(Registrieren)

Westfalenpost: Einfach schön Siegerwetter: WM weckt Lebensgeister

Geschrieben am 11-06-2006

Hagen (ots) - Von Bodo Zapp

Wer jetzt noch meckert, bekommt die Gelbe Karte. Bei
Wiederholungsnörglern ("Zu warm", "Zu viel Jubel") wird daraus
Gelb-Rot. Die anderen dürfen das Fußballfest mit Schwarz-Rot-Gold
genießen, ohne auch nur im Geringsten dem Vorwurf eines eines
nationalen Übermaßes ausgesetzt zu sein. Deutschland feiert die WM
und zeigt Flagge: Seht her, wir sind ein einig Feierland!
Nachrichtensprecher könnten es kurz machen: Wetter gut, Stimmung
gut, Lage überwiegend friedlich. Natürlich ist nicht überall
Sonnenschein, die Welt dreht sich trotz Weltmeisterschaft weiter.
Aber das Interesse an den Schattenseiten hielt sich am
Grillweltmeister-Wochenende in überschaubaren Grenzen.
Halten wir diese schönen Augenblicke fest: Anhänger der Gegner auf
dem Rasen feiern in den Städten gemeinsam; die Gesichter von Spielern
und Zuschauern beim Singen der Nationalhymnen sagen mehr über
Befindlichkeiten als lange Abhandlungen. Wo Trübsal war, sichtet man
heitere Lebensgeister. Und auf vielen VIP-Sitzen sitzen normale
Sportfans, weil die Plätze sonst leer wären. Gut so!
"Die WM macht Lust auf mehr": Die Auslandspresse staunt und lobt. So
was liest man gerne. Und weil man im Ausland auch sieht, dass
Demokratie-Gegner und Antisemiten hier nicht willkommen sind, dass
Türken und Deutsche gemeinsam Schwarz-Rot-Gold feiern, läuft es zur
Zeit gut für uns.

Originaltext: Westfalenpost
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=58966
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_58966.rss2

Rückfragen bitte an:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

16554

weitere Artikel:
  • Basler Zeitung: WM-Presseschau: «Ich will den Saisonstart verpassen», Interview mit dem Schweizer Nationaltorhüter Pascal Zuberbühler (Montagausgabe 12.6.06) Basel (ots) - Pascal Zuberbühler glaubt, dass die Schweiz an der WM viel erreichen kann INTERVIEW: MARCEL ROHR, Bad Bertrich Vor dem ersten WM-Spiel der Schweizer gegen Frankreich kommt beim FCB- und Nationaltorhüter langsam Ungeduld auf. Trainieren, essen, schlafen. Viel mehr steht nicht auf dem Tagesprogramm der Schweizer Nationalspieler im idyllischen Bad Bertrich. Die Ruhe kommt Zuberbühler entgegen, hat er doch eine hektische Saison hinter sich, die einiges an Enttäuschungen brachte - der verpasste Meistertitel mit dem FCB mehr...

  • Die ZDF-Comedians drücken den Kleinen die Daumen: Trinidad Tobago, Angola und Phillip Lahm! Die ZDF-Comedy-Show "nachgetreten!" mit Teamchef Ingolf Lück begeistert die Fernsehzuschauer! Mainz (ots) - - Querverweis: Das Tonmaterial wird über ors versandt und ist unter http://www.presseportal.de/audio abrufbar - Anmoderation: Was spielt sich eigentlich im Doppelzimmer von Oli Kahn und Jens Lehmann ab? Wie oft macht Klinsi im Trainingsquartier die Kehrwoche? Und was macht eigentlich Michael Ballacks "Wade in Germany"? Fragen, auf die die besten Comediens Deutschlands am Freitagabend die passenden Antworten gefunden haben. "Nachgetreten!» heißt die ZDF-WM-Comedy-Show und begeisterte bis weit nach Mitternacht mehr...

  • Hertha BSC-Presseservice: Bereits über 10.000 Dauerkarten verkauft! Berlin (ots) - HERTHA BSC hat in den ersten vier Wochen seit dem Start des Vorverkaufs bereits über 10.000 Dauerkarten für die neue Saison verkauft. Die Dauerkarte für die Saison 2006/2007 gibt es wie gehabt ab EUR 99,- in allen HERTHA BSC Fanshops (Geschäftsstelle, Europa-Center, Gropius-Passagen und neu auch im Hauptbahnhof), bei der Service Hotline unter 01805-189200 (0,12 EUR/ Min.) und im Dauerkarten-Onlineshop unter www.herthabsc.de. Es sind noch Plätze in allen Kategorien verfügbar. Originaltext: HERTHA BSC KG mbH aA Digitale mehr...

  • Beim ARD WM-Hörfunkteam gehen die Lichter nicht aus Köln (ots) - Der federführende Westdeutsche Rundfunk (WDR) wird sich auf etwas höhere Stromrechnungen einstellen müssen, denn für die Dauer der Fußball-Weltmeisterschaft gehen im sechsten Stock des Funkhauses die Lichter nicht aus. Hier sitzt das WM-Hörfunkteam der ARD unter der Leitung von Sabine Töpperwien. Rund 100 Reporter, Redakteure und Techniker versorgen die Hörer der insgesamt 48 Vollprogramme des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mit allen Informationen rund um das Großereignis. Und anders als die Kollegen des ARD-Fernsehens, mehr...

  • Super-Sonntag bei RTL: WM-Spiele und Formel 1 mit hohen Quoten - knapp 12 Millionen beim Abendspiel Köln (ots) - Mit sehr hohen Zuschauerzahlen über den ganzen Tag verteilt hat RTL am Sonntag eine erfolgreiche WM-Premiere gefeiert. Der Kölner Privatsender übertrug erstmals in einem knapp 13-stündigen TV-Marathon unter dem Motto "Kick and Drive" drei Spiele der FIFA WM 2006 und obendrein das Formel 1-Rennen in Silverstone live und exklusiv im Free-TV. Mit bis zu 11,96 Millionen Zuschauern (ab 3 Jahre) war das Spiel Angola vs. Portugal am Abend die meistgesehene WM-Übertragung des Tages. Im Durchschnitt sahen 9,85 Millionen (Marktanteil: mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht