(Registrieren)

DTM-Sieger Timo Scheider ADAC-Motorsportler des Jahres 2008 Niko Hülkenberg sicherte sich den Titel bei den Junioren

Geschrieben am 29-10-2008

München (ots) - Bei der 29. Wahl zum ADAC-Motorsportler des Jahres
setzte sich Timo Scheider (29) durch. Der gebürtige Lahnsteiner und
DTM-Sieger 2008 sicherte sich in einer Stichwahl den Titel gegen
Formel-1-Pilot Sebastian Vettel. Zum ADAC-Junior-Motorsportler des
Jahres 2008 wurde Formel-3-Euro Serie-Gewinner Niko Hülkenberg
(21/Emmerich) gewählt. Die Preisverleihung erfolgt am 22. November im
Rahmen der ADAC SportGala in München.

Mit der Wahl zum ADAC-Motorsportler des Jahres 2008 würdigte die
neunköpfige Jury aus Journalisten und dem ADAC-Sportausschuss die
außergewöhnlichen Leistungen von Timo Scheider auf und neben der
Rennstrecke. Seine Ausdauer, seine ausgeprägten Fähigkeiten als
Teamplayer und letztendlich sein Durchsetzungsvermögen beim Kampf um
den DTM-Titel machen ihn zum sportlichen Vorbild. Darüber hinaus
beeindruckt der Audi-Werkspilot durch sein soziales Engagement für
Kinder, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.

Scheider begann seine Karriere 1989 im Kartsport, stieg 1995 in
die Formel Renault und 1997 in die Deutsche Formel 3-Meisterschaft
ein. 2003 gewann der 29-Jährige das 24-h-Rennen auf dem Nürburgring.
Seit 2006 fährt der neue ADAC-Motorsportler des Jahres für das
Audi-Werksteam, nachdem er zuvor für Opel jahrelang in der DTM an den
Start gegangen war. Der DTM-Titel 2008 ist die Krönung seiner
Karriere.

Niko Hülkenberg zählt zu größten Talenten im deutschen
Formelsport. Der 21-Jährige gewann 2005 die Formel BMW
ADAC-Meisterschaft, 2007 die internationale A1 GP-Serie und in diesem
Jahr die hart umkämpfte Formel 3 Euro Serie. Beim F1 Williams-Team
steht er bereits als Testpilot unter Vertrag. Sein gesamtes Auftreten
beeindruckt und so fiel das Votum der Jury fast einstimmig für ihn
aus.

Der ADAC-Motorsportler des Jahres wird seit 1980 gewählt. Erste
Preisträger waren die Rallye-Weltmeister Walter Röhrl und Christian
Geistdörfer. Auf der Ehrenliste stehen zudem so bekannte
Motorsportler wie Formel-1-Rekord-Weltmeister Michael Schumacher, der
neben DTM-Meister Bernd Schneider zweimal mit diesem Titel
ausgezeichnet wurde, oder der fünffache Motorrad-Weltmeister Toni
Mang.

Timo Scheider und Niko Hülkenberg nehmen bei der ADAC SportGala am
22. November in München ihre Preise entgegen. Dabei handelt es sich
traditionell um den ADAC-Christophorus aus Nymphenburger Porzellan.

Originaltext: ADAC
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7849
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7849.rss2

Pressekontakt:
Peter M. Lill
089/76 76 24 66
peter.lill@adac.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

167064

weitere Artikel:
  • HERTHA BSC startet Ticket-Vorverkauf für das Topspiel gegen Bayern - Mitglieder und Dauerkarteninhaber haben Vorkaufsrecht Berlin (ots) - Am kommenden Freitag, 31. Oktober 2008, startet Fußball-Bundesligist HERTHA BSC den Ticketvorverkauf für das Heimspiel gegen den FC Bayern München (13.-15.02.09). Zunächst haben ausschließlich die Mitglieder und Dauerkarteninhaber von HERTHA BSC die Möglichkeit, Tickets zu erwerben, ehe eine Woche später, am Freitag, 07. November 2008, alle Fans von HERTHA BSC sich Tickets für das Topspiel sichern können. Ebenfalls am 07. November 2008 wird auch der Verkauf für die Spiele gegen Eintracht Frankfurt (30.01.-01.02.09) und Borussia mehr...

  • HSV-Presseservice: Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel in Hannover Hamburg (ots) - Die Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel bei Hannover 96 (01.11.08, 15.30 Uhr) findet am Donnerstag (30.10.08) um 13.00 Uhr in der HSH Nordbank Arena statt. Originaltext: HSV Hamburger Sport-Verein e.V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/16439 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_16439.rss2 Pressekontakt: Rückfragen bitte an: HSV Hamburger Sport-Verein e.V. Pressesprecher Jörn Wolf Telefon: +49(0)40 4155 1100 Fax: +49(0)40 4155 1060 E-Mail: joern.wolf@hsv.de Akkreditierungen: mehr...

  • Hannover 96-Presseservice: Einladung der Pressekonferenz Hannover (ots) - Hannover (ots) - Hannover 96 lädt alle Medienvertreter zur Pressekonferenz am Freitag, 31. Oktober 2008, um 13:00 Uhr in den Pressekonferenz-Raum der AWD-Arena ein. Anlass ist das Bundesliga-Heimspiel von Hannover 96 am kommenden Samstag, 1. November 2008, 15:30 Uhr, gegen den Hamburger SV. Als Gesprächspartner steht 96-Cheftrainer Dieter Hecking zur Verfügung. Originaltext: Hannover 96 GmbH & Co. KGaA Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52371 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52371.rss2 mehr...

  • HSV-Presseservice: Freier Vorverkauf für Heimspiel gegen Werder Bremen Hamburg (ots) - Seit Donnerstag (30.10.08) läuft der freie Vorverkauf für das Nordderby zwischen dem HSV und Werder Bremen (23.11.08, 17.00 Uhr). Es sind noch 5.000 Karten für die Partie erhältlich. Die Tickets gibt es in den HSV-Shops, online unter www.hsv.de sowie der Ticket-Hotline (01805-478 478, 14 Cent/Min.). HSV-Frauen: Heimspiel gegen VfL Wolfsburg Am Sonntag (02.11.08, 14.00 Uhr) ist der VfL Wolfsburg zu Gast auf dem Wolfgang-Meyer-Sportplatz (Hagenbeckstraße 124). In der Frauenbundesliga möchte der HSV nach zuletzt eher mehr...

  • DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 75/2008 Pressekonferenz als Live-Stream auf www.bundesliga.de Frankfurt (ots) - Die am Freitagnachmittag stattfindende Pressekonferenz des Ligaverbandes wird live auf www.bundesliga.de übertragen. Beginn der PK, die im Anschluss an die Mitgliederversammlung der 36 Vereine und Kapitalgesellschaften der Bundesliga und 2. Bundesliga anfängt, wird nicht vor 14.00 Uhr sein. gez. Alex Jacob Kommunikation Frankfurt / Main, den 30. Oktober 2008 Originaltext: DFL Deutsche Fußball Liga GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52476 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52476.rss2 mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht