(Registrieren)

UNICEF ist Partner der FIFA WM Deutschland 2006 / Weltcupstars für UNICEF

Geschrieben am 08-06-2006

Köln (ots) -

Christoph Metzelder, Oliver Bierhoff, David Beckham, Didier
Drogba und 12 weitere Spieler werben für Frieden und Toleranz -
Mehr als 700 "UNICEF-Kinder" begleiten Weltcupspieler in die
Stadien

Christoph Metzelder (Deutschland), David Beckham (England), Didier
Drogba (Elfenbeinküste) und 12 weitere Weltcupspieler setzen sich
während der Fußball-WM in Deutschland als "Team UNICEF" für Frieden
und Toleranz ein. "Gemeinsam für Kinder - Gemeinsam für Frieden"
heißt das Motto der Kampagne, die UNICEF und FIFA zur Fußball-WM
gestartet haben. Mit dabei sind auch 704 Kinder zwischen sechs und
zehn Jahren aus ganz Deutschland, die während der Weltmeisterschaft
die Spieler in die Stadien begleiten. Die Mädchen und Jungen tragen
dabei das Kampagnenmotto auf ihren T-Shirts. Mit der Kampagne sollen
Sportprogramme zur Friedenserziehung in den von Bürgerkrieg geprägten
Ländern Angola und Elfenbeinküste gefördert werden.

"Fußball hilft Kindern, die durch Katastrophen und Kriege Schocks
und Traumata erlitten haben und leistet einen wichtigen Beitrag für
die gesunde Entwicklung der Jungen und Mädchen", erläutert
Christopher Metzelder. "Kinder, die Kriege und Konflikte miterleben
oder sogar als Kindersoldaten kämpfen mussten, lernen durch Fußball
Toleranz, Gewaltlosigkeit und Frieden kennen."

Der Manager der deutschen Nationalmannschaft und UNICEF-Pate
Oliver Bierhoff unterstützt die Kampagne: "Für Kinder und Jugendliche
ist Fußball auch ein Weg, respektvollen Umgang miteinander zu lernen
und gemeinsam Erfolge zu erleben." Mit zum "Team UNICEF" gehören als
Jugendmannschaft elf Kinder aus Krisen- und Kriegsgebieten. Zum Team
der Profis zählen neben Beckham, Drogba und Metzelder: Emmanuel
Abedayor (Togo); Thierry Henry (Frankreich); Tim Howard (USA);
Rafael Marquez (Mexiko); Lionel Messi (Argentinien); Hidetoshi Nakata
(Japan); Ji-Sung Park (Korea Republik); Eduardo Tenorio (Ecuador);
Francesco Totti (Italien); Edwin van der Sar (Niederlande); Paulo
Wanchope (Costa Rica); Dwight Yorke (Trinidad).

Vor jedem WM-Spiel wird in den Stadien ein Filmspot über das "Team
UNICEF" gezeigt. Unter www.unicef.de können die Porträts aller
Profispieler und Kurzvideos über die Mitglieder des Jugendteams
abgerufen werden. Die Kinder aus Angola, Elfenbeinküste oder
Kolumbien schildern darin eindrucksvoll, wie Fußballspielen ihr Leben
verändert hat.

Die Partnerschaft von FIFA und UNICEF besteht seit 1999. In mehr
als 75 Ländern hat UNICEF zusammen mit den nationalen
Fußballverbänden beispielsweise Kinderzentren und Notschulen mit
Spielekisten ausgestattet, die Fuß- und Volleybälle, Netze, Seile und
Spielfeldmarkierungen enthalten. Mit Unterstützung der FIFA konnte
UNICEF 1.200 solcher Kisten in 12 Krisengebiete liefern und damit
Programme zur Friedenserziehung starten.

Originaltext: UNICEF Deutschland
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=34777
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_34777.rss2


Bei Rückfragen und Interviewwünschen wenden Sie sich bitte an UNICEF:
Julia Hagn 0221/93650-237, julia.hagn@unicef.de.
Weitere Informationen auf www.unicef.de.


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

16177

weitere Artikel:
  • Fanstau in der Mainmetropole München (ots) - Am Samstag, 10. Juni 2006 steht im Frankfurter Waldstadion das Spiel zwischen England und Paraguay auf dem Programm. Damit der Verkehr in und um Frankfurt durch die großen Fanströme nicht komplett zum Erliegen kommt, informiert der ADAC über voraussichtliche Engpässe und Ausweichmöglichkeiten. Staugefahr besteht vor allem auf der A3 Würzburg - Köln zwischen dem Offenbacher Kreuz und dem Frankfurter Kreuz. Im Bereich der Anschlussstelle Frankfurt-Süd kann es zu Behinderungen durch Rückstaus von den Stadion-Zufahrten mehr...

  • ADAC: Auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen München (ots) - Am Samstag, 10. Juni 2006 steht in Dortmund das Spiel zwischen Trini-dad/Tobago und Schweden auf dem Programm. Neben einer Flut an deutschen Fußballfans werden auch viele Fans aus Schweden erwartet, die mit dem Auto, Wohnmobil oder in Bussen anreisen werden. Damit der Verkehr nicht kollabiert, informiert der ADAC über voraussichtliche Engpässe und Ausweichmöglichkeiten. Stauschwerpunkte sind demnach: - A 40 Kreuz Bochum - Kreuz Dortmund-West/Anschluss zur B 1 (Ruhrschnellweg) - A 44 Kreuz Dortmund/Unna - Anschluss mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Werder Bremen verlängert Vertrag mit Francis Banecki und leiht ihn an Eintracht Braunschweig aus Bremen (ots) - Werder Bremen hat den noch laufenden Vertrag mit Francis Banecki vorzeitig um ein weiteres Jahr, bis zum 30.06.2008, verlängert und wird den 20 Jahre alten Defensivspieler für die kommende Saison an den Zweitligisten Eintracht Braunschweig ausleihen. Das gab Werders Geschäftsführer Klaus Allofs am Donnerstag bekannt. "Francis Banecki ist ein junger Spieler, der bei uns schon gute Ansätze gezeigt hat. Vor allem im Endspurt der abgelaufenen Saison hat er durch gute Leistungen in der Regionalliga auf sich aufmerksam gemacht. mehr...

  • Hansestadt erwartet Fanflut München (ots) - Am Samstag, 10. Juni, steht in Hamburg das WM-Spiel zwischen Argentinien und der Elfenbeinküste auf dem Plan. Damit der Verkehr in und um die Hansestadt nicht komplett zum Erliegen kommt, informiert der ADAC über voraussichtliche Engpässe und Ausweichmöglichkeiten. Vor allem ab dem späten Nachmittag kann es auf folgenden Strecken besonders eng werden: - A 7 Hamburg - Flensburg im Bereich Elbtunnel - A 1 Bremen - Lübeck am Maschener Kreuz - A 1 Bremen - Lübeck am Dreieck Hamburg Südost und der Anschlussstelle HH-Billstedt mehr...

  • Kahn oder Lehmann - das Duell geht weiter Hamburg (ots) - Wer steht im Endspiel zwischen den Pfosten? Internetwetten zur WM 2006 - Internet-Wettanbieter myBet.com startet Wett-WM mit ungewöhnlichen Tippmöglichkeiten 8. Juni 2006 - Wer dachte, die Torwartfrage sei nun endlich geklärt, wird unter www.myBet.com eines besseren belehrt. Das Duell der beiden Pfostenkönige hat pünktlich zur WM gerade erst so richtig begonnen. Offiziell ist Lehmann die Nummer Eins, Kahn bleibt auf der Ersatzbank aber in Lauerstellung. Leistet sich Lehmann grobe Patzer oder verletzt er sich sogar, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht