(Registrieren)

WAZ: Mit Geld und mit Konzept. Kommentar von Peter Müller

Geschrieben am 27-10-2008

Essen (ots) - Robin Dutt, der Trainer des Zweitligisten SC
Freiburg, ist ein Seher. Schon im vergangenen Jahr, als die TSG
Hoffenheim gerade in die Zweite Liga aufgestiegen war und in Richtung
Bundesliga durchstartete, prophezeite Dutt: "Hoffenheim ist der
einzige Verein, der Bayern irgendwann gefährlich werden könnte."
Jaja, irgendwann. Das klang ein bisschen nach Hirngespinst, nach
ferner Zukunft. Heute stellen wir fest: Dutts Vorhersage ist eher
eingetroffen, als es den Bayern lieb sein kann.
Nicht der Titelverteidiger aus der Metropole, sondern der Aufsteiger
aus dem badischen Dorf führt derzeit die Bundesliga an. Nur eine
Momentaufnahme? Abwarten. Dieser Mannschaft ist alles zuzutrauen. Vor
zehn Jahren gelang es schon einmal einem Aufsteiger, auf Anhieb
Deutscher Meister zu werden: Das damalige Kunststück des 1. FC
Kaiserslautern schien auf ewig unwiederholbar zu sein. Heute sollte
man darauf besser nicht mehr wetten.
Hoffenheim gewinnt, weil Hoffenheim funktioniert. Erklärung für den
Erfolg ist ein klug ausgetüfteltes Konzept, das Trainer Ralf Rangnick
und ein Kompetenzteam bis ins Detail ausgearbeitet haben.
Natürlich wäre ohne die Millionen des Dietmar Hopp der rasante
Aufstieg (1991 spielte der Klub noch in der Kreisliga A) nicht
möglich gewesen, natürlich kostete allein das brasilianische
Top-Talent Carlos Eduardo schon vor der vergangenen Zweitligasaison
acht Millionen Euro Ablöse - so teuer war bei weitem kein einziger
Profi im aktuellen Aufgebot von Borussia Dortmund. Hoffenheim aber
entschied sich, das viele Geld ausschließlich in ehrgeizige,
entwicklungsfähige Spieler zu investieren, nicht in fertige Stars.
Und diese Saat geht gerade auf.

Originaltext: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55903
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-2727
zentralredaktion@waz.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

166703

weitere Artikel:
  • Sturm gegen Sylvester: Deutsch-deutsches Box-Duell um den WM-Titel im Mittelgewicht live im ZDF Mainz (ots) - Im Profi-Boxen steht das erste deutsch-deutsche WM-Duell seit acht Jahren auf dem Programm: Das ZDF überträgt am Samstag, 1. November 2008, ab 22.00 Uhr aus Oberhausen das Aufeinandertreffen von WBA-Champion Felix Sturm und seinem Pflichtherausforderer Sebastian Sylvester. ZDF-Moderator Alexander von der Groeben begrüßt die Zuschauer zu "Boxen live im Zweiten", Reporter am Ring ist Günter-Peter Ploog. Im Kampf um den WM-Gürtel im Mittelgewicht verteidigt der Weltmeister aus Leverkusen seinen 2007 wieder gewonnenen Titel mehr...

  • Hannover 96-Presseservice: Hannover 96 will nachlegen Hannover (ots) - Bundesligist Hannover 96 will nach dem 1:1 gegen Werder Bremen weiter punkten. "In Berlin müssen wir die guten Ansätze aus dem Bremen-Spiel bestätigen und noch eine Schippe drauflegen", fordert 96-Coach Dieter Hecking. Die Vorraussetzungen sind gut: "Endlich kann ich im Training mal mit nahezu dem gesamten Kader arbeiten." In dieser Saison hatte die Mannschaft von Dieter Hecking immer wieder Ausfälle durch Verletzung und Krankheit zu verkraften. Dazu kamen zahlreiche Länderspielabstellungen. Ein zielgerichtetes Training mehr...

  • ADAC Stiftung Sport: Förderkader für 2009 steht fest München (ots) - 28.Oktober 2008 ADAC Stiftung Sport: Förderkader für 2009 steht fest Neun ausgesuchte Talente werden tatkräftig unterstützt Die ADAC Stiftung Sport wird im kommenden Jahr neun Talente in sechs verschiedenen Motorsport-Disziplinen intensiv fördern. Eine entsprechende Entscheidung fällte jetzt der Stiftungsrat unter Leitung von ADAC-Sportpräsident Hermann Tomczyk. In den vergangen Wochen und Tagen wurden ausgesuchte Kandidaten von hochkarätigen Jurys begutachtet. Zu den Juroren zählten unter anderem der siebenfache mehr...

  • ADAC Stiftung Sport: Förderkader für 2009 steht fest/Korr. München (ots) - 28.Oktober 2008 ADAC Stiftung Sport: Förderkader für 2009 steht fest Neun ausgesuchte Talente werden tatkräftig unterstützt Die ADAC Stiftung Sport wird im kommenden Jahr neun Talente in sechs verschiedenen Motorsport-Disziplinen intensiv fördern. Eine entsprechende Entscheidung fällte jetzt der Stiftungsrat unter Leitung von ADAC-Sportpräsident Hermann Tomczyk. In den vergangen Wochen und Tagen wurden ausgesuchte Kandidaten von hochkarätigen Jurys begutachtet. Zu den Juroren zählten unter anderem der siebenfache mehr...

  • DTM-Sieger Timo Scheider ADAC-Motorsportler des Jahres 2008 Niko Hülkenberg sicherte sich den Titel bei den Junioren München (ots) - Bei der 29. Wahl zum ADAC-Motorsportler des Jahres setzte sich Timo Scheider (29) durch. Der gebürtige Lahnsteiner und DTM-Sieger 2008 sicherte sich in einer Stichwahl den Titel gegen Formel-1-Pilot Sebastian Vettel. Zum ADAC-Junior-Motorsportler des Jahres 2008 wurde Formel-3-Euro Serie-Gewinner Niko Hülkenberg (21/Emmerich) gewählt. Die Preisverleihung erfolgt am 22. November im Rahmen der ADAC SportGala in München. Mit der Wahl zum ADAC-Motorsportler des Jahres 2008 würdigte die neunköpfige Jury aus Journalisten und mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht