
 werden. Des Weiteren kann der Nachfrager einen Wunschhändler
 benennen, der in den Ausschreibungsprozess einbezogen werden soll.
 Mit proFleet können somit auch kleine Firmen schnell und einfach
 professionelle Ausschreibungen durchführen und durch die eingehenden
 Angebote eine hohe Preissicherheit erzielen. Ausschreibungen sind für
 Nachfrager kostenlos und, so berichten erste Anwender, die Nutzung
 von proFleet macht Spaß.
 
 Die teilnehmenden Händler bekommen über proFleet einen
 überregionalen Zugang zu einer attraktiven Zielgruppe. Firmen und
 Freiberufler beschaffen im Durchschnitt höherwertige Fahrzeuge als
 Privatkunden und die verbleibenden Margen sind höher als bei
 Großunternehmen, die in Rahmenverträgen hohe Nachlässe ausverhandelt
 haben. Zudem handelt es sich um eine relativ große Zielgruppe: Von
 den ca. 3,4 Mio. Neuzulassungen PKW und leichte NFZ entfielen 2007 in
 Deutschland knapp eine Mio. auf kleine Unternehmen, Handwerker und
 Freiberufler. Neben der Teilnahme an Ausschreibungen kann der Händler
 über proFleet dieser Zielgruppe auch sofort verfügbare Neufahrzeuge
 und Tageszulassungen anbieten. Die Nutzung von proFleet ist für den
 Händler sehr einfach, da sämtliche Angebote online erstellt und
 verwaltet werden. Kosten fallen für den Anbieter nur an, wenn er dem
 Kontaktwunsch eines Nachfragers nachkommt.
 
 Bei proFleet geht es aber nicht nur um Preise, sondern auch um
 Kundenzufriedenheit und Zuverlässigkeit: Durch gute Kundenbewertungen
 erhalten Händler somit die Chance, sich vom Wettbewerb auch
 qualitativ zu differenzieren.
 
 Die proFleet GmbH wurde von Dr. Heinz van Deelen gegründet, der
 insgesamt 14 Jahre in führenden Positionen der Automobilindustrie,
 zuletzt als Bereichsleiter Groß- und Direktkunden des Volkswagen
 Konzerns, tätig war.
 
 Originaltext:         proFleet GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/24340
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_24340.rss2
 
 Pressekontakt:
 proFleet GmbH
 Gabriele Roubal
 Leonrodstraße 68
 80636 München
 Tel.: 089 306365-14
 Fax: 089 306365-28
 Email: contact@profleet.de
 Internet: www.profleet.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 170993
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Glos, Koch-Mehrin und Schild am Mittwoch bei "Späth am Abend"    Köln, Berlin (ots) - Am Mittwoch, den 19. November 2008 ab 17.10  Uhr, diskutieren im n-tv Talk "Späth am Abend"     Bundeswirtschaftsminister Michael Glos, CSU,     Dr. Silvana Koch-Mehrin, Vorsitzende der FDP im Europaparlament,  und     Armin Schild, Bezirksleiter der IG Metall Hessen, Thüringen,  Rheinland-Pfalz und Saarland     mit Moderator Lothar Späth über das Thema:     Wirtschaft auf Talfahrt - Staat auf dem Vormarsch?     Sendezeiten "Späth am Abend":     Mittwoch, 19. November  2008, live um 17.10 Uhr, erneute  Ausstrahlung um 23.10 mehr...
 
Weltweit erstes "klickbares" Touchscreen-Handy exklusiv bei Vodafone / BlackBerry Storm mit passenden Vodafone-Daten-Flatrates ab sofort verfügbar    Düsseldorf (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Ab sofort bietet Vodafone exklusiv das erste Multimedia-Handy mit  "klickbarem" Touchscreen an - das BlackBerry Storm. Das Gerät besitzt eine virtuelle QWERTZ-Bildschirmtastatur für das bequeme Schreiben  von Emails und zeigt mit HSDPA-Geschwindigkeit Internet-Seiten auf  dem hochauflösenden Display an. Mit den eingebauten Lautsprechern  gibt das Handy Musik in hoher Klangqualität wieder. mehr...
 
Das Erste / "Plusminus" (BR) am Dienstag, 18. November 2008, um 21.50 Uhr    München (ots) - Moderation: Wolfgang Friedrich     Die geplanten Themen:     Bank-Berater: Welche Eigeninteressen sie beim Kundengespräch  vertreten Zu Zigtausenden haben Anleger Geld in der Finanzkrise verloren. Und  viele Kunden wundern sich im Nachhinein über die Falsch- und  Fehl-Beratung bei ihren Banken. Und dies ist kein Zufall. Der  sogenannte Bankberater will nur die Geldprodukte seines Instituts  verkaufen, denn nur davon profitiert er.     Auto-Händler: Eingeklemmt zwischen Käufer-Rabatten und  Fahrzeug-Halden Die Autoindustrie steckt mehr...
 
Vorschau für Video: AFP/Agenda/Video    Agenda für Video am Montag, 17. November    Berlin (ots) - AFPTV sendet heute die folgenden Videoangebote in  deutscher Sprache:        Opel-Krisengipfel im Kanzleramt    BERLIN    Die Bundesregierung erwartet vom Opel-Krisengipfel Klarheit über  die tatsächliche Lage des Autokonzerns. Bislang gebe es dazu  unterschiedliche Darstellungen, sagte Regierungssprecher Ulrich  Wilhelm vor dem am späten Nachmittag angesetzten Treffen auf  Einladung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) im Kanzleramt.  Entscheidungen etwa über eine Staatsbürgschaft sollten am Montag noch nicht gefällt werden. mehr...
 
Weihnachtslieder, die Kinder bewegen / Neue Sing- und Tanz-DVD mit Weihnachtsliedern von Detlev Jöcker    Münster (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Jetzt gibt es sie endlich: neue Weihnachtslieder, die die Kleinen  zu spielerischer Bewegung ermuntern, und die fehlt bekanntlich dem  Nachwuchs häufig - gerade an Weihnachten, wenn man herumsitzt und  reichlich Süßes verzehrt.     Mit der neuen CD/DVD "Singen & Bewegen in der Weihnachtszeit" wird das erfolgreiche Konzept, für das er bereits mit Gold ausgezeichnet  wurde, nun auch auf die schönste mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |