Top-Manager der deutschen Internetbranche auf dem 5. E-Commerce Kongress in München
Geschrieben am 23-10-2008 |   
 
    München / Karlsruhe (ots) - Matthias Ehrlich, Vorstand United  Internet Media AG, Dr. Stefan Groß-Selbeck, Geschäftsführer eBay  Deutschland GmbH, Christoph Mohn, CEO Lycos Europe GmbH und Dr.  Thomas Schnieders, Direktor Neue Medien OTTO GmbH&Co.KG, treffen auf  dem 5. E-Commerce Kongress in einer Podiumsdiskussion zum Thema "Quo  vadis E-Commerce" aufeinander. Der Kongressveranstalter, die Pangora  GmbH ( www.pangora.com ), erwartet am 6. November 2008 rund 250  Teilnehmer auf dem Gipfeltreffen der New Media und E-Commerce Branche im HVB Forum in München.
     Die Elefantenrunde "Quo vadis E-Commerce" findet im Rahmen des 5.  E-Commerce Kongresses am 6. November 2008 um 12.30 Uhr im  Maximiliansaal im HVB Forum statt. Die Top-Manager der deutschen  Internetwirtschaft diskutieren über die aktuellen Entwicklungen des  Marktes, über die Chancen neuer Vermarktungsstrategien und  Geschäftsmodelle im Online-Handel und die Auswirkungen der aktuellen  Finanzkrise auf die Internetbranche.
     "Wir freuen uns auf eine spannende Diskussionsrunde", sagt Robin  Schönbeck, Geschäftsführer des Kongressveranstalters Pangora GmbH.  "Dank der Erfahrung und Kompetenz unserer Referenten aus führenden  Unternehmen der Online-Branche erwarten wir einen gewinnbringenden  Gedankenaustausch über Strategien und Innovationen im E-Commerce."
     Der 5. E-Commerce Kongress ist hochkarätig besetzt. Trends und  Innovationen im Online-Handel wie z.B. "Live-Shopping" stehen ebenso  auf der Agenda wie Dauerbrenner-Themen Usability, Pricing und  Conversion. Kongresspartner sind alaTest, Optaros GmbH, Pixsta Ltd.  und united-domains.de. Die Medienpartnerschaften haben das eCommerce  Magazin, das Fachmagazin Internet World Business, die Marketing-Börse und der Bundesverband Digitale Wirtschaft e. V. (BVDW) übernommen.  Pangora erwartet rund 20 Experten, die über aktuelle Entwicklungen im E-Commerce berichten.
     Aktuelle Informationen über den 5. E-Commerce Kongress gibt es  unter www.e-commerce-kongress.de . Journalisten können sich kostenlos akkreditieren unter folgendem Link  http://www.e-commerce-kongress.de/presse.php
  Originaltext:         PANGORA Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/53764 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_53764.rss2
  Für weitere Informationen und für die Akkreditierung wenden Sie sich  bitte an:
  Vera Vaubel  Vaubel Medienberatung GmbH Gumppenbergstr. 6 81679 München Tel.: 089-981039-87 E-Mail: medienberatung@vaubel.de  Internet: www.vaubel.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  165973
  
weitere Artikel: 
- NORD/LB schließt neuen Service-Vertrag mit IBM ab    Stuttgart (ots) - Laufzeit fünf Jahre / IBM übernimmt Betrieb der  gesamten IT-Infrastruktur     Hannover/Stuttgart, 23. Oktober 2008 - Die Norddeutsche Landesbank Girozentrale in Hannover (NORD/LB) hat mit der IBM Deutschland GmbH  einen neuen Service-Vertrag mit einer Laufzeit von fünf Jahren  geschlossen. Bereits im Jahre 2004 entschied sich die NORD/LB  erstmals ihre IT-Services in die Hände von IBM zu legen.     IBM wird den Betrieb der gesamten IT-Infrastruktur von mehr als  5000 Arbeitsplätzen der NORD/LB und der Braunschweigischen  Landessparkasse mehr...
 
  
- Staatssekretär Thönnes lobt Sicherheit der betrieblichen Altersversorgung    Köln (ots) - "Ideentag" zur betrieblichen Altersversorgung von  'impulse' und HDI-Gerling / bAV-Unternehmer des Jahres gesucht     Einen "Ideentag" widmeten das Unternehmermagazin 'impulse' und die Lebensversicherungsgruppe HDI-Gerling der Weiterentwicklung der  betrieblichen Altersversorgung (bAV) in den Unternehmen. Ziel war es, kreative Ideen für die erfolgreiche Gestaltung und Umsetzung in der  bAV zu sammeln und zu diskutieren. "Betriebliche Altersversorgung ist ein Thema für Unternehmen jeder Größenordnung", hob der Vorsitzende  der Arbeitsgemeinschaft mehr...
 
  
- Neue Antriebskonzepte sichern Mobilität / 1. Internationales CTI Forum "Alternative und Hybrid-Antriebe", 4. und 5. Dezember 2008, Berlin    Frankfurt am Main (ots) - Umweltfreundliche Antriebe sind  angesichts hoher Kraftstoffpreise und niedriger Schadstoffgrenzwerte  eine zentrale Aufgabe für die Automobilindustrie. Fahrzeuge mit  Hybrid-Antrieb werden im Jahr 2015 in Europa einen Marktanteil von 13 Prozent haben, wie eine Studie des französischen  Marktforschungsinstituts Cetelem ergab (afp, 02.10.2008). Experten  von Bosch schätzen, dass 2015 weltweit über drei Millionen neu  zugelassene Pkw und leichte Nutzfahrzeuge Hybrid- oder Elektroantrieb haben werden (kfz-betrieb, 01.08.2008). mehr...
 
  
- Rücker AG profitiert vom Langfristgeschäft / Positive Prognose für Geschäftsjahr 2008 bestätigt - Nachfrage der Autohersteller hält an - Jetzt verstärkte Ingenieursuche im Ausland    Berlin (ots) - Unbeeinflusst von der derzeitigen Krise auf den  internationalen Finanzmärkten und dem Rückgang der Verkaufszahlen in  der internationalen Autoindustrie sei die Auftragslage bei der  börsennotierten Rücker AG, Wiesbaden, weiterhin erfreulich, da die  rege Nachfrage der wichtigen internationalen Automobilhersteller  anhalte. Damit würden sich die optimistischen Erwartungen des  Unternehmens für einen erneuten Umsatz- und Ergebniszuwachs in 2008  bestätigen. Dies betonte Jürgen Vogt, Finanzvorstand der auf  technologische Entwicklungen mehr...
 
  
- Lars Oro wechselt von Euronet Worldwide zu paysafecard    Wien/Berlin (ots) -      -   Experte für Prepaid-Zahlungsmittel verstärkt das expandierende        Unternehmen     -   Ehemaliger Euronet Country Manager soll Internationalisierung        vorantreiben     Die paysafecard.com Wertkarten AG baut ihre internationale  Kompetenz weiter aus: Prepaid-Experte Lars Oro wird die  Expansionspläne des führenden Anbieters alternativer  Online-Zahlungsmittel weiter vorantreiben. Während seiner letzten  Position als leitender Manager bei Euronet Worldwide, dem globalen  Anbieter von sicheren E-Finanz-Transaktionen, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |