(Registrieren)

ARD-Gesamtkoordinator Deppendorf: "Klar zum Anpfiff" // Mehr als 700 Mitarbeiter für WM im Einsatz // WM-Studio mit modernster Technik

Geschrieben am 08-06-2006

Köln (ots) - Zwei Tage vor dem ersten ARD-WM-Spieltag meldet
ARD-WM-Koordinator Ulrich Deppendorf vom Feder führenden
Westdeutschen Rundfunk (WDR) seine Mannschaft "klar zum Anpfiff":
Mehr als 700 Mitarbeiter von Fernsehen und Hörfunk sind am zentralen
Sendestandort in Köln, im Internationalen Sendezentrum (IBC) in
München, im ICC in Berlin, im Stammquartier der deutschen
Nationalmannschaft, als ständige Begleiter der teilnehmenden
Mannschaften und in den neun beteiligten Landesrundfunkanstalten für
die WM im Einsatz. Ulrich Deppendorf: "Der ARD-Start in die erste
WM-Woche lässt sich gut an. Unser Team ist topfit und freut sich auf
diese programmliche Herausforderung der Extra-Klasse. Mit der
Dokumentation 'Klinsmann' haben wir gestern Abend einen sehr
beachtlichen Publikumserfolg erzielt". Die Dokumentation des NDR
erreichte im Ersten 3,75 Millionen Zuschauer bzw. 14,5 Prozent
Marktanteil.

Herzstück der TV-Produktionen des ARD WM-Teams in Köln unter
Leitung von Heribert Faßbender ist das WM-Studio des WDR in der
Kölner Innenstadt. Hier entstand eine neue Dekoration, die durch ihre
architektonische Leichtigkeit sowie das wechselnde Farbenspiel
besticht und in Kombination mit modernster Sendetechnik Millionen
Fernsehzuschauer an die Bildschirme fesseln wird. "Wir wollen die
Stimmung aus den Stadien unverfälscht zu unseren Zuschauern nach
Hause transportieren", so Faßbender. Aus dem WM-Studio präsentieren
und analysieren Gerhard Delling und Günter Netzer das WM-Programm des
Ersten. Den Auftakt machen am Samstag die Übertragungen der Spiele
Trinidad und Tobago gegen Schweden, England versus Paraguay und
Argentinien gegen Elfenbeinküste.

Die Studio-Dekoration wurde als "das dritte Auge" des TV-Sehers in
die Stadien konzipiert. Mit trickreichen und technisch höchst
anspruchsvollen Projektionen werden die WM-Arenen zum Zuschauer
transportiert, der sich auf diese Weise unmittelbar in das Geschehen
eingebunden fühlen wird. 18 Monate sind seit dem Beginn der
Vorbereitungen vergangen, wenn am Samstag zum ersten Mal der WM-Ball
bei der ARD rollt. Mit Kollegen aus verschiedenen
Landesrundfunkanstalten wurde das Fußball-erfahrene Team, das
regelmäßig die Sportschau-Sendungen produziert, für die WM verstärkt.

Die reinen Spiel-Übertragungen bereichern zudem die Teams von
Morgen- und Mittagsmagazin mit speziellen Programmformaten, die
WM-Tour sowie Sarah Kuttner mit ihren schrägen Reportagen von
Randerscheinungen des WM-Treibens. Die einzelnen Landessender
informieren zusätzlich über die Ereignisse bei den Mannschaften in
ihren base camps oder den Public Viewings in ihrem Sendegebiet. Die
ARD-Tage während der Weltmeisterschafts-Endrunde beschließt am späten
Abend Waldemar Hartmann vom Bayerischen Rundfunk mit besonderen
Betrachtungen des Geschehens in "Waldis WM-Club".

Ebenfalls beim WDR zusammengezogen ist das Hörfunk-Team der ARD
unter der Leitung von Sabine Töpperwien, das den Hörern auf
zahlreichen Frequenzen eine hautnahe, lebendige und intensive
Berichterstattung garantiert.

Aktuelle Fotos unter www.ard-foto.de

Originaltext: ARD Das Erste
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6694
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6694.rss2

Pressekontakt:

Kristina Bausch, WDR-Pressestelle, Tel. 0221 220 4607
Stefan Thies, Tel. 01520-1579164, stefan.thies@wdr.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

16277

weitere Artikel:
  • Hannover 96-Presseservice: Haas für weiteres Jahr in Hoffenheim Hannover (ots) - Hannover 96 gibt bekannt, dass der ehemalige U23-Torhüter der Roten, Daniel Haas, für ein weiteres Jahr an den Regionalligisten TSG Hoffenheim ausgeliehen worden ist. Der 22-Jährige, der bereits einmal für die Roten in der Bundesliga auf dem Rasen stand, kam in der vergangenen Spielzeit auf 13 Einsätze für Hoffenheim und war zuletzt deren Stammtorhüter. Originaltext: Hannover 96 GmbH & Co. KGaA Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52371 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52371.rss2 mehr...

  • HSV-Presseservice: Einmalig: die "Supporters Party Mile" auf der Reeperbahn während der Fußball-Weltmeisterschaft! Hamburg (ots) - Etwas ganz besonderes bieten der HSV Supporters Club und fast 30 Kneipen auf der Reeperbahn den Fußball-Fans während der Fußball-Weltmeisterschaft: die "Supporters Party Mile". Mit einem eigens entworfenen Logo werden die Friedrichstraße (vom Hans-Albers-Platz Richtung Davidstraße) und die Gerhardtstraße (vom Hans-Albers-Platz Richtung Herbertstraße) mit zahlreichen Transparenten und die Eingänge der teilnehmenden Kneipen zusätzlich mit Fahnen geschmückt. Neben der Tatsache, dass die Kneipen mit weiterem Dekomaterial mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Mike Hanke vor dem WM-Start: "Ich bin genauso heiß wie alle anderen auch" / Gegen Costa Rica und Polen gesperrt / Italien gegen Ghana: Gemeinsame Zugfahrt nach Hannover Wolfsburg (ots) - Die Nationalmannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ist am heutigen Donnerstagmittag auf dem Münchner Flughafen gelandet. Nach Ankunft in der bayerischen Landeshauptstadt reiste der DFB-Tross ins Hotel weiter, wo sich die Spieler am Nachmittag individuell behandeln ließen. Um 18 Uhr findet im Münchner WM-Stadion das Abschlusstraining vor dem WM-Eröffnungsspiel am morgigen Freitag, 09. Juni, (18 Uhr, live im ZDF und bei Premiere) gegen Costa Rica statt. "Ich freue mich total auf die WM. Ich bin genauso heiß mehr...

  • DER STANDARD-KOMMENTAR "Fußball und Damokles" von Fritz Neumann Ausgabe vom 9.6.2006 Wien (ots) - Zeit ist es schon gewesen, und Zeit wird’s. Ab heute, ab 18 Uhr, ab Deutschland gegen Costa Rica, ab sofort soll einfach nur Fußball gespielt und geschaut werden. Ein Ende hat’s mit Vorbereiten, Proben, Üben und Eröffnen, mit Countdown-Herunterzählen und Werbetrommelrühren, nun wird gekickt und gejubelt, geweint, der Schiedsrichter verdammt. Die Welt ist zu Gast bei Freunden - so lange jedenfalls, solange sich kein dunkelhäutiger WM-Besucher in eine No-go-Area verirrt. Das war und bleibt pervers, mehr...

  • HSV-Presseservice: HSV II: Massimo Cannizzaro kommt / Tobias Zott verlängert Vertrag Hamburg (ots) - Regionalligist HSV II hat am Donnerstag (08.06.06) Massimo Cannizzaro für die neue Spielzeit verpflichtet. Der 25-jährige Stürmer wechselt von Kickers Emden zu den Rothosen und erhält einen Zwei-Jahres-Vertrag. Der Angreifer erzielte in der abgelaufenen Serie 13 Tore. "Ich freue mich, dass Massimo sich für uns entschieden hat. Wir haben mit ihm genau den Spielertyp gefunden, den wir lange gesucht haben", so Coach Karsten Bäron. Auch Cannizzaro selber ist glücklich über die Entscheidung: "Der HSV ist eine super Adresse, die mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht