"Iran im Abseits? - Der Atomstreit geht in die letzte Runde", Berliner PHOENIX Runde, Mittwoch, 7. Juni 2006, 21.00 Uhr
Geschrieben am 07-06-2006 |   
 
    Bonn (ots) - Teheran ist grundsätzlich bereit, über das  Angebotspaket des Westens zu verhandeln. Die Vorschläge der fünf  UN-Vetomächte und Deutschlands zur Beilegung des Streits um das  iranische Atomprogramm enthielten "positive Schritte"", so der  iranische Chefunterhändler Ali Laridschani. Ob das Angebot der  Sechsergruppe einen Durchbruch in der Iran-Krise bringen wird, bleibt jedoch offen. Der Westen bietet Iran eine breite wirtschaftliche  Zusammenarbeit an und die USA sind erstmals bereit, sich direkt an  den Verhandlungen mit Teheran zu beteiligen. Voraussetzung bleibt  allerdings, dass das Land die Urananreicherung aufgibt. Dies lehnt  Teheran bislang ab. Wird der Iran den Weg der Diplomatie mitgehen? Wie werden USA und EU  reagieren, falls Teheran das Angebot ablehnt? Droht dann in letzter  Konsequenz ein Militärschlag gegen Iran? Gaby Dietzen diskutiert in der Berliner PHOENIX Runde mit Andreas  Zumach (UNO-Experte), Bruno Schirra (Publizist), Eric Staal (Sprecher der US-Republikaner in Deutschland) und Prof. Mohssen Massarat  (Politikwissenschaftler Universität Osnabrück).
     Wiederholung Donnerstagnacht, 0.00 Uhr, und Freitag, 09. Juni,  09.15 Uhr.
  Originaltext:         PHOENIX Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6511 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
  Rückfragen bitte an: PHOENIX PHOENIX-Kommunikation Telefon: 0228 / 9584 195 Fax: 0228 / 9584 198
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  16078
  
weitere Artikel: 
- Schluss mit Fußballwahn: travelchannel.de empfiehlt "herr"liche WM-Alternative - Schweizer Verwöhnprogramm für die Girls    Hamburg (ots) - Das sind ja tolle Perspektiven für die Damenwelt: Terminplan, Stimmung und Befinden des Liebsten werden bis zum Finale am 9. Juli 2006 dominiert von Spielplan, Ergebnissen, Toren - kurz: WM, WM, WM! Muss nicht sein, denn die Alternative lautet: Knackige Burschen, nackte Oberkörper, Natur pur und optische Schmankerl, wohin das Auge blickt! In der Schweiz ist die Welt noch in Ordnung! "Attraktive" Angebote locken WM-überdrüssige Mädels in eine Welt, in der sich die Jungs ganz auf weibliche Bedürfnisse konzentrieren. travelchannel.de mehr...
 
  
- Ingenieurmangel am Technologiestandort / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  Wiedenroth für Mittwoch, 7. Juni 2006 lautet:     	"Ingenieurmangel am Technologiestandort".     	Die Zeichnung  ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet für jedermann mehr...
 
  
- Kongo-Mission: die europäische Quadriga / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  Götz Wiedenroth für Mittwoch, 7. Juni 2006 lautet:     	"Kongo-Mission: die europäische Quadriga".     	Die Zeichnung ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet mehr...
 
  
- Gamebookers ist dem Bären 'JJ1' auf der Spur    Graz (ots) - Auch Gamebookers, führender internationaler Online Wettanbieter fiebert mit dem Braunbären JJ1 mit. Seit Wochen beherrscht der deutsch-österreichische Grenzgänger JJ1 die Medien, immer wieder hinterlässt der Bär seine Spuren. Jetzt greift auch der online Wettanbieter Gamebookers die Spur des Bären auf: Kunden können unter www.gamebookers.com darauf wetten, in welchem Land der Bär gefangen wird.     Als mögliche Optionen werden Deutschland, Österreich und Italien angeboten, wobei Österreich als Favorit gilt. Für Kunden, die auf Deutschland mehr...
 
  
- Berlinizer unter internationaler Patenschaft    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       Im Rahmen der Hauptstadt-Kampagne Berlinizer übergaben die Berlin Partner GmbH und MINI heute 32 Berlinizer MINI an die Botschaften der an der WM teilnehmenden Länder bzw. an deren Vertreter. Die Autos sind mit den Berlinizer-Buttons gestaltet und tragen auf ihren Dächern die Flagge des jeweiligen Landes, an das sie übergeben werden. Die Botschaften übernehmen für sechs Wochen die Schirmherrschaft mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |