| | | Geschrieben am 11-11-2008 JADO Schliesst Serie-B Finanzierungsrunde Über Eur 3,9 Millionen
 | 
 
 Dresden, Deutschland, November 11 (ots/PRNewswire) - JADO
 Technologies GmbH, das führende Unternehmen in der Entwicklung von
 RAFT Therapeutika, gab heute bekannt, dass es eine Finanzierungsrunde
 der Serie B über EUR 3,9 Millionen unter der Führung des Lead
 Investors PEPPERMINT. Financial Partners abgeschlossen hat. Ein neuer
 Investor, die NRW.BANK, und die bisherigen Investoren Dresden Fonds
 GmbH, EMBL Ventures, KfW (ERP-Startfonds), Max Planck Gesellschaft
 und MASA Life Science Ventures beteiligten sich ebenfalls an der
 Runde.
 
 Die Mittel werden zur weiteren Entwicklung von zwei
 Formulierungen der klinischen Substanz TF002 bis zum Abschluss der
 Phase II-Studien in atopischer Dermatitis und Urtikaria verwendet.
 Darüber hinaus wird die Evaluierung einer zweiten Generation von
 Allergiesubstanzen bis zum Proof-of-Principle im Asthma-Tiermodell
 vorangetrieben.
 
 Ernst Gerlach, Vorstand der NRW.BANK: "Wir sind vom hohen
 Wachstumspotential der Gesellschaft überzeugt. Durch unser Investment
 können wir beispielsweise den Aufbau der Niederlassung in Bonn
 finanzieren. Durch die damit begonnene Kooperation mit der
 Universität Bonn kann auch Nordrhein-Westfalen einen nachhaltigen
 Beitrag zur Stärkung und zum Ausbau der revolutionären
 Technologieplattform leisten."
 
 Im Zusammenhang mit der Finanzierung hat JADO eine In-silico
 Gruppe an der Universität Bonn, Institut für Molekulare Biomedizin
 (LIMES-Institut) aufgebaut. Dort wird ein auf Algorithmen beruhendes
 Filter-Tool zum Durchsuchen von Substanzbibliotheken nach neuen
 Scaffolds mit RAFT-Modulator-Aktivität entwickelt. In-silico-Tools
 bieten gegenüber klassischen Herangehensweisen bei der
 Identifizierung neuer Scaffolds sowie neuen Optionen für geistiges
 Eigentum mehrere Vorteile, darunter Schnelligkeit, Effizienz und
 Trefferrate. JADO ist der Meinung, dass diese neue Methode bereits
 2009 neue NCE-Klassen und Arzneimittelkandidaten hervorbringen wird.
 
 "Die anhaltende Unterstützung der sowohl neuen als auch
 bisherigen Investoren bei der Suche nach RAFT Therapeutika mittels
 eines einzigartigen Lösungsansatzes ist sehr ermutigend, insbesondere
 unter den derzeitigen harten Finanzierungsbedingungen. Die
 Finanzierung wird es uns ermöglichen, die klinische Entwicklung
 unserer Lead-Substanz TF002 mit der Phase II abzuschliessen und
 weitere Kandidaten in das präklinische Stadium zu bringen" sagte
 Charl van Zyl, CEO von JADO. "Wir glauben, dass der RAFT Mechanismus
 weitreichend ist und in verschiedenen therapeutischen Bereichen
 Anwendung finden kann. Viele bestehende Substanzen weisen Aktivität
 in der Lipidmembran auf und demzufolge potentiell auch gegen RAFTs.
 Daher möchten wir nicht nur vollständig neue Moleküle entdecken,
 sondern eine Bibliothek bestehender Substanzen aufbauen, die wir
 rasch modifizieren und in die Entwicklung bringen könnten."
 
 Über RAFTS RAFTS sind eigenständige funktionale Domänen in der
 Lipidmembran von Zellen, die eine zentrale Rolle in komplexen
 physiologischen Prozessen wie der Immunreaktion oder in vielen
 pathologischen Situationen spielen. Bei Infektionskrankheiten werden
 RAFTS von Krankheitserregern angegriffen, um in die Zellen zu
 gelangen. Durch das Hemmen dieser Prozesse verfolgt JADO die
 Entwicklung neuartiger Therapeutika.
 
 Über JADO Technologies
 
 JADO ist führend auf dem aufstrebenden Gebiet der RAFT
 Therapeutika. Das Konzept der RAFT Therapeutika leitet zugleich einen
 Paradigmenwechsel in der Medikamentenentwicklung ein und birgt
 grosses Potential für das Herangehen an viele bisher nicht erfüllte
 medizinische Anforderungen, insbesondere bei allergischen und
 infektiösen Krankheiten, Alzheimer und Krebs.
 
 Geschützt durch eine starke Patentposition bietet die RAFT
 Intervention Technology(R) der Firma eine einmalige Plattform für
 neuartige Medikamentenentwicklung. JADO hat diese Technologie zur
 Erzeugung verschiedener niedermolekularer Arzneimittelkandidaten, mit
 dem Schwerpunkt auf klinische Studien für Allergieindikationen,
 wirksam eingesetzt. Die Firma wird von einem globalen Netzwerk
 klinischer und akademischer Experten unterstützt, darunter den
 Gründern von JADO, Prof. Kai Simons, Prof. Marino Zerial, Dr.
 Teymuras Kurzchalia (Max-Planck-Institut für Molekulare Zellbiologie
 und Genetik, Dresden) und Prof. Hans-Joachim Knölker (Technische
 Universität Dresden). Der Hauptgeschäftssitz von JADO befindet sich
 in Dresden, Deutschland. Nähere Informationen finden Sie auf unserer
 Website: http://www.jado-tech.com.
 
 Über die NRW.BANK
 
 Die NRW.BANK ist die öffentlich-rechtliche Förderbank für das
 Land Nordrhein-Westfalen. Sie unterstützt ihre Eigentümer - das Land
 NRW und die beiden Landschaftsverbände - mit kreditwirtschaftlichen
 Mitteln bei deren strukturpolitischen Aufgaben. Hierzu setzt sie das
 gesamte Spektrum kreditwirtschaftlicher Förderprodukte ein - von
 zinsgünstigen Krediten und Darlehen, die mangelnde Sicherheiten
 ausgleichen oder das Eigenkapital stärken, über strukturierte
 Finanzierungen bis hin zu Eigenkapitalangeboten.
 
 Originaltext:         JADO Technologies GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/70951
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_70951.rss2
 
 Pressekontakt:
 Kontaktpersonen: JADO Technologies, Charl van Zyl, CEO,
 +49(0)351-796-3800; Halsin Partners, Mike Sinclair, Direktor,
 +44(0)20-7084-5955
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 169663
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Omnivision stellt ersten Automotive Megapixel-Sensor vor    Santa Clara, Kalifornien, November 11 (ots/PRNewswire) -     - Megapixel-Auflösung Kritisch für viele Weitwinkel-Bilderfassungssysteme     OmniVision Technologies, Inc. (Nasdaq: OVTI), führender unabhängiger Hersteller von CMOS-Bildsensoren, hat heute mit dem im QFP-Gehäuse erhältlichen OV9710 den ersten Megapixel CMOS-Bildsensor vorgestellt, der insbesondere für modernste Bilderfassungs- und Sensorsysteme im Automobilbereich konzipiert wurde. Megapixel-Sensoren läuten bei automobilen Bilderfassungssystemen die nächste Generation ein. Mit ihnen mehr...
 
LBS-Bausparen mit Riester-Förderung / Hohe Akzeptanz im Markt erwartet - Chancen für Schwellenhaushalte auf dem Weg in eigene vier Wände - Impulse für den Wohnungsmarkt    Berlin (ots) - Seit Anfang November verfügen alle  Landesbausparkassen (LBS) über zertifizierte Bausparangebote. Zum  frühest möglichen Zeitpunkt können sich Kunden damit die volle  Riester-Förderung für 2008 sichern. "Mit dem Bausparvertrag und der  Finanzierung von Wohneigentum wird die geförderte private  Altersvorsorge jetzt endlich um eine Säule ergänzt, die jeder kennt  und die sich größter Beliebtheit erfreut", sagte LBS-Verbandsdirektor Hartwig Hamm gestern in Berlin. Dies biete neue Chancen für  Schwellenhaushalte, sich den Wunsch nach mehr...
 
euro adhoc: SW Umwelttechnik Stoiser & Wolschner AG / Sonstiges / SW Umwelttechnik: erfolgreicher Auftragseingang trotz schwierigen Marktumfeldes  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Auftragseingänge  11.11.2008  OMS Hungaria, ein  Tochterunternehmen  der  SW  Umwelttechnik,  hat   im  Bereich Projektgeschäft  sowohl  in  Ungarn  als  auch   zeitgleich  in   Rumänien   zwei Großaufträge über je 6 Mio. E  erhalten.  Ein Konsortium mehr...
 
euro adhoc: SW Umwelttechnik Stoiser & Wolschner AG / other / SW Umwelttechnik books large orders despite harsh market conditions  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Order bookings  11.11.2008  SW Umwelttechnik subsidiary OMS Hungaria has simultaneously  won   major  orders, each worth EUR 6 million (m), for the Group's   Engineering  sector,  in  Hungary and Romania.  A consortium led by OMS Hungaria has won the order to supply mehr...
 
euro adhoc: Lenzing AG / Zwischenmitteilung / Bekanntmachung mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung  Aktionärsbrief der Lenzing Gruppe - Drittes Quartal 2008  --------------------------------------------------------------------------------   Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit   dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: http://www.lenzing.com/de/media/AB_03_08_DE_end.pdf im Internet mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |