(Registrieren)

Value Added Services übernimmt ageris

Geschrieben am 23-09-2008

Neuss und Köln (ots) - Die Unternehmen Value Added Services
(VAServ) aus Neuss sowie die ageris aus Köln werden gemeinsam im
Bereich des Vertriebs von IT-Lösungen und der Erbringung von
Dienstleistungen in die Zukunft gehen. Im Zuge der Übernahme der
ageris durch die VAServ als Distributor von Standardsoftware und
weiteren Dienstleistungen, bündeln beide Unternehmen sowohl ihre
Berater- und Vertriebskräfte als auch die sich ergänzenden
Produktportfolios. Mit ca. 30 Mitarbeitern und einem Umsatz von fast
zehn Millionen Euro rücken die Unternehmen gemeinsam in eine neue
Größenordnung vor.

Aus vier Standorten im Bundesgebiet können Partner nun noch näher
und umfangreicher betreut werden. Die Kernbereiche werden durch mehr
Mitarbeiter verstärkt und insgesamt durch eine gewachsene
Lösungspalette abgerundet.

Im Fokus der Aktivitäten liegen in Zukunft unter anderem
Geschäftsdatenanalyse (BI), Hochverfügbarkeitslösungen,
Systemüberwachung, Ausfallsicherheit und auch generelle
Beratungsleistungen im Zusammenhang mit optimiertem
Rechenzentrumsbetrieb.

Mit einem starken Fokus auf die Distribution wird die VAS Value
Added Services GmbH in Zukunft eine starke Alternative zu den
etablierten Broadlinern darstellen. Für innovative Softwarehersteller
ist es in der Regel ein wesentlicher Bestandteil, die klassischen
Mehrwerte wie hohe technische Qualifikation, Selbstständigkeit, klare
Markteinführungskonzepte und auch Hotline- und
Beratungsdienstleistungen zur Verfügung zu haben; dies zeichnet die
Value Added Services gegenüber vielen anderen aus.

Das bisherige Management der beteiligten Unternehmen - Stephan
Heimel, Ralf Weber und Henning Wolter - wird vollständig zur
Verfügung stehen, um die notwendige Kontinuität zu gewährleisten.

Über Value Added Services

Value Added Services ist ein auf Distribution und
lösungsorientierte, produktbasierte Dienstleistungen spezialisiertes
Unternehmen aus Neuss am Rhein mit Büros in der Nähe von Frankfurt
und in München.

Sie ist Partner verschiedener Lösungsanbieter mit einem Fokus auf
spezialisierte, neue Technologien im deutschsprachigen Raum (D, A,
CH).

Über ihr ausgeprägtes Resellernetzwerk erreicht sie Kunden in
allen drei Teilmärkten Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Das Know-how der Consultants in den Fachthemen in Verbindung mit
der langjährigen Erfahrung in der Distribution von
erklärungsbedürftiger Software im deutschsprachigen Markt ermöglichen
es, ihre Reseller von Beginn an mit Rat und Unterstützung zu
begleiten. Reseller können so mit geringem initialen Investment neue
Lösungen in ihr Produktportfolio aufnehmen.

In Ergänzung dazu bietet sie ihren Partnern und Kunden das
komplette Dienstleistungsportfolio rund um die betrauten Produkte und
Themengebiete, angefangen bei der Auswahl und dem Design einer Lösung
über Installation und Konfiguration bis hin zu Troubleshooting und
Betrieb kundenspezifischer Lösungen.

Über ageris

Die ageris GmbH, mit Sitz in Köln, ist Distributor und Spezialist
für die fachgerechte Integration von Hochverfügbarkeitslösungen. Seit
1998 für Marathon Technologies tätig, übernahm im Jahr 2007 die
ageris GmbH als erster Distributor die Geschäfte für den
deutschsprachigen europäischen Raum. Unsere Handelspartner können
somit auf eine langjährige Erfahrung und vielfältige Referenzen
zurückgreifen. Der Umgang mit kritischen Systemen erfordert eine
professionelle Betreuung und Qualifikation unserer Partner die wir
durch teilweise exklusive Trainings und Schulungen sicherstellen.

Als verlässlicher Partner unterstützt die ageris GmbH
Systemhäuser, Value Added Resellers (VARs), Independent Software
Vendors (ISVs) und Service Provider bei der Realisierung
maßgeschneiderter Lösungen für deren Endkunden.

Originaltext: Value Added Services GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/72896
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_72896.rss2

Pressekontakt:
VAS Value Added Services GmbH
Henning Wolter, Geschäftsführer
Tel.: +49 2131 74058 0 , Fax.:+49 2131 74058 10,
E-Mail: info@vasoft.eu

ageris GmbH
Stephan Heimel, Geschäftsführer
Tel.: +49 2203 99202 50, Fax: +49 2203 99202 11,
E-Mail: info@ageris.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

160270

weitere Artikel:
  • Erfolgreich gestartet: Neue Veranstaltungsreihe von CeBIT, Fraunhofer und GI erlaubt konzertierten Wissenstransfer - erstes Thema "Embedded Systems" Berlin (ots) - Sie sind klein und unsichtbar - dominieren aber unser tägliches Leben: "Embedded Systems" verleihen Handys, Haushaltsgeräten und Autos Intelligenz und ermöglichen immer mehr Komfort, Sicherheit und Produktivität. Über 90% aller Prozessoren sind nicht mehr in Computern, sondern anderen technischen Geräten eingebaut. Diese "Embedded Systems" standen im Mittelpunkt eines gleichnamigen Symposiums am 19. September im Berliner Meilenwerk. Initiiert durch den Fraunhofer-Verbund Informations- und Kommunikationstechnik, die CeBIT mehr...

  • BPI zum Arzneiverordnungs-Report 2008 / Fragwürdige Interpretationen Berlin (ots) - Zur heutigen Vorstellung des Arzneiverordnungs-Reports (AVR) erklärte Henning Fahrenkamp, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI): "Der AVR mit seinen alljährlichen theoretischen Rechenübungen bringt wieder keine neuen Erkenntnisse. Im Gegenteil, die Autoren versuchen, die altbekannte Preisdebatte bei Arzneimitteln aufzuwärmen. Fakt ist: Der GKV-Arzneimittelpreisindex ist seit 2001 um rund 10 Prozent insgesamt rückläufig. Die Erhöhung der Arzneimittelausgaben 2007 bewegt sich zudem mehr...

  • Major Adult Vaccine Clinical Trial for Pneumonia Prevention Begins Collegeville, Pennsylvania (ots/PRNewswire) - - 85,000 Expected to Enroll in Phase 4 Study Initiated Pre-Registration - Wyeth Pharmaceuticals, a division of Wyeth (NYSE: WYE), today announced the initiation of the Community Acquired Pneumonia Immunization Trial in Adults a major study in adults of an investigational 13-valent conjugate vaccine designed to help prevent pneumococcal pneumonia -- the leading cause of bacterial pneumonia in adults. In Europe and the United States, pneumococcal pneumonia is the most common community-acquired mehr...

  • WAZ: NRW-IG-Metall-Bezirksleiter Burkhard will Tarifverhandlungen zügig abschließen Essen (ots) - Der nordrhein-westfälische IG-Metall-Bezirksleiter Oliver Burkhard will in den Tarifverhandlungen mit der Arbeitgeberseite zügig zu einem Abschluss kommen. "Wir wollen schnell und ohne große Pirouetten verhandeln", sagte er der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ), Mittwochausgabe. Bis Weihnachten sollten sich die Verhandlungen jedenfalls nicht hinziehen. Zu der hohen Forderung von acht Prozent mehr Lohn meinte Burkhard: "Damit treffen wir die Erwartungen unserer Mitglieder." Die erste Verhandlungsrunde findet am 14. mehr...

  • Erste europäische Patienten mit perkutanem MitraClip(R)-System behandelt Menlo Park, Kalifornien (ots/PRNewswire) - - Starkes Interess am MitraClip-System seitens europäischer Ärzte Evalve, Inc., ein führendes Unternehmen in der Entwicklung von Systemen zur perkutanen Rekonstruktion von Herzklappen, gab heute bekannt, dass die ersten zwei Patienten mit dem MitraClip(R)-System des Unternehmens in Hamburg (Deutschland) behandelt worden seien. Das MitraClip-System ist das erste im Handel erhältliche Gerät, das Patienten, die an den Folgen einer Mitralklappeninsuffizienz (MI) leiden, eine nichtchirurgische Therapieoption mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht