(Registrieren)

Remi Bizouard gewinnt Backflipschlacht von Köln und übernimmt Führung in der FMX WM

Geschrieben am 12-10-2008

Köln (ots) -

- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -

Remi Bizouard hat mit einem beeindruckenden Finalrun die
Backflipschlacht der Suzuki NIGHT of the JUMPs Köln gewonnen und
übernimmt damit die Führung in der FIM Freestyle MX World
Championship. Zweiter wurde sein Landsmann Brice Izzo vor dem IFMXF
Shootingstar Jose Miralles aus Spanien.

Zum einzigen Wettbewerb der FIM Freestyle MX World Championship
auf deutschen Boden waren die zwölf FMX Fahrer sichtlich nervös. Die
Qualifikation hat vielen Probleme bereitet. So stürzten sowohl Freddy
Peters aus Berlin als auch der Australier Steve Mini. Fredrik
Johansson hatte mt seiner 4-Takt-Suzuki auch so seine Probleme auf
dem Track und musste sich von allen Finalträumen verabschieden. Von
den drei verbliebenen Deutschen Fahrern Hannes Ackermann, Lukas Weis
und Fabian Bauersachs schaffte es leider keiner unter die besten
Sechs. Fabian Bauersachs fehlten letztlich nur 3 Punkte. Und so
qualifizierten sich Jack Rowe (USA), Libor Podmol (CZE), Massimo
Bianconcini (ITA), Jose Miralles (ESP) sowie die beiden Franzosen
Brice Izzo und Remi Bizourd für das Finale.

Das Finale des siebenten Wettbewerbs der FIM Freestyle MX World
Championship mutierte schließlich zur Backflip-Schlacht. Massimo
Bianconcini holte einen Whip Flip sowie den Superman Indy Flip raus.
Brice Izzo zeigte u. a. einen Tsunami und Shaolin Flip. Libor Podmol
sprang seinen Cliffhanger Flip und den Tsunami Backflip im Double-Up,
bei dessen Landung er aber leicht stürzte. Jose Miralles machte eine
Art Airwalk Flip und den Suicide Backflip to No-Hand-Landing. Remi
Bizouard zeigte seinen Ruler Flip im Double Up und zuvor einen
Switchblade to Switchblade Backflip. Lediglich Jack Rowe hatte
Probleme und musste seinen Finalrun abbrechen.

Die 9.500 Zuschauer in der Lanxess Arena peitschten die Fahrer zu
Höchstleitungen. Publikumsliebling Jose Miralles schaffte es bei
seinem erst zweiten IFMXF-Contest gleich auf das Podium. Letztlich
entschied Remi Bizouard das Finale für sich und holte sich 20 Punkte
für die FMX Weltmeisterschaft. Damit führt er mit 20 Zählern
Vorsprung auf den noch verletzten André Villa. Dritter ist jetzt
US-Boy Jack Rowe. Bester Deutscher ist aktuell Fabian Bauersachs auf
Platz 7.

Die nächsten Punkte der FIM Freestyle MX World Championships
werden am 25. und 26. Oktober bei der Suzuki NIGHT of the JUMPs in
Riga vergeben.

Originaltext: IFMXF
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/69878
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_69878.rss2

Pressekontakt:
Mehr Infos auf IFMXF.com. TV Material steht zur Verfügung und kann
vom Mediaserver geladen werden. HIerzu bitte kontaktieren:

Berlinièros PR
Oliver Franke
T: +49 (0)30 3974 3665
Cell: +49 (0)163 399 80 30
Mail: oliver.franke@berlinieros.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

163588

weitere Artikel:
  • Erfolgreiche Rückkehr des Champions: Bis zu 10,32 Millionen sehen Klitschko-Sieg bei RTL Köln (ots) - Bis zu 10,32 Millionen TV-Zuschauer haben am Samstagabend die eindrucksvolle Rückkehr des Champions Vitali Klitschko live bei RTL erlebt. Der Spitzenwert wurde um in der achten und letzten Rundes des WM-Kampfes im Schwergewicht nach Version des WBC gegen Samuel Peter erzielt. Im Durchschnitt verfolgten 9,67 Millionen Fernsehzuschauer zu später Stunde die RTL-Übertragung, der Marktanteil lag bei starken 48,3 Prozent. Da der bis dahin amtierende Weltmeister aus Nigeria hoffnungslos nach Punkten zurücklag und von den harten mehr...

  • Nina Prinz wird zum zweiten Mal Motorrad-Europameisterin Leutkirch/Albacete (Spanien) (ots) - Die schnellste Frau Europas auf zwei Rädern kommt auch 2008 aus Deutschland: Beim letzten Lauf der Europameisterschaft EWC im spanischen Albacete verteidigte die Allgäuerin Nina Prinz erfolgreich ihren Titel als Europameisterin in der Superstock-Klasse der Frauen. Mit einem komfortablen Vorsprung von 17 Punkten aus den beiden vorangegangenen Läufen gestartet, ließ sich die 28-jährige die Butter während des gesamten Rennens nicht mehr vom Brot nehmen und wurde ihrer Favoritenrolle damit vollends gerecht. mehr...

  • NRZ: Schalkes Manager Andreas Müller zeigt Verständnis für Kein Kurani und greift Bundestrainer Joachim Löw an Essen (ots) - GELSENKIRCHEN. Schalke-Manager Andreas Müller hat in einem Interview mit der Neuen Ruhr/Rhein-Zeitung Verständnis für Kevin Kuranyis überstürzte Abreise nach dem WM-Qualifikationsspiel gegen Russland (2:1) in Dortmund gezeigt und gleichzeitig Bundestrainer Joachim Löw angegriffen. "Jogi Löw sollte jetzt nicht so tun, als ob er überrascht ist. Kevin hat ihm schon vor dem Spiel gegsagt, dass er nach Hause fährt", erklärte Müller, der mit seinem Stürmer noch Stunden vor dem Anpfiff gesprochen hatte. Laut Müller hat Löw dem 26-jährigen mehr...

  • S-Bahn Berlin und HERTHA BSC starten neuen Ticket-Service für Fußball-Fans Berlin (ots) - Für S-Bahn-Kunden in Berlin ist es ab sofort noch einfacher, Eintrittskarten für die Heimspiele von Fußball-Bundesligist HERTHA BSC Berlin zu erwerben. Diese werden ab sofort auch im S-Bahn-Kundenzentrum des Bahnhofs Friedrichstraße verkauft. Der Service schließt auch die attraktiven Uefa Cup-Heimspiele gegen Benfica Lissabon (23. Oktober) und Galatasaray Istanbul (03. Dezember) ein. Gabriele Handel-Jung, Leiterin Konzernmarketingservices und Media der DB Mobility Logistics AG, Tobias Heinemann, Geschäftsführer der S-Bahn mehr...

  • Wowereit und Hoeneß starten HERTHA BSC-Kampagne "Berliner Freunde" im Roten Rathaus - Einladung zur Pressekonferenz Berlin (ots) - Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, und Dieter Hoeneß, Vorsitzender der Geschäftsführung von HERTHA BSC, laden für Donnerstag, 16. Oktober 2008, um 11.00 Uhr zu einer Pressekonferenz zum Start der Initiative "Berliner Freunde" in den Ferdinand-Friedensburg-Saal (Raum 338) des Roten Rathauses ein (Fototermin). Dieter Hoeneß stellt die von HERTHA BSC ins Leben gerufene Kampagne zur Förderung von Kinder- und Jugendprojekten in unserer Stadt vor. Er informiert über die Ziele und die ersten Aktivitäten mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht