(Registrieren)

3. Lauf IDM 2006 - 10./11. Juni - Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft bietet den Fans auf dem EuroSpeedway Lausitz noch mehr Action - Größere Rundenzahl und Rahmenprogramm für die ganze Fami

Geschrieben am 08-06-2006

Klettwitz (ots) - Die Internationale Deutsche
Motorradmeisterschaft (IDM) trägt an diesem Wochenende (10.-11. Juni
2006) auf dem EuroSpeedway Lausitz die Rennen zum dritten Saisonlauf
aus. Bereits zum siebenten Mal in Folge gastiert damit eine der
bedeutendsten Motorradrennserien Europas auf der östlichsten
Rennstrecke des Landes. Die IDM trug im Jahr 2000 - nur eine Woche
nach der feierlichen Eröffnung des damaligen Lausitzringes - die
Auftakt-Rennen auf der Strecke aus. Erster Sieger war der damals
14-jährige Ungar Imre Toth in der Achtelliterklasse.

Wie schon bei den bisherigen Saisonveranstaltungen auf dem
Hockenheimring und in der Motorsport Arena Oschersleben erwartet die
Zuschauer ein spannender Mix aus heißer Rennaction und vielen
Attraktionen im Rahmenprogramm.
Die Meisterschaft 2006 wird in den Klassen IDM SUPERBIKE, IDM
Supersport, IDM 125 und IDM Sidecar ausgetragen. Außerdem starten
Rahmenrennen im ADAC Junior Cup, dem Yamaha-R6 Dunlop Cup sowie dem
neuen Hyosung GT 650 RR Cup.

Erstmals wurde im Interesse der Fans eine kürzere
Strecken-Variante ausgewählt. Damit kommen die Rennfahrer wesentlich
öfter an der großen Haupttribüne vorbei. IDM SUPERBIKE und IDM
Supersport fahren 23 statt bisher 17 Runden, für die übrigen
Rennklassen gibt es 16 statt 12 Umläufe.

Die IDM sorgt jedoch nicht nur bei den insgesamt acht Rennen auf
der Strecke für Spannung. Im Rahmenprogramm kommen Groß und Klein auf
Ihre Kosten. Bereits am Samstagabend steigt eine zünftige Race-Party
mit Open Air-Konzert der Band "BACKFIRE". Gegen 20 Uhr werden sich
dabei alle Trainingsschnellsten den Fans vorstellen.
Am Sonntagmittag steht für alle Zuschauer der Besuch der Boxengasse
auf dem Programm. Der traditionelle Pitwalk, der im Eintrittspreis
bereits enthalten ist, erlaubt es den Fans, den Piloten einmal
hautnah bei der Rennvorbereitung über die Schulter zu schauen. Die
Gewinner der begehrten Mitfahrten auf den IDM-Renntaxis fahren zur
gleichen Zeit eine Runde mit prominenten Piloten um die Rennstrecke.
Bei einer Stuntshow auf der Start-Ziel-Geraden wird Stunt-Pilot Ricky
Angerer die Fans verblüffen. Mit dem Suzuki-Quad-Fahren gibt es am
gesamten Wochenende auch für Kinder ein spannendes Erlebnis.

Die IDM hat in den letzten Jahren deutlich an sportlichem Ansehen
gewonnen. Für viele Talente Europas ist die Serie mittlerweile zu
einem wichtigen Sprungbrett in die verschiedenen
Weltmeisterschafts-Serien geworden. Kein Wunder, denn der aktuelle
Weltmeister der 125 ccm-Klasse, der Schweizer Thomas Lüthi, verdiente
sich hier seine ersten Sporen. Insgesamt kommt derzeit ein Viertel
der aktuellen WM-Piloten der Achtelliterklasse aus der
Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft.

Sportlich steht am Wochenende erneut die IDM SUPERBIKE im
Mittelpunkt. In der prestigereichen Markenmeisterschaft der
Hersteller führt nach den ersten vier Rennen Suzuki. Auch in der
Fahrerwertung liegen mit dem Bayern Christian Kellner und dem
Österreicher Andreas Meklau zwei Suzuki-Piloten in Front. Doch
Ex-Supersport-Weltmeister Jörg Teuchert (Yamaha) und Titelverteidiger
Stefan Nebel (Kawasaki) folgen dicht dahinter mit intakten
Titelchancen. Honda-Pilot Michael Schulten, der 2006 seine 25.
Motorsportsaison feiert, ist nach einem verpatzten Auftakt in
Hockenheim auf Aufholjagd.

In der Klasse IDM Supersport führt mit dem 20-jährigen Arne Tode
der Titelfavorit. In Hockenheim musste er sich noch einem Gaststarter
geschlagen geben, in Oschersleben gewann er das Rennen. In der IDM
125 führt nach zwei Rennen der 15-jährige Robin Lässer aus Isny im
Allgäu vor dem Tschechen Igor Kalab und dem Österreicher Philipp
Eitzinger. Doch auch Robin Lässers KTM-Teamkollege Randy Krummenacher
(Schweiz) und der Sachse Georg Fröhlich werden nach ihren Stürzen von
Oschersleben wieder ganz vorn mitmischen wollen. Bei den IDM Sidecars
hat das neu formierte Gespann mit dem Schweizer Piloten Markus
Schlosser und dem Österreicher Bernhard Wagner als Beifahrer nun
schon zweimal in Folge den sechsfachen deutschen Meister Jörg
Steinhausen mit Beifahrer Axel Kölsch geschlagen.

Das Samstagstraining startet um 8:30 Uhr und geht bis gegen 17
Uhr, anschließend fährt der ADAC Junior Cup sein Rennen. Gegen 19:30
Uhr beginnt die Open Air Party.
Der Rennsonntag beginnt um 9:00 Uhr mit dem Warmup. Ab 10:30 Uhr
folgen dann weitere sieben Rennen. Die IDM SUPERBIKE-Klasse ist dabei
gleich zweimal am Start.

Wochenendtickets kosten günstige 25 Euro (Vorverkauf 20 Euro) und
erlauben nicht nur Zutritt zu allen geöffneten Tribünen, sondern auch
zum Fahrerlager und allen Rahmenveranstaltungen. Sonntags kostet der
Eintritt 20 Euro, samstags 10 Euro. Kinder bis einschließlich 12
Jahre haben freien Eintritt.

Die Sender PREMIERE, n-tv, DSF sowie zahlreiche
Ballungsraum-TV-Sender berichten in ihren Motorsportmagazinen über
jeden IDM-Lauf.

Weitere Informationen und Pressefotos finden Sie auf der
IDM-Homepage unter www.idm.de.

Originaltext: IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=43748
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_43748.rss2

Rückfragen bitte an:
IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft
Wolfgang Mihan
Telefon: 0172-3505086
Email: presse@idm.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

16121

weitere Artikel:
  • 450.000 Kilometer in 26 Tagen: Mercedes-Benz gibt Startschuss für einmalige Langstreckenfahrt von Europa nach Asien / Außergewöhnlicher Härtetest für die neue Generation der E-Klasse Stuttgart (ots) - - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - Die neue Generation der Mercedes-Benz E-Klasse, die am 10. Juni in die europäischen Showrooms kommt, stellt sich gleich zu Beginn einem außergewöhnlichen Härtetest: Am 21. Oktober starten 33 E-Klassen mit Dieselantrieb zu einer Langstreckenfahrt von Paris nach Peking, wo derzeit die lokale Produktion der Business-Limousine anläuft . Der symbolische Brückenschlag zwischen Europa und Asien führt mehr...

  • 450,000 kilometres in 26 days: Mercedes-Benz gives the starting signal for a singular long-distance drive from Europe to Asia / Exceptional acid test for the new generation of the E-Class Stuttgart (ots) - - Cross reference: Pictures are available free of charge at http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - The new generation of the Mercedes-Benz E-Class which will be launched in the European showrooms on June 10th, faces an exceptional acid test right at the beginning: On October 21st, 33 E-Class cars with diesel drive start on a long-distance drive from Paris to Beijing, where the local production of the business saloon is currently starting. The symbolic bridging between Europe and Asia over long mehr...

  • Das Erste: ARD Text aus Potsdam: Erstmals zur WM mit Live-Untertiteln / Service für Hörgeschädigte nun auch bei Interviews und Expertengesprächen München (ots) - Alle Spiele der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft, die Das Erste zeigt, und ebenso das Rahmenprogramm werden mit Live-Untertiteln für Hörgeschädigte versehen. Denn der barrierefreie Zugang zu ihren Programmangeboten ist der ARD ein wichtiges Anliegen. Seit dem vergangenen Jahr wurde von der Redaktion des ARD Textes, dem Teletextangebot für Das Erste mit Sitz beim RBB in Potsdam, ein Verfahren zur Live-Untertitelung von Sportereignissen entwickelt. Damit wird es möglich, nicht nur die Wettkämpfe selbst, sondern auch das Rahmenprogramm mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Pressekonferenz zum Thema Dauerkarten Wolfsburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Der VfL Wolfsburg lädt ein zu einer Pressekonferenz am Dienstag, 13. Juni, um 12.30 Uhr VOLKSWAGEN ARENA, In den Allerwiesen 1, Wolfsburg, Presseraum im Untergeschoss. Teilnehmer auf dem Podium sind VfL-Geschäftsführer Klaus Fuchs und Uwe Kämpfe, der Leiter des Ticketing, die über Neuerungen bei Dauerkarten und Ticketing für die Saison 2006/2007 informieren werden. Über Ihre Teilnahme würden wir uns freuen. Für weitere Fragen stehen wir gern mehr...

  • UNICEF ist Partner der FIFA WM Deutschland 2006 / Weltcupstars für UNICEF Köln (ots) - Christoph Metzelder, Oliver Bierhoff, David Beckham, Didier Drogba und 12 weitere Spieler werben für Frieden und Toleranz - Mehr als 700 "UNICEF-Kinder" begleiten Weltcupspieler in die Stadien Christoph Metzelder (Deutschland), David Beckham (England), Didier Drogba (Elfenbeinküste) und 12 weitere Weltcupspieler setzen sich während der Fußball-WM in Deutschland als "Team UNICEF" für Frieden und Toleranz ein. "Gemeinsam für Kinder - Gemeinsam für Frieden" heißt das Motto der Kampagne, die UNICEF und FIFA zur mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht