| | | Geschrieben am 14-11-2008 Periodenüberschuss 1-9/2008 der C-QUADRAT Investment AG erreicht 2,78 Mio. Euro
 | 
 
 Weitgehender Ausfall der erfolgsabhängigen Provisionen, doch
 steigende Management Fees
 
 Asset-Management-Volumen steigt auf
 1,75 Mrd. Euro
 
 Weitere deutliche Verbesserung der Kostenstruktur
 
 Exzellente Ergebnisse zahlreicher Fonds eröffnen gute
 Wachstumsperspektiven
 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
 europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen
 verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 Unternehmen
 
 Wien (euro adhoc) - Wien/Frankfurt, 14.11.2008. Die C-QUADRAT
 Investment AG (ISIN AT0000613005) konnte sich auch im Jahr 2008 gut
 behaupten. In den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahrs - vom 1.
 Jänner bis zum 30. September - wurde ein Jahresüberschuss von 2,78
 Mio. Euro erzielt. Das ist zwar ein deutlicher Rückgang gegenüber dem
 Rekordergebnis 2007, doch stellt dies im äußerst schwierigen Umfeld
 der anhaltenden Finanzmarktkrise erneut ein exzellentes Ergebnis dar.
 Selbst im bereits von empfindlichen Kursrückgängen auf den
 Finanzmärkten geprägten 3. Quartal war das Periodenergebnis nur
 minimal negativ.
 
 Die Rückgänge der Gesamterträge und des Jahresüberschusses sind in
 erster Linie auf den fast völligen Ausfall der erfolgsabhängigen
 Provisionen (Performance-Fees) zurückzuführen. Im wichtigsten
 Geschäftssegment des Unternehmens, dem Asset Management, konnte
 hingegen bei den volumensabhängigen Management Fees ein weiterer
 Zuwachs um 8% auf 15,2 Mio. verzeichnet werden.
 
 Diese erfreuliche Steigerung konnte deswegen verzeichnet werden, da
 das Volumen des Asset Managements seit Jahresanfang von 1,66 Mrd.
 Euro auf 1,75 Mrd. Euro gesteigert werden konnte (plus 5%). Damit
 konnte sich C-QUADRAT vom negativen Branchentrend - im gleichen
 Zeitraum sank das Volumen aller in Österreich notierten
 Investmentfonds um 15% - abkoppeln. Das gesamte, erlösbringende
 Volumen des Unternehmens betrug zum 30.9.2008 4,3 Mrd. Euro.
 
 Einen wesentlichen Beitrag zum soliden Ergebnis der ersten drei
 Quartale hat auch die Verbesserung der Kostenstruktur geleistet. So
 konnte die Mitarbeiterzahl trotz des gestiegenen Geschäftsvolumens in
 den letzten 12 Monaten um 18% von 118 auf 97 gesenkt werden. Weitere
 Einsparungseffekte werden in den kommenden Monaten deutlich spürbar
 werden.
 
 "Das Ergebnis der C-QUADRAT Investment AG ist natürlich von der
 globalen Finanzkrise belastet", so C-QUADRAT-Gründer und
 Vorstandsmitglied Alexander Schütz. "Wir konnten aber trotz der Krise
 unseren Wachstumskurs insbesondere im Bereich Asset Management weiter
 fortsetzen und haben gleichzeitig auf der Kostenseite umfassende
 Verbesserungen erreicht. Damit sind die Voraussetzungen gegeben, dass
 wir nach dem Ende der Krise deutlich profitabler sein werden als vor
 der Krise."
 
 Ausgezeichnet entwickelt haben sich 2008 auch die
 C-QUADRAT-Investmentfonds, insbesondere die Total Return Fonds der
 ARTS-Fondsfamilie. Diese haben sich in der Finanzmarktkrise
 hervorragend gehalten und finden sich in den internationalen
 Fondsrankings durchwegs auf absoluten Spitzenplätzen. "Das führt
 dazu, dass es bereits jetzt enormes Interesse seitens
 institutioneller wie privater Investoren gibt", erklärt Schütz. "Hier
 zeichnet sich für den Rest des Jahres und vor allem für 2009 ein
 starker Zufluss ab, der der gesamten Gruppe ausgezeichnete
 Wachstumsperspektiven sichert".
 
 Der Quartalsbericht der C-QUADRAT Investment AG steht ab sofort zum
 Download unter www.c-quadrat.at bereit.
 
 Kennzahlen C-QUADRAT Investment AG:
 
 (in TEUR)                                         30.9.2008
 30.9.2007 ___________________________________________________________
 ___________________
 
 
 Gesamterträge brutto                                 30.968       37.211
 Gesamterträge netto                                  14.315       17.081
 Betriebsergebnis (EBIT)                                 760        3.326
 Betriebsergebnis vor ordentl. Abschreibung(EBITDA)    2.855        5.262
 Periodenüberschuss nach Minderheiten                  2.545        3.995
 Ergebnis je Aktie (in EUR)                             0,58         0,92
 Gewichtete durchschnittl. Anzahl an Stammaktien   4.363.200    4.363.200
 
 Erlösbringendes Volumen in TEUR *)                4.319.945    5.125.172
 Mitarbeiteranzahl                                        97          118
 
 
 (in TEUR)                                          3.Q.2008     3.Q.2007
 ______________________________________________________________________________
 Gesamterträge brutto                                  9.731       11.058
 Gesamterträge netto                                   4.188        5.206
 Betriebsergebnis(EBIT)                                 -337          277
 Betriebsergebnis vor ordentl. Abschreibung(EBITDA)      365          970
 Periodenüberschuss nach Minderheiten                   -235          317
 Ergebnis je Aktie(in EUR)                             -0,05         0,07
 Gewichtete durchschnittl. Anzahl an Stammaktien   4.363.200    4.363.200
 
 
 *)
 Im Jahr 2008 wurden die Epicon Financial Services GmbH sowie die atypisch stille
 Beteiligung an der PrivatinvestBank AG, Zweigniederlassung Wien, verkauft, womit
 ein erlösbringendes Volumen iHv rund EUR 260 Mio veräußert wurde.
 
 C-QUADRAT- the fund company - ist ein europaweit tätiger, unabhängiger Asset
 Manager. Das Unternehmen wurde 1991 gegründet, verfügt seit 2003 über eine
 eigene Kapitalanlagegesellschaft mit Bankkonzession und notiert seit November
 2006 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse und seit Mai 2008 im
 Prime Standard der Wiener Wertpapierbörse. Das Team von C-QUADRAT hat sich mit
 seiner Tätigkeit als Asset Manager, der Analyse und dem Management von
 Investmentfonds sowie der Konzeption strukturierter Produkte europaweit einen
 Namen gemacht. Innovative Anlagestrategien für institutionelle Investoren runden
 die Produktpalette ab. Zahlreiche international tätige Banken, Versicherungen
 und Finanzdienstleistungsunternehmen vertrauen auf das Know-how von C-QUADRAT.
 
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: C-QUADRAT Investment AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 Mag. Andreas Wimmer
 
 Vorstand
 
 C-QUADRAT Investment AG
 
 Stubenring 2
 
 A-1010 Wien
 
 Tel.: +43 1 515 66 316
 
 Fax: +43 1 515 66 359
 
 Mail: a.wimmer@investmentfonds.at
 
 Branche: Finanzdienstleistungen
 ISIN:    AT0000613005
 WKN:
 Index:   Prime.market
 Börsen:  Börse Frankfurt / Amtlicher Handel
 Wiener Börse AG / Amtlicher Handel
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 170557
 
 weitere Artikel:
 
 | 
C-QUADRAT Investment AG achieves Q1-3/2008 net profit of EUR 2.78 million Performance fees show sharp decline, but management fee revenue  increases    Asset Management volume rises to EUR 1.75 billion     Further significant improvements in cost structure    Excellent  performance of numerous funds provide good prospects of further  growth    --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for   the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
euro adhoc: shaPE Capital AG / Aktienrückkauf / shaPE Capital AG startet Aktienrückkaufprogramm  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   14.11.2008  Pfaeffikon SZ, 14. November 2008 --- Der Verwaltungsrat der shaPE  Capital AG hat ein Aktienrückkaufprogramm beschlossen, welches die  Gesellschaft ermächtigt, unter Vorbehalt der Zustimmung durch die  Übernahmekommission, eigene mehr...
 
euro adhoc: shaPE Capital AG / Buybacks / shaPE Capital AG to start share buyback program  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   14.11.2008  Pfaeffikon SZ, 14 November 2008 --- The board of directors of shaPE  Capital AG has approved a share buyback program, authorizing the  Company to repurchase up to 91´466 registered shares (equivalent to  10% total share capital), subject to the approval mehr...
 
euro adhoc: freenet AG / Geschäftszahlen/Bilanz / Q3/2008 mit steigenden Umsätzen, Erträgen und Kundenzahlen bestätigt freenet-Strategie  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   9-Monatsbericht  14.11.2008  Q3/2008 mit steigenden Umsätzen, Erträgen und Kundenzahlen bestätigt freenet-Strategie          Erstmals Sprung über 1 Mrd. EUR Umsatz auf Quartalsebene im Kerngeschäftsfeld Mobilfunk        EBITDA Q3/2008 mehr...
 
euro adhoc: freenet AG / Financial Figures/Balance Sheet / Q3/2008 bears out freenet´s strategy with rising revenues, profits and customer numbers  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   9-month report  14.11.2008   Q3/2008 bears out freenet´s strategy with rising revenues, profits and customer numbers        Quarterly revenue soars past EUR1 billion in mobile telephony core business for the first time        EBITDA Q3/2008 doubles to EUR133.5 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |