| | | Geschrieben am 07-06-2006 Nachrichten aus Berlin (1564) - Innovationspreis Berlin-Brandenburg 2006: Jetzt bewerben!  Bis 31.07.2006 Ausschreibung für innovative Produkte, Verfahren und Dienstleistungen
 | 
 
 Berlin (ots) - Kreative Köpfe können sich ab sofort um den
 Innovationspreis Berlin-Brandenburg 2006 bewerben. Mit dem Preis
 werden herausragende Produkt-, Verfahrens- und
 Dienstleistungsinnovationen prämiert. Ausgelobt wird der Preis vom
 Minister für Wirtschaft des Landes Brandenburg, Ulrich Junghanns, und
 vom Senator für Wirtschaft, Arbeit und Frauen des Landes Berlin,
 Harald Wolf. Jeder Gewinner erhält ein Preisgeld in Höhe von 10.000
 Euro. Maximal fünf Kandidaten können ausgezeichnet werden.
 
 Bis zum 31. Juli 2006 haben Firmen, Teams und Einzelpersonen Zeit,
 die Ausschreibungsunterlagen einzureichen. "Zukunftsweisende
 unternehmerische Ideen und deren Umsetzung sind Voraussetzung für
 eine gute wirtschaftliche Entwicklung in der Hauptstadtregion.
 Beispielgebendes Engagement möchten wir mit dem Innovationspreis
 Berlin-Brandenburg honorieren. Ausgezeichnet werden innovative
 Produkte, Verfahren und Dienstleistungen mit guten Aussichten auf
 Markterfolg", erklärten Minister Junghanns und Senator Wolf.
 
 Der Innovationspreis wird in Berlin seit 1984 jährlich verliehen,
 seit 1992 gemeinsam mit dem Land Brandenburg. "Mit dem
 Innovationspreis geben wir innovativen Unternehmen ein wirkungsvolles
 Marketinginstrument an die Hand. Viele ehemalige Preisträgerinnen und
 Preisträger konnten die Auszeichnung erfolgreich nutzen, um Kunden
 und Kapitalgeber zu überzeugen. Wer Erfolg versprechende Ideen in der
 Schublade hat, sollte sich also auf jeden Fall bewerben", betonten
 Minister Junghanns und Senator Wolf.
 
 Premiumsponsor des Innovationspreises ist erstmalig die Landesbank
 Berlin, maßgeblich unterstützt wird der Wettbewerb auch von bdp
 Bormann Demant & Partner, Berliner Bank, InvestitionsBank Berlin
 (IBB), Gewerbesiedlungs-Gesellschaft mbH (GSG), Microsoft Deutschland
 GmbH, uwe braun gmbh sowie den Technologiestiftungen aus Berlin und
 Brandenburg.
 
 Im Auftrag der beiden Länder wird der Innovationspreis in
 Kooperation mit der ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH und der
 Berlin Partner GmbH durchgeführt. Organisiert wird der Wettbewerb von
 der Golz + Friends Event Sponsoring PR GmbH.
 
 Teilnahmeunterlagen können ab dem 1.6. 2006 im Internet unter
 www.innovationspreis.de heruntergeladen werden.
 
 Kontakt:
 Gesa Noormann,
 Golz+Friends GmbH,
 Tel.: 030-77 008 993
 noormann@golzandfriends.de
 
 Berlin, 07. Juni 2006
 
 Originaltext:         Berlin Partner GmbH Hauptstadt-Marketing
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6519
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6519.rss2
 
 Weitere Informationen:
 Berlin Partner GmbH
 Ludwig Erhard Haus
 Fasanenstraße 85
 10623 Berlin
 Christina Hufeland
 Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 Tel.: +49 30 39980-216
 Fax: +49 30 39980-239
 christina.hufeland@berlin-partner.de
 www.berlin-partner.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 15987
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Der Countdown läuft: EnBW feiert den Anstoß der Fußball-Weltmeisterschaft in Berlin    Berlin (ots) - Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG, nationaler Förderer der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006TM , feiert am 8. Juni 2006 ab 19 Uhr in der Hauptstadtrepräsentanz am Schiffbauerdamm den Countdown zum Anstoß der Fußball WM in Berlin. Die Gastgeber Prof. Dr. Utz Claassen, Vorsitzender des Vorstands der EnBW AG, und Jürgen Hogrefe, Generalbevollmächtigter und Leiter der Hauptstadtrepräsentanz, erwarten mehr als 600 hochrangige Gäste aus Wirtschaft, Politik und Sport, unter anderem Otto Schily, Bundesminister a D.. Durch den Abend mehr...
 
"Viermal die Fünf":  Tele 5 startet innovatives Vermarktungskonzept für mobile Inhalte    München (ots) - Mit der senderbezogenen Kurzwahlnummer 55 55  öffnet der Spielfilmsender einen neuen mobilen Vermarktungskanal für  Filminhalte.     Für die Bestellung mobiler Inhalte, für Mobile Marketing  Kampagnen, für interaktive Dienste und für Gewinnspiele nutzt der  Spielfilmsender Tele 5 ab sofort nur noch eine einzige und vor allem  erstmals senderbezogene mobile vierstellige Kurzwahlnummer.     Tele 5 bietet über die 55 55 bereits heute einen umfangreichen  Katalog der beliebtesten Soundtracks, Songs, Klingeltöne, Games und  Bilder mehr...
 
Freistoß für die Kinder der Welt / Plan präsentiert Online-Special und Blog zum Thema Fußball    Hamburg (ots) - Die Fußballwelt ist zu Besuch in Deutschland - und auf den Webseiten von Plan. Das Kinderhilfswerk hat ein Fußball-Special veröffentlicht, das Motto: "Freistoß für die Kinder der Welt". Unter der Internetadresse http://www.plan-deutschland.de/fussball präsentiert Plan, wie Mädchen und Jungen in Entwicklungsländern mit dem runden Leder umgehen. Viele Fotos, Hintergrundinformationen und Beiträge aus elf Plan-Programmländern vermitteln einen besonderen Eindruck von dem globalen Fußballfieber.     Plan hat als eine der ersten deutschen mehr...
 
RTL II informiert: Gute Quote für "Glück-Wunsch! Vera macht Träume wahr" München (ots) -     10,4 % MA (14 - 49) für "Glück-Wunsch! Vera macht Träume wahr"    Bis zu 2,36 Millionen Zuschauer gesamt       Gestern überzeugte "Glück-Wunsch! Vera macht Träume wahr" mit 10,4 % Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Bis zu 2,36 Millionen Zuschauer gesamt verfolgten die Sendung.      "EXKLUSIV - DIE REPORTAGE" erzielte direkt im Anschluss zufrieden stellende 9,4% MA (14 - 49).        (Quelle: AGF / GFK PC # TV; BRD Gesamt, Fernsehpanel: D u. EU,    06.06.2006, Daten vorläufig gewichtet)   Originaltext:         RTL II Digitale mehr...
 
Test der zehn größten deutschen Flughäfen: München top, Berlin flop    Köln (ots) - 7. Juni 2006 - Der Airport München ist der beste  Flughafen für Flugreisende in Deutschland. Auf den Plätzen zwei bis  vier folgen Köln/Bonn, Düsseldorf und Frankfurt am Main. Am  schlechtesten schneiden die Flughäfen Schönefeld und Tegel in Berlin  sowie Hannover und Hamburg ab. Das zeigt ein umfassender  Service-Check der zehn größten deutschen Airports, den das  Wirtschaftsmagazin 'Capital' (Ausgabe 13/2006, EVT 8. Juni)  durchgeführt hat. Um vergleichen zu können, was die getesteten  Flughäfen im einzelnen für Passagiere leisten, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |