(Registrieren)

Doppelerfolg für Ehning Brüder im HSH Nordbank Grand Prix - Zuschauerrekord für Baltic Horse Show

Geschrieben am 17-11-2008

Kiel (ots) -

- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -

Der HSH Nordbank Grand Prix geht nach Westfalen. Ehning II und
Ehning I sicherten sich die beiden ersten Plätze im Oval der
Sparkassen Arena Kiel. Dabei fällt auf, der 26 Jahre alte Johannes
Ehning ist in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt bislang
erfolgreicher, als sein Bruder Marcus. Nach 2002 sicherte sich
Johannes Ehning aus Borken zum zweiten Mal den Sieg in der
Hauptprüfung des viertägigen Turniers.

Hinter dem Familienclan reihte sich die Weltranglistenerste
Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen) mit Rang drei auf Le Mans
ein und darf nach dem Sieg von Ehemann Markus Beerbaum in der
Warsteiner Winning Round durchaus zufrieden mit dem Familienergebnis
sein. Immerhin hatte der Gatte auch im Holsteiner Masters
Zukunftspreis Platz zwei belegt.

Nur ein Schleswig-Holsteiner schaffte den Sprung ins Stechen und
sorgte dort dann auch unfreiwillig für Heiterkeit. Cazaro, der erst
acht Jahre alte Holsteiner Wallach buckelte entschlossen durch die
Arena, was für seinen Reiter - der gleichwohl nie die Contenance
verliert - eher unangenehm ist. "Er ist einfach ein sehr fröhliches
Pferd," lautete die lakonische Begründung Nagels für die
außergewöhnlichen Manieren des Holsteiner Wallachs. Überhaupt - die
Pferde: auch Salvador S, das Siegerpferd von Johannes Ehning verdient
das Prädikat ungewöhnlich. Erst vor einem dreiviertel Jahr zog der
Dunkelfuchs nach Borken um und verschaffte sich Respekt, indem er die
Ehnings erst mal in den Sand setzte.
"Ich habe echt Respekt vor Johannes, denn dieses Pferd ist nicht
einfach," sagte der zweimalige Weltcupsieger Marcus zum Erfolg des
Bruders. Aus dem Hengst wurde ein Wallach, dann wurde die
Verständigung harmonisiert. Inzwischen hat sich das Duo hervorragend
arrangiert und der Sieger des Großen Preises findet schlicht: "Das
Pferd hat Charakter. Der ist außerdem intelligent."

Mit einer fulminanten Runde setzte Sören Pedersen (Dänemark) mit
Lobster in 39,54 Sekunden eine Bestleistung im Stechen des HSH
Nordbank Grand Prix, der vom Partner- und Wirtschaftskreis Holsteiner
Masters präsentiert wird und es dauerte nur Sekunden bis diese
ersehnte Marke dann doch wieder fiel. Auf dem vierten Platz fand
sich im Großen Preis der Franzose Kevin Staut mit Kraque Boom ein.
Der 28-jährige arbeitet seit zwei Monaten im Training immer wieder
mit Tjark Nagel aus Dithmarschen zusammen.

Im 19. Jahr endete die Baltic Horse Show mit einem neuen
Zuschauerrekord: 26.500 Pferdesportfans eroberten von Donnerstag bis
Sonntag die Arena und vor allem der Kindertag am Freitag wurde von
den jüngsten Fans ausgiebig genutzt. Schon jetzt hat Turnierchef
Peter G. Rathmann Pläne für die 20. Auflage der Baltic Horse Show.
"Wir werden definitiv das zweite Abreitezelt haben, denn die
Bauarbeiten an der Halle sind dann abgeschlossen. Eine
Riesenverbesserung ist die Nutzung des Exerzierplatzes. Ohne diese
Flächen ginge es aber auch nicht mehr," so Rathmann. Im Jahr 2009
findet die Baltic Horse Show erneut international statt, dann vom 15.
bis 18. Oktober.

Ergebnisse, Sonntag, 16. November 2008
16. J.J. Darboven GmbH & Co. KG präsentiert: Holsteiner Masters
partnerkreis, nationale Springprüfung Kl. M* mit Stechen
1. Arne Schulz (Havekost) mit Agenda 0 Strafpunkte, 31,87 Sekunden
2. Andreas Theurer (Hamburg) mit Quanto Fino 0/32, 45
3. Angela Oelkers (Ostenfeld) mit Leonardo 0/32,50
4. Johanna Kreutz (Flintbek) mit Naomi 0/32,75
5. Nina Andersin (Finland) mit Caralina 0/34,14
6. Felix Willer (Kronshagen) mit Heraldo von Heraldik 4/31,26

10 Erntetechnik Franz Becker GmbH, Metelen präsentiert: Finale 7
und 8j. Pferde, internationale Springprüfung mit Stechen (1,40m)
1. Uwe Vollmer (Legden) mit Chiclana 0 Strafpunkte, 32,26 Sekunden
2. Gert-Jan Bruggink (Niederlande) mit Andrea 0/32,31
3. Mylene Diederichsmeier (Steinhagen) Anuberta 0/32,71
4. Kevin Staut (Frankreich) mit Brasil 0/33,56
5. Markus Beerbaum (Thedinghausen) mit Amsterdam 4/34,84
6. Charlotte Lund (Dänemark) mit Cartani 4/38,32

07 Holsteiner Masters präsentiert: HSH Nordbank Grand Prix -
Großer Preis von Kiel, internationale Springprüfung mit Stechen
1. Johannes Ehning (Borken) mit Salvador 0 Strafpunkte, 37,75
Sekunden
2. Marcus Ehning (Borken) mit Leconte 0/38,96
3. Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen) mit Le Mans 0/39,17
4. Sören Pedersen (Dänemark)mit Lobster 0/39,54
5. Kevin Kraut (Frankreich) mit Kraque Boom 0/43,07
6. Carsten-Otto Nagel (Wedel) mit Cazaro 0/44,82

14 Lotto Schleswig-Holstein präsentiert: Holsteiner Masters 3plus
1, nationale Springprüfung Kl. S*** mit Stechen
1. Christian Straub (Schweiz) mit Lilly Marleen 0 Strafpunkte, 37,64
2. Jan Swennen (Belgien) mit Calmiro 0/38,12
3. Lars Nieberg (Bad Homberg) mit Quiletta du Domaine 0/38,15
4. Carsten-Otto Nagel (Wedel) mitConception 0/38,42
5. Jeldrik Krüger (Langenfeld) mit Tough Cookie 0/38,45
6. Hergen Forkert (Bremen) mit Elton John 0/43,15

Originaltext: Baltic Horse Show
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/73496
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_73496.rss2

Pressekontakt:
Baltic Horse Show
Andreas Kerstan
Telefon: +49(0)4307 827970
andreas.kerstan@comtainment.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

170907

weitere Artikel:
  • Traditionsduell zum Jahresabschluss: Fußball-Länderspiel Deutschland gegen England am Mittwoch live im ZDF Mainz (ots) - Mit dem Freundschaftsspiel gegen England am Mittwoch, 19. November 2008, will die deutsche Fußball-Nationalmannschaft einen gelungenen Jahresabschluss feiern. Und mit Blick auf die WM 2010 und vor den weiteren Spielen in der WM-Qualifikation im kommenden Jahr wird im Traditionsduell noch einmal der aktuelle Leistungsstand präsentiert. Das ZDF überträgt die 31. Auflage des Fußball-Klassikers Deutschland - England live. Ab 20.15 Uhr begrüßen ZDF-Moderator Johannes B. Kerner und ZDF-Experte Oliver Kahn die Zuschauer zum Länderspiel mehr...

  • HERTHA BSC präsentiert aktuellen Weihnachtskatalog Berlin (ots) - Seit dem heutigen Montag, 17. November 2008, gibt es bei Fußball-Bundesligist HERTHA BSC den aktuellen Weihnachtskatalog. Auf 20 DIN A4-Seiten präsentiert das Merchandising des Klubs viele neue blau-weiße Fanartikel. Insbesondere die Weihnachtsartikel wie Adventskalender, Jahreskalender 2009, Nikolaus-Schokolade und blau-weiße Weihnachtsbaumkugeln sind schöne Geschenke für Groß und Klein. Weiterhin findet man die Nike-Kollektion der Profis, die in den nächsten Tagen eintreffen wird. So können alle HERTHA-Fans trainieren mehr...

  • HERTHA-Profi Gäng im ARCOR Online-Chat Berlin (ots) - Am kommenden Mittwoch, 19. November 2008, wird Christopher Gäng, Profi von Fußball-Bundesligist HERTHA BSC, den Fans unter www.herthabsc.de im ARCOR Online-Chat in der Zeit von 18 bis 19 Uhr Rede und Antwort stehen. Originaltext: HERTHA BSC GmbH & Co. KGaA   Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/39410 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_39410.rss2 Pressekontakt: HERTHA BSC GmbH & Co. KGaA Pressesprecher Hans-Georg Felder Telefon: 030/300928-85 Fax: 030/300928-94 hans-georg.felder@herthabsc.de mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Achtung! SPERRFRIST BIS 20 UHR BEACHTEN: 112,4 Mio EUR: Werder erneut mit Rekord-Umsatz Bremen (ots) - Die Werder Bremen GmbH & Co KG aA hat im zurückliegenden Geschäftsjahr einen Rekord-Umsatz von 112,4 Millionen Euro erwirtschaftet und damit das Ergebnis aus dem Vorjahr von 105,8 Millionen Euro übertroffen. "Der markanteste Träger bei den Umsätzen ist und bleibt die Champions League, in der wir nun schon zum fünften Mal in Folge vertreten sind", erklärte Jürgen L. Born, Vorsitzender der Geschäftsführung der Werder Bremen GmbH & Co KG aA, in seinem Bericht während der Mitgliederversammlung des SV "Werder" von 1899 e.V. mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: ACHTUNG: SPERRFRIST BIS 20 UHR BEACHTEN! Mitgliederversammlung: Der Sport ist und bleibt das Kerngeschäft Bremen (ots) - Zufrieden blickte Klaus-Dieter Fischer, Präsident des Sport-Verein "Werder" von 1899 e.V., auf der Jahreshauptversammlung am Montagabend auf das zurückliegende Geschäftsjahr zurück und bescheinigte den Grün-Weißen eine beeindruckende Entwicklung. Vor allem die positive Veränderung der Mitgliederzahl untermauert das erfolgreiche Wachstum der Werderaner. "Seit 2002 ist die Zahl der Mitglieder von 3.000 auf rund 34.000 angestiegen. Das ist eine sensationelle Entwicklung. Alle Werderaner und Werderanerinnen tragen nicht mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht