(Registrieren)

ProSiebenSat.1 Vermarkter weitet Teletext-Portfolio aus / SevenOne Interactive vermarktet Eurosport Teletext / Redesign und neue Werbeformen erhöhen Wettbewerbschancen

Geschrieben am 29-09-2008

München (ots) - SevenOne Interactive übernimmt ab 1. Oktober 2008
die Vermarktung des Teletext-Angebots von Eurosport. Damit baut der
Online- und Multimediavermarkter der ProSiebenSat.1 Group seine
Sportkompetenz aus und bereichert sein Portfolio um eine weitere
hochwertige Plattform. SevenOne Interactive ist bei der Vermarktung
von Teletext-Seiten Marktführer in Deutschland und bietet neben den
Senderseiten der eigenen Gruppe auch zahlreiche Teletext-Seiten
externer TV-Sender an. Im Rahmen der Vermarktung durch SevenOne
Interactive wird der Eurosport Teletext komplett überarbeitet und mit
neuen Werbeformen ausgestattet.

Eurosport Teletext positioniert sich als das Portal für alle
Sportbegeisterten und für News und Hintergrundberichte zu sämtlichen
Top-Sport-Events. Premium Umfelder sind unter anderem: nationaler und
internationaler Fußball, die Handball Champions League und eine
umfassende Wintersport-Berichterstattung. Mit diesem Angebot erzielt
Eurosport Teletext eine durchschnittliche Tages-Netto-Reichweite von
0,79 Millionen Zuschauern. Rund 54 Prozent hiervon sind zwischen 14
und 49 Jahre alt, etwa zwei Drittel sind männlich. Werbekunden haben
dank der weitgehend homogenen Leser die Möglichkeit, eine attraktive
Zielgruppe mit geringem Streuverlust anzusprechen. Vor allem in den
Bereichen Finanzdienstleistungen, Telekommunikation aber auch im
Segment Dating sollen verstärkt Kunden gewonnen werden.

Die Vermarktungsstrategie sieht unter anderem vor, die
Werbeflächen auf Eurosport deutlich zu optimieren und interaktive
Applikationen einzuführen. SevenOne Interactive hat zudem in
Zusammenarbeit mit der Eurosport Multimediaredaktion in München die
Startseite 100 umgestaltet und die gesamte Seitenarchitektur
konsequent auf Nutzerfreundlichkeit ausgerichtet. Von der zu
erwartenden Steigerung der Verweildauer profitieren besonders die
Werbekunden. Durch neue Werbeformen wie die Centerline - eine
komplette farblich abgehobene Textzeile in der Mitte des Bildschirms
- kann die Zielgruppe darüber hinaus noch exklusiver angesprochen
werden.

Bernd Daubenmerkl, Geschäftsführer Eurosport Media GmbH: "Durch
die Zusammenarbeit mit SevenOne Interactive setzen wir auf das Know
how des Marktführers in der Teletext-Vermarktung in Deutschland. Als
europaweite Sportplattform Nummer 1 ist das für uns ein klares
Statement, auch im Teletext unser Angebot und die Erlöse weiter nach
vorne zu bringen."

Matthias Falkenberg, Geschäftsführer SevenOne Interactive: "Durch
die Integration von Eurosport wertet SevenOne Interactive das eigene
Vermarktungsportfolio noch einmal deutlich auf und sichert sich die
Kompetenz im Bereich Sport und Sportumfeldvermarktung. Eurosport
profitiert von dem guten Kundennetzwerk der SevenOne Interactive und
nutzt zukünftig die Branchenexpertise von Deutschlands Nummer Eins
bei der Teletext-Vermarktung."

Über SevenOne Interactive

SevenOne Interactive ist mit 18,32 Millionen Unique Usern der
zweitgrößte deutsche Online-Vermarkter (AGOF/internet facts 2008-II).
Bei den inhaltegetriebenen Vermarktern ist das Unternehmen
Marktführer - ebenso wie im Bereich Teletextwerbung. Der Online- und
Multimedia-Vermarkter der ProSiebenSat.1 Group vermarktet die
Angebote der Senderfamilie in den Bereichen Internet, Teletext,
Mobile, Podcast, In-Game-Advertising, Web-TV, CRM/Direct Marketing
und Events. Darüber hinaus umfasst das Portfolio die Teletexte von
DSF, MTV, VIVA, COMEDY CENTRAL, NICK, DAS VIERTE und Hamburg 1. Zudem
vermarktet SevenOne Interactive neben Deutschlands größtem
Instant-Messaging-Dienst ICQ die beiden Community-Plattformen
MyVideo.de und Lokalisten.de sowie wetter.com, die Preissuchmaschine
billiger.de, die Ratgeberplattform wer-weiss-was.de und
Oktoberfest.de. Seit kurzem runden die Themenplattformen
autoplenum.de und fem.com das Portfolio ab.

Originaltext: SevenOne Interactive
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/28828
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_28828.rss2

Pressekontakt:
SevenOne Interactive

SevenOne Interactive GmbH
Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Group
Markus Ridder
Communications Manager
SevenOne Media SevenOne Interactive
Tel.: +49 [0] 89/95 07 - 42 44
Fax: +49 [0] 89/95 07 - 9 42 44
Markus.Ridder@SevenOneInteractive.de

Andreas Kühner
Director Communications
SevenOne Media
SevenOne Interactive
Tel.: +49 [0] 89/95 07 - 41 32
Fax: +49 [0] 89/95 07 - 41 35
Andreas.Kuehner@sevenonemedia.de

Beta-Straße 10 i
D-85774 Unterföhring
Postfach 1310
D-85767 Unterföhring

Pressemitteilung online:
www.SevenOneInteractive.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

161300

weitere Artikel:
  • UEFA-Pokal-Rückspiele von Schalke 04 und Borussia Dortmund am Donnerstag live im ZDF / Zudem Zusammenfassung des Stuttgart-Spiels Mainz (ots) - Großer UEFA-Pokalabend im ZDF: Am Donnerstag, 2. Oktober 2008, überträgt das Zweite ab 18.00 Uhr live die Rückspiele von Schalke 04 und Borussia Dortmund in der ersten Runde des UEFA-Pokals. Und zwischen den beiden Live-Spielen ist zudem eine Zusammenfassung der Partie VfB Stuttgart gegen PFC Cherno More Varna zu sehen. Aus der Arena in Gelsenkirchen begrüßt Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein am Donnerstag um 18.00 Uhr die Zuschauer zur Live-Übertragung des Rückspiels FC Schalke 04 gegen Apoel Nikosia aus Zypern. Zum mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: WM-Qualifikation: Benaglio im vorläufigen Aufgebot Wolfsburg (ots) - Diego Benaglio steht im vorläufigen Aufgebot der Schweizer Nationalmannschaft für die beiden WM-Qualifikationsspiele am 11. Oktober in St. Gallen gegen Lettland und am 15. Oktober in Piräus gegen Griechenland. Wolfsburg, 29. September 2008 Mit sportlichem Gruß VfL Wolfsburg-Fußball GmbH Medien und Kommunikation Telefon: 05361 / 8903 -204 eMail: medien@vfl-wolfsburg.de Originaltext: VfL Wolfsburg-Fußball GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/21573 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_21573.rss2 mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Letztes Training in Bremen: 18 Spieler für Mailand nominiert Bremen (ots) - Der Champions-League-Countdown läuft. Beim letzten Training auf Bremer Boden ging es für die Werder-Profis am Montagnachmittag schon darum, im wieder stark gefüllten Kader ein Ticket für die "Mission" Inter Mailand zu bekommen. Weil sich Daniel Jensen (Achillessehnenreizung) und Frank Baumann (Erkältung) einsatzbereit meldeten, waren die Plätze umso begehrter. In intensiven 90 Minuten nahm Cheftrainer Thomas Schaaf das Team unter die Lupe - lautstarke, sachliche Hinweise inklusive. "Wir haben am vergangenen Wochenende mehr...

  • Rheinische Post: Oliver Neuville: Borussia Mönchengladbach muss offensiver werden Düsseldorf (ots) - Mit einer offensiveren Spielweise kann Borussia Mönchengladbach aus der Krise stürmen. Das hat Oliver Neuville, Kapitän des Bundesliga-Letzten, in einem Interview mit der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe) gesagt. "Wir wollten beim HSV sehr defensiv spielen, um mehr Stabilität zu haben", sagte Neuville. "Fakt ist aber, dass wir in der Zweiten Liga sehr offensiv ausgerichtet waren und damit Erfolg hatten. Jetzt spielen wir defensiver, kriegen aber mehr Tore." Der Nationalspieler, der beim 0:1 in Hamburg 85 Minuten mehr...

  • DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 70 / 2008 DFL kündigt Ausschreibung der Medienrechte an Frankfurt (ots) - Die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH hat am heutigen Tage die Ausschreibung der Medienrechte an den Spielen der Bundesliga und 2. Bundesliga für das Territorium der Bundesrepublik Deutschland angekündigt. Es ist beabsichtigt, die Ausschreibung Ende Oktober mit dem Versand der entsprechenden Unterlagen an interessierte Marktteilnehmer zu beginnen. Zur Vorbereitung auf die Ausschreibung können sich alle Marktteilnehmer, die Interesse an der Verwertung der Medienrechte haben und die Ausschreibungsunterlagen anfordern möchten, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht