Falsche Selbstauskunft: Mietvertrag unwirksam
Geschrieben am 13-11-2008 |   
 
    Nürnberg (ots) - 
     Urteil: Wer in der Selbstauskunft zum Mietvertrag flunkert, muss    damit rechnen, dass der Vermieter den Vertrag anficht.
     Ein Vermieter kann einen Mietvertrag wegen arglistiger Täuschung  anfechten, wenn der Mieter in seiner Selbstauskunft gelogen hat. Das  gilt zumindest dann, wenn die Frage zulässig und von Bedeutung für  das Mietverhältnis ist, urteilte nach Angaben des Immobilienportals  Immowelt.de das Landgericht Itzehoe (Az.: 9 S 132/07).
     Im verhandelten Fall gab ein Mietinteressent in seiner  Selbstauskunft an, es bestünden keine Mietschulden aus einem früheren Mietverhältnis. Es kam zum Abschluss eines Mietvertrags. Später fand  der Vermieter heraus, dass er belogen wurde - sehr wohl stand sein  Mieter beim Vorvermieter in der Kreide. Der erboste Vermieter sah  sich arglistig getäuscht und wollte den jetzt als unzuverlässig  identifizierten Mieter so schnell als möglich aus seiner Mietwohnung  haben.
     Der Mieter hielt entgegen, dass die Frage nach einem früheren  Mietverhältnis in einer Selbstauskunft unzulässig sei und er sie  deshalb wahrheitswidrig habe beantworten dürfen. Doch dieser  Argumentation folgte das Gericht nicht. Zwar könne ein Mieter bei  bestimmten Fragen durchaus lügen. Doch wenn speziell nach  Mietschulden gefragt werde, betreffe dies die wirtschaftliche  Situation des Mieters und sei deshalb wesentlich für das  Mietverhältnis und der Frage, ob der Mieter in der Lage sein werde,  die vereinbarte Miete zu zahlen.
     Weitere Themen des Immowelt-Pressediensts:  http://www.immowelt.de/ImmoweltAG/Pressedienst/index.aspx
     Über Immowelt.de:
     Immowelt.de ist eines der meistbesuchten Immobilienportale im  Internet mit monatlich zuletzt 253 Millionen Page Impressions, 53  Millionen Exposé-Aufrufen und über 960.000 Immobilien-Angeboten im  Monat. Betreiber ist die Nürnberger Immowelt AG - seit 1991 Anbieter  von Software- und Internetlösungen für die Immobilienwirtschaft.
  Originaltext:         Immowelt AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/24964 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_24964.rss2
  Presse-Kontakt: Immowelt AG, Nordostpark 3-5, 90411 Nürnberg, www.immowelt.de,  Barbara Schmid, b.schmid@immowelt.de, Tel.: 0911/520 25-462,  Fax: 0911/520 25-15
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  170288
  
weitere Artikel: 
- AVM Presseinfo: FRITZ!WLAN Repeater - WLAN-Reichweite einfach und sicher erweitern    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     AVM mit innovativem WLAN-Repeater     - Reichweite von WLAN-Netzen einfach und sicher erweitern     - Direkt an die Steckdose, keine Kabel, keine Befestigung     - FRITZ!WLAN Repeater N/G für bessere Funkabdeckung im Haus     - Für alle gängigen WLAN-Netze - 802.11n, g, b und a; 2,4 und 5       Ghz     - Überträgt Musik per Kabel oder UKW auf die Stereoanlage     - Einfach wie noch nie: Einstecken mehr...
 
  
- ARCHÄOLOGIE: Hatte Tutanchamun Töchter?    Hamburg (ots) - Genanalysen sollen nachweisen, dass im Grab des  berühmten Pharao auch dessen leibliche Kinder beigesetzt sind. Wie  das Magazin GEO in seiner Dezember-Ausgabe berichtet, untersuchen  Wissenschaftler am Ägyptischen Museum in Kairo derzeit das Erbgut  zweier mumifizierter weiblicher Föten. Die Frühgeburten waren in  einer Holztruhe in der Schatzkammer des Grabes entdeckt worden. Eine  Verwandtschaft mit Tutanchamun liegt nahe, da die Föten dieselbe  Blutgruppe haben wie der Pharao. Ihre Mutter war vermutlich  Tutanchamuns Gemahlin mehr...
 
  
- Der Sprachkurs von stern und digital publishing: Die Interaktive Sprachreise für zuhause und unterwegs    Hamburg (ots) - Erhältlich in den Sprachen Englisch, Französisch,  Spanisch und Italienisch / Live-Unterricht im Internet /  Individuelles Aussprachetraining / Ab heute erhältlich     Ob für den Beruf oder zur Welterkundung: Das Erlernen von  Fremdsprachen erweitert Horizonte und bietet neue Möglichkeiten, ist  aber meist mit viel Aufwand und Einsatz verbunden. Mit dem neuen  Sprachkurs von stern und digital publishing können Sprachen einfach  und bequem erlernt werden - egal, ob zuhause oder unterwegs. Das  perfekte Sprachlernpaket kombiniert mehr...
 
  
- Compliance-Kommunikation leicht gemacht: digital spirit bietet neue Lernprogramme    Berlin (ots) - Die Bedeutung von Compliance-Schulungen in  Unternehmen nimmt immer mehr zu. Doch wie lassen sich Mitarbeiter für das Richtig oder Falsch im beruflichen Alltag sensibilisieren? Und  wie können Verhaltensvorschriften effizient und nachhaltig vermittelt werden? Antworten auf diese Fragen bietet digital spirit, führender  Anbieter für Compliance-Lernprogramme in Deutschland. Das Unternehmen hat neue Lernmodule und Leistungspakete entwickelt, mit denen  Unternehmen effiziente eLearning-Maßnahmen durchführen können.     Neue Lernmodule mehr...
 
  
- Vorschau für Video: Videokritiken der KW 46 von teleschau - der mediendienst und Start up KW 46 - Schnell, informativ, kritisch    München (ots) - Start up _teleschau produziert wöchentlich fünf neue  Entertainment-Videoformate zu den Themen Kino, Musik, DVD, Games und  Internet. Alle Formate laufen unter dem Titel "Start up. schnell.  informativ. kritisch". Jedes dieser Formate beinhaltet einen  60-90-Sekünder, der die wichtigsten Neustarts der Woche vorstellt. Im Internet-Bereich sind das ausgewählte Videos. Moderiert wird das  pointiert aus dem Off.     Start up Kino Kalenderwoche 46: "Zufällig verheiratet", "1968 Tunnel Rats", "Im  Winter ein Jahr" und "So viele Jahre mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |