(Registrieren)

10 Jahre NaturEnergie - Deutschlands erster Ökostrom-Händler feiert Jubiläum

Geschrieben am 30-09-2008

Laufenburg (ots) - Ökologisch, regional und nachhaltig erzeugter
Strom aus Wasserkraft boomt. Immer mehr Kunden, darunter zunehmend
große Industrieunternehmen, entscheiden sich bewusst für erneuerbare
Energien und leisten damit einen Beitrag zum Umweltschutz. Die
NaturEnergie AG zieht nach zehn Jahren eine positive Bilanz und
blickt optimistisch in die Zukunft.

Seit 1. Oktober 1998 beliefert die NaturEnergie AG als
Deutschlands erster Ökostrom-Händler bundesweit Kunden mit Strom aus
Wasserkraft. Seither vertreibt das Unternehmen erfolgreich
emissionsfrei und regenerativ erzeugten Ökostrom unter den beiden
Markennamen "NaturEnergie Silber" und "NaturEnergie Gold". Die
NaturEnergie AG ist eine hundertprozentige Tochter der Energiedienst
Holding AG und beliefert derzeit rund 300.000 Kunden mit rund 1,4
Milliarden Kilowattstunden ökologischem Strom pro Jahr. Das bedeutet
eine CO2-Einsparung von fast 800.000 Tonnen.

"NaturEnergie Silber" ist reine Wasserkraft aus modernen
Wasserkraftanlagen am Hochrhein. Zusätzlich werden von Dritten
Strommengen in gleicher Wasserkraft-Qualität bezogen. Mit
"NaturEnergie Gold" leistet der Kunde überdies einen Beitrag zum
Ausbau der regenerativen Energieerzeugung, denn 2,5 Cent je
Kilowattstunde fließen in die Förderung neuer Anlagen für Wasser-,
Solar- und Windenergie.

Der Bedarf an regenerativ erzeugter Energie wächst. 2007 konnten
bereits mehr als 14 Prozent des verbrauchten Stroms in Deutschland
aus erneuerbaren Energien gedeckt werden. Die ökologische Einstellung
der Kunden sowie der politische Wille sorgen für eine steigende
Nachfrage nach zertifizierter Wasserkraft. Im ersten Halbjahr 2008
ist der Absatz an NaturEnergie-Kunden außerhalb des eigenen
Netzgebiets um fast 70 Prozent von 197 auf 332 Gigawattstunden
gewachsen. Dies ist in erster Linie auf die wachsende bundesweite
Nachfrage nach dem Ökostromprodukt "NaturEnergie Silber"
zurückzuführen.

Um diese Nachfrage befriedigen zu können, realisiert die
Energiedienst Holding AG derzeit das größte regenerative
Neubau-Projekt "Wasserkraftwerk Rheinfelden" in Deutschland mit einem
Kostenvolumen von rund 380 Millionen Euro. Voraussichtlich Ende 2010
wird das neue Kraftwerk die Stromproduktion des alten Kraftwerks von
185 Millionen Kilowattstunden auf 600 Millionen Kilowattstunden mehr
als verdreifachen und damit einen wichtigen Beitrag zur
CO2-Reduzierung leisten. In diesem Zusammenhang werden etwa elf
Millionen Euro für ökologische Aufwertungsmaßnahmen der Natur zugute
kommen.

Weiterhin liefern Wasserkraftwerke in Albbruck-Dogern, Laufenburg,
Bad Säckingen, Ryburg-Schwörstadt und Grenzach-Wyhlen sauberen Strom
für die Kunden der Energiedienst AG und der NaturEnergie AG. Auch in
die vorhandenen Kraftwerke wird kräftig investiert, so flossen in den
Ausbau und die Modernisierung der Wasserkraftwerke Laufenburg und
Wyhlen seit 1988 mehr als 350 Millionen Euro.

"NaturEnergie Silber" hat die Zertifizierung des TÜV Nord,
Hamburg. Unabhängige Fachleute stellen dort regelmäßig sicher, dass
NaturEnergie Silber aus regenerativer und emissionsfrei erzeugter
Wasserkraft stammt und so eine Vollversorgung der Kunden mit Ökostrom
gewährleistet ist. Mit dem TÜV Nord ist eine bekannte und
vertrauenswürdige Einrichtung mit der Zertifizierung beauftragt. Ein
wichtiges Kriterium ist, dass zeitgleich zum Verbrauch der Kunden die
Stromproduktion auf Tagesebene bereitgestellt wird. In den unter
Vertrag stehenden Wasserkraftwerken wird, auch bei niedrigem
Wasserstand, stets so viel Strom erzeugt, dass der Bedarf voll
erfüllt werden kann.

Die Namen der Kunden sprechen für die NaturEnergie AG:
Markenunternehmen aus den Bereichen Touristik, Bio-Lebensmittel,
Gesundheit, IT, Banken und Versicherungen sowie Bauen und Wohnen
setzen ganz bewusst auf NaturEnergie-Produkte. Auch Kirchen, Verbände
und Non-Profit-Organisationen vertrauen einer attraktiven Marke und
ihrer Kompetenz. Produktqualität und Serviceleistung punkten bei
Geschäftskunden aus Industrie, Handel, Banken und Dienstleistung
sowie Weiterverteilern. Wichtig für die Unternehmen ist auch die
Anrechenbarkeit der Kohlendioxideinsparung gegenüber konventionellem
Strom bei der Öko-Zertifizierung. Dafür steht die
Beteiligungsgesellschaft ClimatePartner zur Verfügung. Nicht zuletzt
werden auch die Kommunikations- und Werbemöglichkeiten geschätzt.
Außerdem erfüllt die NaturEnergie AG kundenspezifische
Rechnungswünsche. Das ist vor allem für zentrale Stellen des
Energieeinkaufs und -controllings von Vorteil, die den Verbrauch
jedes einzelnen Hauses auf einen Blick über einen längeren Zeitraum
erfassen und vergleichen wollen.

Informationen zur NaturEnergie AG

Die NaturEnergie AG, Grenzach-Wyhlen, ist am 1. Oktober 1998 als
Deutschlands erster Ökostrom-Händler ans Netz gegangen. Das
Unternehmen vertreibt bzw. fördert mit den beiden Produkten
"NaturEnergie Silber" und "NaturEnergie Gold" zu 100 Prozent
emissionsfrei und regenerativ erzeugten Ökostrom aus Wasserkraft.
Derzeit werden rund 300.000 Kunden mit Strom der beiden Produkte
beliefert. Die NaturEnergie AG ist zu 100 Prozent ein
Tochterunternehmen der Energiedienst Holding AG, Laufenburg.

Ein Foto finden Sie zum Download im Internet unter
www.energiedienst.de/journalisten

In den Neubau des Wasserkraftwerks Rheinfelden werden insgesamt
fast 380 Millionen Euro investiert. (Foto: NaturEnergie AG)

Originaltext: Energiedienst Holding AG
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/44133
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_44133.rss2

Pressekontakt:
Thomas Zwigart
Leiter Personal und Kommunikation
Tel.: + 49 7763/81-2660
Fax: + 49 7763/81-2701
E-Mail: thomas.zwigart@energiedienst.de
www.energiedienst.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

161577

weitere Artikel:
  • Concentro Management veröffentlicht erstes umfassendes Standard-Nachschlagewerk für den Bereich Turnaround Nürnberg/München (ots) - Mit dem Concentro Turnaround Investment Guide (TIG) liegt ab 23. Oktober das erste umfassende Informations- und Nachschlagewerk für die Unternehmensfinanzierung in Krisensituationen vor. Gemeinsam mit dem Bundesanzeiger Verlag hat es sich Concentro auf die Fahnen geschrieben, mehr Transparenz und Differenzierung in den schwer durchschaubaren Markt der Turnaround Investitionen zu bringen. Der TIG wird mit der ersten Auflage und regelmäßigen Neuauflagen der stets aktuelle Partner sein, um die passgenauen Finanzinvestoren mehr...

  • BGA: Großhandelsentwicklung deutet auf Abkühlung der Wirtschaft hin Berlin (ots) - "Die Halbierung des nominalen Wachstums im Großhandel gegenüber dem Vormonat deutet darauf hin, dass sich auch die Gesamtkonjunktur abkühlt. Die Großhändler haben noch immer mit den hohen Preisen zu kämpfen, so dass die realen Umsätze geringer als im Vorjahreszeitraum ausfallen. Aufgrund der zu erwartenden weiteren wirtschaftlichen Abkühlung rechnen wir auch mit einem Nachlassen des Preisdrucks." Dies erklärt Anton F. Börner anlässlich der aktuellen Veröffentlichung der Entwicklung des Großhandelsumsatzes im August 2008 mehr...

  • dpa-AFX Videos bei Handelsblatt, Microsoft, Finanzen.net und BMW Bank - neue Produktlinie setzt sich durch Frankfurt/Main (ots) - Börsen-Videos der Finanznachrichten-Agentur dpa-AFX informieren im Internet auf Handelsblatt.com, Microsoft (MSN), dem Börsenportal Finanzen.net und der BMW Bank über die aktuelle Krise an den Finanzmärkten. Die Videobeiträge informieren über das aktuelle Börsengeschehen, die wichtigsten Aktien-Analysen und die Topthemen aus der Wirtschaft. dpa-AFX bietet seine Videoproduktionen auch im Corporate Design von Kunden an. "Unsere Videos bieten unabhängige, kompakte und seriöse Informationen - dynamisch und modern mehr...

  • MVZ: Neue Chancen durch Kooperation / EUROFORUM-Konferenz "Medizinische Versorgungszentren", 10. und 11. Dezember 2008, Hôtel Concorde Berlin Frankfurt (ots) - Die Anzahl medizinischer Versorgungszentren wächst stetig: Seit dem Startschuss durch die Gesundheitsreform entstehen jedes Jahr durchschnittlich 300 neue Einrichtungen. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung zählte zuletzt 1023 MVZ, die zusammen 4445 Ärzte beschäftigten. Wie sich MVZ durch Kooperationen mit Kliniken, Krankenkassen und Apotheken wettbewerbsfähig aufstellen und welche betriebswirtschaftlichen Konzepte sie dabei nutzen können, zeigt die EUROFORUM-Konferenz "Medizinische Versorgungszentren" am 10. und 11. mehr...

  • Ingo Reichardt spricht für Trend@Medien AG Baden-Baden (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Die Trend@Medien AG (TAM) in Baden-Baden besetzt die neu geschaffene Funktion eines Pressesprechers mit Dr. Ingo Reichardt (52). Reichardt berichtet an den Vorstandsvorsitzenden Norbert Goretzki. Reichardt war zuvor in gleicher Funktion für die WIV Wein International, Direktvertrieb, tätig, bei der die Nachfolge vakant ist. Die traditionsreiche Firmengruppe TAM AG wurde 1981 gegründet mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht