(Registrieren)

Berliner Tage des Interkulturellen Dialogs 2008 vom 03. November bis 02. Dezember

Geschrieben am 31-10-2008

Berlin (ots) - Unter dem Motto "Miteinander Reden - Voneinander
Erfahren - Gemeinsam Handeln" finden in diesem Jahr bereits zum
sechsten Mal die Berliner Tage des Interkulturellen Dialogs statt.
Dabei werden Perspektiven der Chancengerechtigkeit im Mittelpunkt
stehen und Fragen von Zugehörigkeit, Anerkennung und Partizipation
wesentliche Gesprächsthemen sein. Als Schirmpersonen haben wir Idil
Üner, Schauspielerin und Sängerin, und Michael Preetz, ehemaliger
Spieler und jetziger Leiter der Lizenzspielerabteilung bei HERTHA
BSC, gewonnen.

In über 40 Dialogveranstaltungen werden sich Menschen mit und ohne
Migrationshintergrund zu Fragen austauschen, die aus ihrem Alltag
erwachsen. Das Spektrum ist breit gefächert: In was für einer Stadt
wollen wir künftig leben? Wie wünschen wir uns das interkulturelle
Zusammenleben in Berlin? Was hat meine Biographie mit meinen Chancen
in dieser Stadt zu tun? Wie werden positive Maßnahmen in der
öffentlichen Verwaltung erfahren und akzeptiert? Religiosität und
Selbstbestimmung - wie lässt sich beides zusammen denken? Welche
Möglichkeiten zur Mitwirkung habe ich? Wofür möchte ich mich mehr
einsetzen? Was hindert mich daran? Und was bedeutet Anerkennung für
mich persönlich?

Wie jedes Jahr sind wieder zahlreiche Vereine, Initiativen und
Institutionen aus der interkulturellen Arbeit bzw. den Kiezen und
Wohnquartieren an der Organisation und Ausrichtung der Dialogrunden
beteiligt. Ihren Abschluss finden die Berliner Tage des
Interkulturellen Dialogs am 2. Dezember 2008 ab 18.30 Uhr mit dem
InterDialogFest, bei dem es wieder Live-Musik und kulinarische
Köstlichkeiten aus aller Welt geben wird. Stattfinden wird das
InterDialogFest in der Werkstatt der Kulturen (Wissmannstraße 32,
12049 Berlin, U-Bahn Hermannplatz). Hier wird in diesem Jahr bereits
zum dritten Mal der InterDialogPreis verliehen: jeweils an eine/n
Jugendliche/n und an eine/n Erwachsene/n für ihr besonderes
Engagement um den interkulturellen Dialog in Berlin.

Seit 2003 koordiniert das Antirassistisch-Interkulturelle
Informationszentrum ARiC Berlin die Berliner Tage des
Interkulturellen Dialogs. Die Einwanderungsstadt Berlin gemeinsam zu
gestalten, stellt für alle Menschen, die hier leben, eine wichtige
Aufgabe dar. Darüber nachzudenken und zu reden, entsprechend zu
handeln und ganz konkret mehr Wertschätzung zwischen Menschen mit
unterschiedlichen sozialen, ethnischen und religiösen Hintergründen
zu stiften, kann und soll nicht die Aufgabe von einigen wenigen sein.
Alle Mitveranstalter hoffen deshalb auch in diesem Jahr wieder auf
eine breite Beteiligung und einen angeregten Austausch zwischen
möglichst vielen Berlinerinnen und Berlinern.

Informationen über die Berliner Tage des Interkulturellen Dialogs
und das Programmheft finden Sie unter http://www.aric.de oder als
PDF-Datei unter:
http://www.aric.de/aktuelles/tid_2008/programm2008_www.pdf

Originaltext: HERTHA BSC GmbH & Co. KGaA  
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/39410
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_39410.rss2

Pressekontakt:
HERTHA BSC GmbH & Co. KGaA
Pressesprecher
Hans-Georg Felder
Telefon: 030/300928-85
Fax: 030/300928-94
hans-georg.felder@herthabsc.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

167630

weitere Artikel:
  • Hamburg Freezers Presseservice: Hamburg Freezers im TV Hamburg (ots) - Das Spiel der Hamburg Freezers gegen die Eisbären Berlin (Sonntag, 2. November, 14.30 Uhr) wird live auf Premiere (ab 14.15 Uhr) übertragen. Moderiert wird die Sendung von Michael Leopold, Kommentator des Spiels ist Marc Hindelang. Darüber hinaus wird eine Zusammenfassung der Partie des 18. Spieltags in der "SPORTreportage" (ZDF, ab 17.10 Uhr) gezeigt. Auch der NDR berichtet im "Sportclub" um 22.45 Uhr vom Spiel der Freezers gegen die Eisbären. Am Montag ab 20.15 Uhr rundet Hamburg 1 in seiner Sportsendung "Rasant" das mehr...

  • DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 76/2008 DFL startet Ausschreibung der Medienrechte Frankfurt (ots) - - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - -Spielpläne und TV-Modelle mit attraktiven Angeboten für Fans und Medien-Partner vorgestellt -Um größere Planbarkeit zu ermöglichen, können Übertragungsrechte für vier Jahre vergeben werden -39 registrierte Unternehmen können sich um 37 Verwertungspakete für die Bereiche Fernsehen und Neue Medien bewerben Mit der Vorstellung von Spielplänen und attraktiven mehr...

  • HSV-Presseservice: HSV-Reisen zu den Auswärtsspielen Hamburg (ots) - Ab sofort bietet der HSV seinen Anhängern Komfort-Reisen zu den Auswärtsspielen der Rothosen an. Die Reisen enthalten immer hervorragende Sitzplätze und die Übernachtung in einem zentral gelegenen First Class-Hotel - natürlich mit einem reichhaltigen Frühstück. Die An- und Abreise mit dem ICE oder zusätzliche Übernachtungen in den ausgewählten Hotels können ebenfalls direkt beim HSV hinzugebucht werden. Die Preise für das Reisepaket liegen zwischen 129,- und 149,- Euro pro Person. Die derzeitigen Reiseangebote und mehr...

  • Hamburg Freezers Presseservice: Farbe bekennen mit dem Tonnenstrumpf der Hamburg Freezers Hamburg (ots) - Freezers-Fans aufgepasst! Nach Fanschal und Trikot können sich Anhänger des DEL-Clubs nun ein weiteres Stück echter Fan-Kultur zulegen: TonnenStrumpf.de bietet unter offizieller Lizenz ab sofort zwei Varianten des "Freezers-Strumpf" an. Diese kinderleicht selbst zu montierenden Dekorationsplanen sind eine witzige Idee. Sie verwandeln graue und langweilige Mülltonnen in kleine Kunstwerke und zeigen deutlich, für welche Mannschaft das sportliche Herz des Besitzers schlägt. Auch Oliver Dörner, der Erfinder und Firmengründer mehr...

  • Hamburg Freezers Presseservice: Freezers entführen einen Punkt aus Frankfurt - 3:4-Niederlage nach Penaltyschießen Hamburg (ots) - Die Hamburg Freezers haben am Freitagabend ihr Auswärtsspiel bei den Frankfurt Lions mit 3:4 nach Penaltyschießen verloren. Marcus Sommerfeld brachte die Gäste in Minute 14 nach schöner Kombination über Retzer und Sarno in Führung, diese konnte Jason Young (18.) noch vor der ersten Pause egalisieren. Im zweiten Durchgang übernahmen die Freezers dann vor 5700 Zuschauern in der Eissporthalle am Ratsweg die Spielkontrolle und erzielten durch Vitalij Aab (35.) das 2:1. Chris Taylor (37.) in Überzahl und Jeff Heerema (50.) mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht