(Registrieren)

Fußball-Euphorie legt Hauptstadt lahm

Geschrieben am 12-06-2006

München (ots) - Am Dienstag, 13. Juni (21 Uhr), steigt in Berlin
das Spiel zwischen Brasilien und Kroatien. In und um die Hauptstadt
ist durch den großen Besucherandrang zum Stadion sowie zu den
Fan-Festen mit Behinderungen zu rechnen. Damit der Verkehr nicht
komplett zum Erliegen kommt, informiert der ADAC über
voraussichtliche Engpässe und Ausweichmöglichkeiten.

Am Berliner Autobahnring A 10 wird das Chaos zwar ausbleiben,
Staus und Wartezeiten werden aber auf der A 115 (Dreieck Nuthetal -
Dreieck Funkturm), der Hauptzufahrt zum Stadion, erwartet. Besucher,
die über die A 13 anreisen, können diesen Stauschwerpunkt meiden,
indem sie ab dem Schönefelder Kreuz über die A 113 und A 100 fahren.
Besonders eng kann es am späteren Nachmittag werden, wenn zusätzlich
zum WM-Verkehr der Berufsverkehr einsetzt.

Größere Störungen kann es im gesamten Berliner Innenstadtbereich
durch die Fan-Feste am Brandenburger Tor, der "Straße des 17. Juni"
und weiteren Plätzen geben. Autofahrer, die sich den Spaß trotzdem
nicht entgehen lassen wollen, sollten das Auto rechtzeitig auf den
P&R-Parkplätzen im Bereich des Berliner Autobahnrings abstellen und
auf öffentliche Verkehrmittel umsteigen.

Der ADAC empfiehlt allen Fans, möglichst früh vor dem Spiel
loszufahren. Besucher des Stadions sollten sich nicht auf ihr
Navigationssystem verlassen, sondern sich unbedingt an das farblich
abgestimmte Verkehrsleitsystem halten. Dieses führt zu speziell
gekennzeichneten Parkplätzen. Die entsprechenden Farbsymbole sind auf
den Tickets vermerkt.

Originaltext: ADAC
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7849
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7849.rss2

ADAC-Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Am Westpark 8
81373 München
Jürgen Grieving, Tel.: 089 76 76-6277
Anja Solf, Tel.: 089 76 76-3475


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

16687

weitere Artikel:
  • ADAC: Frühes Umsteigen lohnt sich München (ots) - Am Dienstag, 13. Juni (15 Uhr), stehen sich in Frankfurt Südkorea und Togo auf dem Rasen gegenüber. Damit der Verkehr in und um die Mainmetropole durch herbeiströmende Fußballfans nicht zum Erliegen kommt, informiert der ADAC über voraussichtliche Engpässe und Ausweichmöglichkeiten. Staugefahr besteht auf der A3 Würzburg - Köln zwischen dem Offenbacher Kreuz und dem Frankfurter Kreuz. Im Bereich der Anschlussstelle Frankfurt-Süd kann es zu Behinderungen durch Rückstaus von den Stadion-Zufahrten kommen. Auch in Richtung mehr...

  • "Wer die Herausforderung liebt, kann nie am falschen Ort sein" Red-Bull-Salzburg-Coach Giovanni Trapattoni im Gespräch mit KURIER-Reporter Christoph Geiler Wien (ots) - Jetzt ist er endlich da. Der Mann, den sie Maestro nennen. Der Serientäter von der Trainerbank. Der Altstar, der immer noch nicht fertig hat. Giovanni Trapattoni, ein 67-jähriger Coach mit jungen Zügen, trat am Sonntag erstmals vor seine Salzburger Mannschaft. Während auf der anderen Seite der Grenze der WM-Titel ausgespielt wird, muss Giovanni Trapattoni eine Mannschaft formen, die in wenigen Wochen im Schnabelholz zu Altach bestehen mehr...

  • Keine Siesta in Leipzig München (ots) - Am Mittwoch, 14. Juni (15 Uhr), trifft in Leipzig die spanische Nationalelf auf die Auswahl der Ukraine. Zahlreiche Fußballfans werden zum Spiel ins Stadion oder zum Fan-Fest in die Innenstadt reisen. Verkehrs-Spitzenzeiten sind ab spätem Vormittag sowie nach dem Spiel, wenn zusätzlich zum Abreiseverkehr der Berufsverkehr einsetzt. Besonders eng wird es auf folgenden Strecken: - A 14 vom Schkeuditzer Kreuz bis Autobahndreieck Parthenaue - A 9 vom Autobahnkreuz Rippachtal bis Schkeuditzer Kreuz - A 38 Halle Süd bis Anschlussstelle mehr...

  • Deutschland-Spiel: Im "Pott" brennt die Luft München (ots) - Am Mittwoch, 14. Juni ( 21 Uhr), trifft die deutsche Nationalelf in Dortmund bei ihrem zweiten WM-Spiel auf Polen. Neben einer Flut an deutschen Fußballfans werden auch viele Anhänger aus Polen erwartet, die in Bussen oder mit dem eigenen Auto anreisen werden. Außerdem ist aufgrund des Feiertags und des verlängerten Wochenendes bereits am Nachmittag starker Berufs- und Ausflugsverkehr zu erwarten. Der ADAC informiert über voraussichtliche Engpässe und Ausweichmöglichkeiten. Stauschwerpunkte sind: - A 40 Kreuz Bochum mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Recaro-Sitz für 190,30 Euro versteigert / WM: "Alle Spiele - alle Tore" im Nordkurvensaal der VOLKSWAGEN ARENA Wolfsburg (ots) - Ein Recaro-Sitz mit den original Unterschriften der Profis des Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg wurde jetzt beim Kooperationspartner www.sport-auktion.de versteigert. Er erzielte einen Erlös von 190,30 Euro. Der Käufer, Thomas Schneider aus Wolfsburg, nahm den Sitz am heutigen Montag in Empfang. Fußball-WM auf der Großbildleinwand Unter dem Motto "Alle Spiele - Alle Tore!" ist der NORDKURVENSAAL in der VOLKSWAGEN zu allen Spielen der WM geöffnet. Auf einer Großbildleinwand können die Gäste ab einer halben mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht