(Registrieren)

WAZ: Schalke ohne Leidenschaft. Kommentar von Hans-Josef Justen

Geschrieben am 16-11-2008

Essen (ots) - Die Fans geben alles. Das Herzblut, den letzten
Cent, die Freizeit, den Urlaub opfern sie für diesen, "ihren Verein",
dem sie sich in unerschütterlicher Treue verbunden fühlen. Doch von
den teuren Angestellten, die von diesem Klub komfortabel profitieren,
kommt nichts Vergleichbares. Sie kassieren Millionengehälter, aber
die Gegenleistung ist derart kümmerlich, dass selbst ihre wichtigsten
Vorgesetzten jetzt schonungslos Klartext reden: Schalke-Trainer Fred
Rutten verordnete die verbale Höchststrafe, als er nach dem 1:2 in
Leverkusen von "Arbeitsverweigerung" sprach, und Manager Andreas
Müller vermisste genau das, was die legendäre Faszination der
Königsblauen über Generationen hinweg ausgemacht hat: Leidenschaft.
Beide haben Recht, Müller und Rutten. Doch sie machen es sich zu
einfach, ihre pauschale Kritik auf die saturierten Profis zu
fokussieren und sich selbst mit populistischen Ablenkungsmanövern aus
der Verantwortung zu stehlen. Denn wenn Müller fordert, den
blasierten Herrschaften doch nun endlich in den Hintern zu treten,
dann kann nur einer gemeint sein: Nämlich Trainer Fred Rutten, dem es
bisher offenbar nicht gelungen ist, die Aufstellung und die
Einstellung auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen. Und wenn Fred
Rutten erkannt haben will, dass den Schalkern die elementaren
Voraussetzungen für eine Spitzenmannschaft fehlen, dann stellt er
unverblümt die Einkaufspolitik des Managers in Frage.
Hier sind mehrstellige Millionensummen investiert worden, um nicht
gar von verpulvert oder verbrannt zu reden. Zuletzt allein fünf
Millionen für Orlando Engelaar und zehn Millionen für Jefferson
Farfan. Doch dieser gewaltige finanzielle Aufwand steht in einem
eklatanten Missverhältnis zum sportlichen Ertrag. Schalkes
Saison-Zwischenbilanz gleicht einer Bankrotterklärung, die
Erklärungsversuche von Trainer und Manager laufen auf einen
Offenbarungseid hinaus.
"Wir benötigen Zeit", hat Müller gesagt. Aber wie viel denn noch?
Die Konten des Klubs und die Geduld der Fans sind schon viel zu lange
überzogen worden, ohne an Kredit zu gewinnen.

Originaltext: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55903
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-2727
zentralredaktion@waz.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

170864

weitere Artikel:
  • Doppelerfolg für Ehning Brüder im HSH Nordbank Grand Prix - Zuschauerrekord für Baltic Horse Show Kiel (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Der HSH Nordbank Grand Prix geht nach Westfalen. Ehning II und Ehning I sicherten sich die beiden ersten Plätze im Oval der Sparkassen Arena Kiel. Dabei fällt auf, der 26 Jahre alte Johannes Ehning ist in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt bislang erfolgreicher, als sein Bruder Marcus. Nach 2002 sicherte sich Johannes Ehning aus Borken zum zweiten Mal den Sieg in der Hauptprüfung mehr...

  • Traditionsduell zum Jahresabschluss: Fußball-Länderspiel Deutschland gegen England am Mittwoch live im ZDF Mainz (ots) - Mit dem Freundschaftsspiel gegen England am Mittwoch, 19. November 2008, will die deutsche Fußball-Nationalmannschaft einen gelungenen Jahresabschluss feiern. Und mit Blick auf die WM 2010 und vor den weiteren Spielen in der WM-Qualifikation im kommenden Jahr wird im Traditionsduell noch einmal der aktuelle Leistungsstand präsentiert. Das ZDF überträgt die 31. Auflage des Fußball-Klassikers Deutschland - England live. Ab 20.15 Uhr begrüßen ZDF-Moderator Johannes B. Kerner und ZDF-Experte Oliver Kahn die Zuschauer zum Länderspiel mehr...

  • HERTHA BSC präsentiert aktuellen Weihnachtskatalog Berlin (ots) - Seit dem heutigen Montag, 17. November 2008, gibt es bei Fußball-Bundesligist HERTHA BSC den aktuellen Weihnachtskatalog. Auf 20 DIN A4-Seiten präsentiert das Merchandising des Klubs viele neue blau-weiße Fanartikel. Insbesondere die Weihnachtsartikel wie Adventskalender, Jahreskalender 2009, Nikolaus-Schokolade und blau-weiße Weihnachtsbaumkugeln sind schöne Geschenke für Groß und Klein. Weiterhin findet man die Nike-Kollektion der Profis, die in den nächsten Tagen eintreffen wird. So können alle HERTHA-Fans trainieren mehr...

  • HERTHA-Profi Gäng im ARCOR Online-Chat Berlin (ots) - Am kommenden Mittwoch, 19. November 2008, wird Christopher Gäng, Profi von Fußball-Bundesligist HERTHA BSC, den Fans unter www.herthabsc.de im ARCOR Online-Chat in der Zeit von 18 bis 19 Uhr Rede und Antwort stehen. Originaltext: HERTHA BSC GmbH & Co. KGaA   Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/39410 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_39410.rss2 Pressekontakt: HERTHA BSC GmbH & Co. KGaA Pressesprecher Hans-Georg Felder Telefon: 030/300928-85 Fax: 030/300928-94 hans-georg.felder@herthabsc.de mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Achtung! SPERRFRIST BIS 20 UHR BEACHTEN: 112,4 Mio EUR: Werder erneut mit Rekord-Umsatz Bremen (ots) - Die Werder Bremen GmbH & Co KG aA hat im zurückliegenden Geschäftsjahr einen Rekord-Umsatz von 112,4 Millionen Euro erwirtschaftet und damit das Ergebnis aus dem Vorjahr von 105,8 Millionen Euro übertroffen. "Der markanteste Träger bei den Umsätzen ist und bleibt die Champions League, in der wir nun schon zum fünften Mal in Folge vertreten sind", erklärte Jürgen L. Born, Vorsitzender der Geschäftsführung der Werder Bremen GmbH & Co KG aA, in seinem Bericht während der Mitgliederversammlung des SV "Werder" von 1899 e.V. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht