Janin Reinhardt bei "Lotta in Love": Zum ersten Mal "Das erste Mal"
Geschrieben am 12-06-2006 |   
 
    München (ots) - 
     - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
     Tiefe Blicke, heiße Küsse und eine Flasche Wodka: Am Mittwoch  findet Lotta (Janin Reinhardt) endlich zu ihrer großen Liebe. Bei  einer gemeinsamen Nacht im Tonstudio kommt sie ihrem Traummann  Michael (Nils Brunkhorst) sehr, sehr nahe ... "Das erste Mal" - zu  sehen bei "Lotta in Love" am Mittwoch, 14. Juni 2006, um 18.00 Uhr  auf ProSieben.
     Der Liebes-Countdown läuft. Am Mittwoch (14. Juni 2006) findet  Lotta (Janin Reinhardt) endlich zum Mann ihrer Träume: dem  Lead-Gitarristen Michael (Nils Brunkhorst). "Das erste Mal" - eine  Premiere nicht nur für Lotta, sondern auch für Hauptdarstellerin  Janin Reinhardt: Zum ersten Mal spielt die 24-Jährige ihr "erstes  Mal". "Liebesszenen vor der Kamera - mit dem gesamten Team dahinter - sind natürlich nicht das Romantischste, was man sich vorstellen kann. Doch Gott-sei-Dank mögen Nils Brunkhorst und ich uns wirklich gerne.  Das macht die ganze Angelegenheit etwas einfacher ..."
     It started with a Kiss: Als Lotta und Michael versehentlich im  Tonstudio eingeschlossen werden, kommen sich die beiden rasch näher.  Und nach einer Flasche Wodka liegen sie sich schon bald in den Armen  ... Was hält Janin Reinhardt von einer spontanen Nacht im Tonstudio?  "Ich bin mit Sicherheit kein Kind von Traurigkeit. Allerdings macht  mir Sex wesentlich mehr Spaß, wenn ich in einer Beziehung bin und  meinem Partner vertrauen kann ..."
     Heiße Herzen, heiße Liebe, kalte Drinks: "Das erste Mal" bei  "Lotta in Love" - am Mittwoch, 14. Juni 2006, um 18.00 Uhr auf  ProSieben.
     Bei Fragen:
     ProSieben Television GmbH Kommunikation/PR Patrick Kügle			Fotoredaktion: Arzu Yurdakul Tel. +49 [89] 9507-1191		Tel. +49 [89] 9507-1161 Fax +49 [89] 9507-91191		Fax +49 [89] 9507-91161 patrick.kuegle@ProSieben.de		arzu.yurdakul@ProSieben.de http://presse-lil.ProSieben.de www.ProSieben.de
  Originaltext:         ProSieben Television GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=25171 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_25171.rss2 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  16679
  
weitere Artikel: 
- Fußballstadion für die Handtasche - Der CINEMAN.DVB-T ist Set-Top-Box und WM-Fernseher in einem    Uhingen (ots) - Der Innovationsvermarkter plawa bringt zur Fußball Weltmeisterschaft den CINEMAN.DVB-T Pocketfernseher auf den Markt. Terrestrisches Satellitenfernsehen ist bereits in vielen Regionen und seit wenigen Wochen auch in Stuttgart, Wuppertal, Kaiserslautern und Hessen verfügbar. Das vor mehr als 70 Jahren eingeführte analoge Antennenfernsehen wird dort nach einer Schonfrist von sechs bis acht Wochen komplett abgeschaltet.        Als DVB-T Receiver eingesetzt, verwandelt der CINEMAN.DVB-T nach der Übergangsphase auch vorhandene TV-Geräte mehr...
 
  
- Spürhunde suchen nach Bär Bruno  WWF ruft Bevölkerung und Medien zur Besonnenheit auf    Frankfurt (ots) - Seit Sonntag wird versucht, dem Braunbären Bruno mit fünf schwedischen Elchhunden auf die Spur zu kommen. Ziel der  Aktion ist es, den Bären zu stellen, zu betäuben und dann in ein  Gehege zu überführen. Der WWF appelliert eindringlich an die  Bevölkerung vor Ort und an die Medien, die Arbeit der Hundeführer  nicht zu stören oder durch selbstständige Suche zu gefährden. "Wir  wollen, dass der Plan gelingt", betont Roland Melisch,  WWF-Artenschützer, ausdrücklich. "Deshalb bitten wir die  Öffentlichkeit um Verständnis, dass mehr...
 
  
- bild der wissenschaft und Stifterverband präsentieren die Elf der Wissenschaft    Essen/Leverkusen (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       Die Zeitschrift bild der wissenschaft und der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft präsentierten heute in der Leverkusener BayArena erstmals die Elf der Wissenschaft. Elf der interessantesten jungen deutschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stellten sich den Fragen der Medien. Gemeinsam mit allen großen Forschungsorganisationen Deutschlands und dem Medienpartner mehr...
 
  
- EU-Parlamentarier Elmar Brok im "ZDF Mittagsmagazin": "Im Kongo 
 geschieht eines der großen Menschheitsverbrechen und wir haben 
 bisher weggeschaut"  Mainz (ots) - "Millionen von Menschen sind in diesem Bürgerkrieg schon umgekommen, im Kongo geschieht eines der großen Menschheitsverbrechen und wir haben bisher weggeschaut", sagte der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Europaparlamentes Elmar Brok (CDU) im "ZDF- Mittagsmagazin" am Montag, 12 Juni 2006. Aus diesem Grund hält Brok eine EU-Friedensmission im Kongo für notwendig, stimmt jedoch der Einschränkung von Bundesaußenminister Steinmeier zu: "Ein Einsatz nur für vier Monate und nur begrenzt auf die Hauptstadt Kinshasa". Man dürfe mehr...
 
  
- Trend Capital bietet erstmals gemischten Private Equity/Public Equity-Fonds an    Mainz (ots) - 12.Juni 2006 - Das Emissionshaus Trend Capital  bietet als erstes deutsches Unternehmen eine Beteiligung an einem  gemischten Private Equity/Public Equity-Fonds im Bereich Life Science an.     Der Fonds investiert in zwei attraktive Anlageklassen im Bereich  Life Science: Private Equity und börsennotierte Unternehmen. Daraus  ergibt sich eine Kombination von Vorteilen, welche die Synergien  zwischen Investitionen in Private Equity und börsen-notierte  Unternehmen optimal nutzt. Zum einen bietet Trend Capital hier das  attrakti-ve mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |