(Registrieren)

Shopping-Center Branche sieht sich gut aufgestellt / Positive Bilanz anlässlich des größten Branchentreffs in Berlin

Geschrieben am 26-09-2008

Ludwigsburg (ots) - "Die neue innerstädtische Handelsimmobilie,
besonders in der Form eines gut integrierten Shopping-Centers,
gewinnt stark zunehmend an Bedeutung und wird im Gegensatz zu
klassischen Großbetriebsformen im Handel immer stärker von den Kunden
frequentiert", stellt Wolfgang R. Bays, Vorstandsvorsitzender des
German Council of Shopping Centers, anlässlich des German Council
Congresses in Berlin fest. "Dabei ist die Erfüllung der
Kundenwünsche, insbesondere in den emotional präsentierten
Warenwelten, offensichtlich der entscheidende Punkt im derzeitigen
Wettbewerb um die Gunst des Kunden."

Diese erste positive Stimmungsbilanz vom größten Branchentreffen
unter dem diesjährigen Dachthema "Emotion", zu dem sich rund 500
Vorstände, Geschäftsführer und Unternehmer aus der gesamten
Shopping-Center Branche an zwei Tagen in Berlin trafen, spiegelt das
sichtbare Marktgeschehen wider.

"Derzeit können wir feststellen, dass allein bis zum Jahr 2010
rund eine Million Quadratmeter neue Verkaufsfläche in 40 Innenstädten
Deutschlands entstehen", erklärt Bays weiter. Demnach werden die
neuen Center nicht nur den klassischen Vollsortimentwarenhäusern
großer Konzerne, die sich zunehmend selbst unter Druck setzen, weiter
den Rang ablaufen, sondern auch verstärkt die Projekte auf der
"Grünen Wiese" in den Schatten stellen.

"Hier geht es nicht primär um einen Wettbewerb der Handelsformen
untereinander, sondern einzig und allein der Kunde entscheidet mit
"den Füßen" wo er sich am wohlsten fühlt, am längsten verweilt und
dann schließlich auch zum Kunden wird", stellt Bays fest.

Diese hieraus entstehende neue Dimension der Verantwortung für
eine ganzheitliche und sensible Entwicklung neuer Projekte in
Innenstadtlagen war dann auch eines der wichtigen Themen vieler
Gespräche am Rand des Kongresses.

Die Ehrung des Douglas Aufsichtsrates Dr. Dr. hc. Jörn Kreke mit
dem Award of Excellence für sein außergewöhnliches Lebenswerk und dem
vorbildlichen Engagement zur Entwicklung einer positiven und aktiven
Beziehung zwischen Einkaufszentren und den Städten, dokumentierte
nochmals die spürbare Präsenz der Aufgabe, eine optimale Harmonie bei
der Entwicklung neuer innerstädtischer Handelsimmobilien zwischen
allen Beteiligten zu erreichen.

Originaltext: German Council of Shopping Centers
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/63255
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_63255.rss2

Pressekontakt und honorarfreie Bilder:
Ingmar Behrens, Pressesprecher |German Council of Shopping Centers
e.V.
Tel.: 0431 / 66 45 2-19 mobil:0171 / 513 92 39, behrens@image-kiel.de

Der German Council of Shopping Centers e.V. (GCSC) ist der einzige
bundesweite Interessenverband der Handelsimmobilien-wirtschaft.
Die 550 Mitgliedsunternehmen der Bereiche Entwicklung und Analyse,
Finanzierung, Center-Management, Architektur, Handelsimmobilien,
Einzelhändler und Marketingspezialisten bilden hier einen aktiven
Interessenzusammenschluss als ideale Networking-Basis der Immobilien-
und Handelsimmobilienakteure.

Mit über 1,5 Millionen Arbeitnehmern und direkt verbundenen
Dienstleistern repräsentieren die Mitgliedsunternehmen des GCSC einen
bundesweit bedeutenden Wirtschaftszweig. Der GCSC gehört dem 1957 in
New York gegründeten International Council of Shopping Centers (ICSC)
mit weltweit 65.000 Mitgliedsunternehmen in über 80 Ländern an.


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

161000

weitere Artikel:
  • T-Mobile präsentiert "Deutschland sucht den Superstar" Bonn (ots) - - Partnerschaft startet zur sechsten Staffel der Show - Konsequente Erweiterung des T-Mobile Musiksponsorings "T-Mobile proudly presents" - T-Mobile ist neuer Presenter von "Deutschland sucht den Superstar". Die Partnerschaft von Deutschlands führendem Mobilfunkunternehmen und der RTL-Show startet pünktlich zur sechsten Staffel. Beginn: Anfang 2009, erste Casting-Trailer, in denen T-Mobile integriert ist, werden ab 28. September 2008 gesendet. Zum Presenting gehören umfangreiche Medienaktivitäten von TV bis Online. mehr...

  • EVA Finance startet Anleihe: 7,8 Prozent Zinsen mit dem Erfolg der internationalen Entertainmentindustrie verdienen München (ots) - Mit 7,8 Prozent pro Jahr verzinst die EVA Finance GmbH die Anleihe, die sie ab kommenden Freitag, den 26. September 2008, herausgibt. Insgesamt gibt die EVA Finance GmbH Teilschuldverschreibungen in Höhe von 20 Millionen Euro aus. Die Zeichnungsfrist läuft vom 26. September 2008 bis zum 26. März 2009. Die Laufzeit der Anleihe beträgt fünf Jahre. Mit dieser können Deutschlands Anleger am Erfolg des weltweit dynamischen Wachstumsmarkts der Entertainment-Industrie teilhaben. Laut Prognosen soll die Filmwirtschaft bis mehr...

  • Studienergebnis: Mittelstand engagiert sich meist unbemerkt von der Öffentlichkeit / Unternehmen aus Ostwestfalen bekennen sich zur gesellschaftlichen Verantwortung Paderborn (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Als bundesweit erste haben gestern 20 Unternehmen aus Ostwestfalen in Paderborn die Charta "Wirtschaft übernimmt Verantwortung" unterzeichnet. Ziel dieser Aktion ist es, das bürgerschaftliche Engagement der deutschen Wirtschaft zum einen weiter zu forcieren und zum anderen mehr als bisher in die Öffentlichkeit zu tragen. Die Unterzeichnung fand im Beisein des nordrhein-westfälischen Ministers mehr...

  • Kölner Stadt-Anzeiger: Hundt fordert Sicherheitsarchitektur für Finanzmärkte Köln (ots) - Angesichts der Krise auf den Weltfinanzmärkten fordert Arbeitgeber-präsident Dieter Hundt "eine international abgestimmte Sicherheitsarchitektur und die Überprüfung der Kontrollinstrumente. Möglicherweise sind schärfere inter-nationale Regelungen erforderlich". Er "hätte nicht gedacht, dass die Finanzkrise solche Ausmaße annimmt und auch deutsche Institute in Mitleidenschaft sieht", sagte Hundt dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). Die Verwerfungen auf den Finanzmärkten würden auch die deutsche Wirtschaft in Mitleidenschaft mehr...

  • Boston Scientific feiert die Eröffnung des International Institute for Therapy Advancement Paris (ots/PRNewswire) - - Modernes medizinisches Fortbildungszentrum in Paris soll Standard der Patientenversorgung verbessern Boston Scientific Corporation (NYSE: BSX) gab heute die feierliche Eröffnung des International Institute for Therapy Advancement (Internationales Institut für Fortschritt in der Therapie) in Paris bekannt. Das Institut bietet Aus- und Weiterbildung von Weltklasse, um Mediziner bei der Verbesserung des Standards der Patientenversorgung zu unterstützen. Die 3.000 qm grosse Einrichtung bietet den neuesten Stand mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht