(Registrieren)

VfL Wolfsburg-Presseservice: Saglik: Vertragsverlängerung bis 2011

Geschrieben am 22-09-2008

Wolfsburg (ots) - Der VfL Wolfsburg hat den Vertrag mit Mahir
Saglik vorzeitig bis 2011 verlängert. Der 25 Jahre alte Stürmer kam
zur neuen Saison vom SV Wuppertal und erzielte in bislang vier
Pflichtspielen drei Tore (DFB-Pokal und Bundesliga).

Wolfsburg, 22. September 2008

Mit sportlichem Gruß

VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
Medien und Kommunikation
Telefon: 05361 / 8903 -204
eMail: medien@vfl-wolfsburg.de

Originaltext: VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/21573
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_21573.rss2


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

160050

weitere Artikel:
  • HSV-Presseservice: HSV - VfL Bochum: 25.000 Tickets verkauft Hamburg (ots) - Für das Heimspiel im DFB-Pokal gegen den VfL Bochum (24.09.08, 19.00 Uhr) sind bislang rund 25.000 Tickets verkauft worden. Karten sind erhältlich in allen HSV-Vorverkaufsstellen und kosten 8-25 Euro für Vollzahler und ab 5 Euro für Kinder. Der HSV empfiehlt, unbedingt den Vorverkauf zu nutzen. Vorverkauf Mönchengladbach Für das Bundesliga-Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach (27.09.08, 15.30 Uhr) sind noch 1.000 Tickets ab 25 Euro verfügbar. Diese Karten sind ebenfalls über alle HSV-Vorverkaufsstellen erhältlich. mehr...

  • Mitteldeutsche Zeitung: Biathlon Männer-Bundestrainer Frank Ullrich kündigt Rückzug an Halle (ots) - Frank Ullrich, seit 1998 Biathlon-Bundestrainer der Männer, will sein Amt nach den Olympischen Spielen 2010 in Vancouver aufgeben. Das bestätigte er im Gespräch mit der in Halle/Saale erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung". "Danach ist es für mich an der Zeit, mir neue Ziele zu setzen. Seit 1972 bin ich im Hochleistungssport aktiv. Erst als Sportler und seit 1986 als Trainer. Da ist sehr viel anderes auf der Strecke geblieben. Ich denke da auch an meine Familie." Ullrich kündigte aber an, bis Vancouver weiter eine stark mehr...

  • Bargeldloser Full-Service im Stadion der Zukunft - VisionOne profiliert sich als Anbieter von modernen Stadionlösungen St. Gallen (ots) - Von der AFG Arena in St. Gallen bis zum Bundesligisten Alemannia Aachen überzeugt das Schweizer Unternehmen VisionOne mit integrierten Stadionlösungen. Mit einer Multifunktions-Karte setzt der Sportclub der Zukunft dabei auf ein Instrument, welches dem Fan von der Reservation bis zur bargeldlosen Bezahlung das Leben deutlich einfacher macht. Die St. Galler Ticketingexperten und Betreiber der Vertriebsplattform ticketportal.com konnten in den vergangenen Monaten diverse zukunftsweisende Projekte abschliessen. Mehr als 10 mehr...

  • Hamburg Freezers Presseservice: Sonderzug nach Straubing Hamburg (ots) - Die Hamburg Freezers bieten zum Auswärtsspiel in Straubing am 23. November einen Sonderzug an. Die Hinfahrt findet am Sonnabend, den 22. November statt, zurück geht es einen Tag später im Anschluss an die Partie des 22. DEL-Spieltags. Die Kosten inklusive Fahrt, Transfer vor Ort, Übernachtung und Frühstück in einem 3- oder 4-Sterne-Hotel liegen zwischen 135 und 170 Euro pro Person. Anmeldungen und Bezahlungen für den Sonderzug werden bis Dienstag, den 7. Oktober am Fanstand der Hamburg Freezers in der Color Line Arena mehr...

  • Partnerstädte von HERTHA BSC zu Gast beim Derby Berlin (ots) - Das "Derby" zwischen Fußball-Bundesligist HERTHA BSC und Energie Cottbus (Samstag, 27. September 2008, 15.30 Uhr, Olympiastadion Berlin) ist schon traditionell auch der "Brandenburg-Spieltag" des Hauptstadtklubs. Neben den vielen Fans aus dem Umland begrüßt HERTHA BSC auch die Botschafter seiner 22 Partnerstädte in Brandenburg und Sachsen-Anhalt zum traditionellen Botschaftertreffen des "HERTHA hautnah"-Projektes. Zum vielfältigen Programm gehört der "HERTHA hautnah"-Cup, dessen Finale als Vorspiele zum "Derby" ab 14 mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht