| | | Geschrieben am 14-11-2008 euro adhoc: BWT Aktiengesellschaft / Geschäftszahlen/Bilanz / Sehr positiver Cashflow und solide Vermögenslage trotz Ergebnisrückgang in den ersten drei Quartalen 2008
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
 europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 9-Monatsbericht
 
 14.11.2008
 
 
        Umsatz +7,7% auf 311,6 Mio. EUR
        EBIT -9,5% auf 25,8 Mio. EUR
        Nettoergebnis -7,5% auf 18,6 Mio. EUR
        Operativer Cashflow +56,9% auf 16,0 Mio. EUR
        Eigenkapitalquote 46,2%
        Geplantes Jahresergebnis 2008: 20 Mio. EUR
 
 
 Im dritten Quartal verzeichnet die BWT - Best Water Technology -
 Unternehmensgruppe, Europas Marktführer in der Wasseraufbereitung,
 bei nur leicht gestiegenem Umsatz einen Ertragsrückgang. Ein starker
 operativer Cashflow sorgt für eine deutliche Reduktion der
 Nettoverschuldung.
 
 Andreas Weißenbacher, CEO der BWT-Gruppe: "Das dritte Quartal hat uns
 in rauhere Gewässer geführt; wie die Bilanzzahlen und der Cashflow
 zeigen, ist die BWT ein sehr solides Schiff. Wir können unseren
 Kunden einzigartige Innovationen vorstellen und werden aus diesem
 Marktumfeld deutlich gestärkt hervorgehen. Sowohl für die Gruppe als
 auch in unserem Markt, Wassertechnologie für Haushalte und Gewerbe,
 ergeben sich Chancen für langfristig nachhaltigen Erfolg."
 
 Die BWT-Gruppe konnte den Konzernumsatz in den ersten drei Quartalen
 2008 auf 311,6 Mio. Euro steigern, um 7,7% mehr als 2007. Der Konzern
 hat im dritten Quartal trotz abnehmender Wachstumsdynamik eine
 Umsatzsteigerung von 1,9% erzielt. Im Point-of-Entry-Bereich hat die
 BWT ihren Umsatz um 6,4% erhöht. Mit den Point-of-Use-Produkten
 konnte die BWT-Gruppe eine Umsatzsteigerung von 42% gegenüber den
 ersten drei Quartalen 2007 erreichen, vor allem wegen der guten
 Entwicklung bei den "BWT-water & more"-Kaffeemaschinenfiltern.
 
 Die geringere Umsatzsteigerung, ein ungünstiger Produktmix, der
 Wegfall von Sondererträgen und die Kosten für die Markteinführung des
 Point-of-Use-Programmes wirkten sich im dritten Quartal 2008 negativ
 auf das Ergebnis der BWT-Gruppe aus. Das EBIT liegt im dritten
 Quartal mit 5,0 Mio. Euro um 36,5% unter dem Vorjahr (7,8 Mio. Euro).
 Das kumulierte EBIT beträgt 25,8 Mio. Euro, das ist ein Rückgang von
 9,5% gegenüber dem Vorjahreswert von 28,6 Mio. Euro.
 
 Das Ergebnis vor Steuern lag nach neun Monaten bei 25,2 Mio. EUR,
 gegenüber dem Vorjahreswert von 28,7 Mio. EUR bedeutet dies einen
 Rückgang um 12,4%. Die Minderheitsanteile wirkten sich nur minimal
 auf das Konzernergebnis aus, wodurch die BWT-Gruppe nach drei
 Quartalen einen Jahresüberschuss nach Minderheiten von 18,6 Mio. EUR
 gegenüber 20,1 Mio. EUR im Vorjahr erzielte. Das Ergebnis je Aktie
 lag bei 1,04 EUR gegenüber 1,13 EUR im Vergleichszeitraum des
 Vorjahres.
 
 Trotzdem hat sich die Vermögens- und Finanzlage der BWT-Gruppe
 deutlich verbessert: Der Cashflow aus der operativen
 Geschäftstätigkeit ist in den ersten neun Monaten von 10,2 Mio. Euro
 um 57% auf 16,0 Mio. Euro gestiegen. Die Verbesserung ist saisonal
 bedingt und auf das konsequente Cash-Optimierungsprogramm
 zurückzuführen. Die Eigenkapitalquote in der BWT-Gruppenbilanz
 beträgt zum 30.9.2008 46,2% der Bilanzsumme gegenüber 42,1% zum
 30.9.2007.
 
 Ausblick
 
 Die Entwicklung im dritten Quartal, das schwache wirtschaftliche
 Umfeld in wichtigen Märkten und die weiterhin konsequent umgesetzten
 Wachstumsinitiativen im Point-of-Use-Geschäft veranlassen den BWT
 Vorstand, die Umsatz- und Ertragserwartungen für 2008 nach unten zu
 korrigieren. "Wir gehen nach neuester Einschätzung für das
 Geschäftsjahr 2008 von einem Umsatzwachstum für das Gesamtjahr von 3%
 und einem Konzern-Jahresüberschuss von mehr als 20 Mio. EUR nach 26
 Mio. EUR im Vorjahr aus", so Andreas Weißenbacher.
 
 Im Rahmen des laufenden Aktienrückkaufprogramms wurden insgesamt
 annähernd 300.000 eigene Aktien mit einem Wert von rund 5 Mio. Euro
 zurückgekauft. Das Programm wird mit Wirkung heute aufgrund der
 herrschenden Marktvolatilitäten dahingehend modifiziert, dass der
 Rückkauf nunmehr in einer Kursbandbreite von 1 bis 99 Euro gemäß den
 Beschlüssen der letzten Hauptversammlung durchgeführt werden kann.
 Weitere Informationen zum BWT-Aktienrückkaufprogramm befinden sich
 auf der Homepage www.bwt-group.com.
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: BWT AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 BWT Aktiengesellschaft
 
 Mag. Ralf Burchert
 
 ralf.burchert@bwt.at
 
 Tel.: 06232/5011-1113
 
 Branche: Wasser
 ISIN:    AT0000737705
 WKN:     884042
 Index:   ATX Prime
 Börsen:  Wiener Börse AG / Amtlicher Handel
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 170553
 
 weitere Artikel:
 
 | 
euro adhoc: BWT Aktiengesellschaft / Financial Figures/Balance Sheet / Very positive cash flow and sound financial position despite decline in earnings in the first three quarters  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   9-month report  14.11.2008          Sales +7.7% to EUR 311.6 million        EBIT -9.5% to EUR 25.8 million        Net result -7.5% to EUR 18.6 million        Operating cash flow +56.9% to EUR 16.0 million        Equity ratio 46.2%  mehr...
 
ERS: TUI AG / 9-Monatsbericht 2008 TUI AG / 9-Monatsbericht 2008 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 47 ff Börsenordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 9-Monatsbericht deutsch - 9-Monatsbericht englisch  --------------------------------------------------------------------------------     mehr...
 
Identifikation von Frauen mit HPV-Hochrisikotypen 16, 18 und 45 könnte laut Forschern frühere medizinische Eingriffe zur Bekämpfung von Gebärmutterhalskrebs ermöglichen    Nizza, Frankreich, November 14 (ots/PRNewswire) -     - Ergebnisse wurden für QIAGENs in der Entwicklung befindlichen Genotypisierungstests vorgestellt     Während sich die Testung auf Hochrisiko-Typen des Humanen Papillomavirus (HPV) zum Goldstandard in der Gebärmutterhalskrebsvorsorge entwickelt, suchen Wissenschaftler bereits nach neuen Möglichkeiten zur genauen Bestimmung derjenigen Infektionen, die höchstwahrscheinlich zur Entstehung von Gebärmutterhalskrebs führen und eine medizinische Intervention notwendig machen. Die effektivste Strategie mehr...
 
Periodenüberschuss 1-9/2008 der C-QUADRAT Investment AG erreicht 2,78 Mio. Euro Weitgehender Ausfall der erfolgsabhängigen Provisionen, doch  steigende Management Fees    Asset-Management-Volumen steigt auf  1,75 Mrd. Euro    Weitere deutliche Verbesserung der Kostenstruktur  Exzellente Ergebnisse zahlreicher Fonds eröffnen gute  Wachstumsperspektiven    --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
C-QUADRAT Investment AG achieves Q1-3/2008 net profit of EUR 2.78 million Performance fees show sharp decline, but management fee revenue  increases    Asset Management volume rises to EUR 1.75 billion     Further significant improvements in cost structure    Excellent  performance of numerous funds provide good prospects of further  growth    --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for   the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |