(Registrieren)

Hertha BSC-Presseservice: Bereits über 10.000 Dauerkarten verkauft!

Geschrieben am 12-06-2006

Berlin (ots) - HERTHA BSC hat in den ersten vier Wochen seit dem
Start des Vorverkaufs bereits über 10.000 Dauerkarten für die neue
Saison verkauft. Die Dauerkarte für die Saison 2006/2007 gibt es wie
gehabt ab EUR 99,- in allen HERTHA BSC Fanshops (Geschäftsstelle,
Europa-Center, Gropius-Passagen und neu auch im Hauptbahnhof), bei
der Service Hotline unter 01805-189200 (0,12 EUR/ Min.) und im
Dauerkarten-Onlineshop unter www.herthabsc.de. Es sind noch Plätze in
allen Kategorien verfügbar.

Originaltext: HERTHA BSC KG mbH aA
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=39410
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_39410.rss2

Rückfragen bitte an:
HERTHA BSC KG mbH aA
Pressesprecher
Hans-Georg Felder
Telefon: 030/300928-85
Fax: 030/300928-94
hans-georg.felder@herthabsc.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

16612

weitere Artikel:
  • Beim ARD WM-Hörfunkteam gehen die Lichter nicht aus Köln (ots) - Der federführende Westdeutsche Rundfunk (WDR) wird sich auf etwas höhere Stromrechnungen einstellen müssen, denn für die Dauer der Fußball-Weltmeisterschaft gehen im sechsten Stock des Funkhauses die Lichter nicht aus. Hier sitzt das WM-Hörfunkteam der ARD unter der Leitung von Sabine Töpperwien. Rund 100 Reporter, Redakteure und Techniker versorgen die Hörer der insgesamt 48 Vollprogramme des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mit allen Informationen rund um das Großereignis. Und anders als die Kollegen des ARD-Fernsehens, mehr...

  • Super-Sonntag bei RTL: WM-Spiele und Formel 1 mit hohen Quoten - knapp 12 Millionen beim Abendspiel Köln (ots) - Mit sehr hohen Zuschauerzahlen über den ganzen Tag verteilt hat RTL am Sonntag eine erfolgreiche WM-Premiere gefeiert. Der Kölner Privatsender übertrug erstmals in einem knapp 13-stündigen TV-Marathon unter dem Motto "Kick and Drive" drei Spiele der FIFA WM 2006 und obendrein das Formel 1-Rennen in Silverstone live und exklusiv im Free-TV. Mit bis zu 11,96 Millionen Zuschauern (ab 3 Jahre) war das Spiel Angola vs. Portugal am Abend die meistgesehene WM-Übertragung des Tages. Im Durchschnitt sahen 9,85 Millionen (Marktanteil: mehr...

  • Show-down im Nachbarschaftsduell München (ots) - Am Dienstag, 13. Juni, steht in Stuttgart das Spiel Frankreich gegen Schweiz auf dem WM-Plan. Zu dieser Partie werden laut ADAC Tausende Fans per Pkw und Bus aus den beiden Nachbarländern anreisen. Wer aus der Region direkt zum Spiel fahren möchte, sollte ab spätem Mittag sehr starkes Verkehrsaufkommen einkalkulieren. Mit einigen Staus ist vor allem Richtung Stadion und Schloßpark zu rechnen, da auch das dortige Fan-Fest etliche Tausend Fans anlocken wird. Zum Nachmittag wird sich auch verstärkt der Berufsverkehr anschließen. mehr...

  • 1860-Presseservice: Jetzt amtlich: Timo Ochs wechselt zu Red Bull Salzburg München (ots) - Heute können wir den bereits bekannten Wechsel von Torwart Timo Ochs zu Red Bull Salzburg offiziell bestätigen, nachdem uns die Transfervereinbarung unterschrieben aus Salzburg zugestellt wurde. Der 24-jährige kam im Sommer 2004 nach München und stand für die Löwen in 47 Punktspielen der Zweiten Liga, einem Pokalspiel und in acht Partien der U23 in der Regionalliga Süd zwischen den Pfosten. Ochs hat von der Ausstiegsklausel seines bis zum 30. Juni 2008 laufenden Vertrages Gebrauch gemacht. Bei Red Bull Salzburg unterschrieb mehr...

  • Fußball-Euphorie legt Hauptstadt lahm München (ots) - Am Dienstag, 13. Juni (21 Uhr), steigt in Berlin das Spiel zwischen Brasilien und Kroatien. In und um die Hauptstadt ist durch den großen Besucherandrang zum Stadion sowie zu den Fan-Festen mit Behinderungen zu rechnen. Damit der Verkehr nicht komplett zum Erliegen kommt, informiert der ADAC über voraussichtliche Engpässe und Ausweichmöglichkeiten. Am Berliner Autobahnring A 10 wird das Chaos zwar ausbleiben, Staus und Wartezeiten werden aber auf der A 115 (Dreieck Nuthetal - Dreieck Funkturm), der Hauptzufahrt zum mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht