(Registrieren)

VfL Wolfsburg-Presseservice: UEFA-Cup-Rückspiel in Bukarest live im DSF

Geschrieben am 19-09-2008

Wolfsburg (ots) - Das Rückspiel des VfL Wolfsburg in der ersten
Hauptrunde des UEFA-Cups beim rumänischen Club Rapid Bukarest wird
live im Deutschen Sportfernsehen (DSF) übertragen. Die Partie findet
am 02. Oktober um 16.00 Uhr MESZ (17.00 Uhr Ortszeit) statt.

Wolfsburg, 19. September 2008

Mit sportlichem Gruß

VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
Medien und Kommunikation
Telefon: 05361 / 8903 -204
eMail: medien@vfl-wolfsburg.de

Originaltext: VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/21573
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_21573.rss2


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

159757

weitere Artikel:
  • T-Systems präsentiert: Insights zum Großen Preis von Singapur Frankfurt (ots) - Als Technologiepartner des BMW Sauber F1 Teams entwickelt T-Systems seit Februar 2008 gemeinsam mit dem Team innovative Lösungen im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT). Vor diesem Hintergrund gewinnt und vermittelt T-Systems spannende Einblicke hinter die Kulissen der Formel 1. Auf alles gefasst - Herausforderung neue Strecke Mit dem ersten Nachtrennen ihrer Geschichte gastiert die Formel 1 ab dem 26. September in den Straßen von Singapur. Für Fahrer und Teams ist die Premiere auf dem neuen mehr...

  • HSV-Presseservice: HSV - VfL Bochum: Bitte den Vorverkauf nutzen Hamburg (ots) - Am Mittwoch (24.09.08, Anstoß 19.00 Uhr) trifft der HSV im DFB-Pokal auf den VfL Bochum. Bislang wurden für die Partie 22.000 Tickets verkauft. Der HSV empfiehlt den Vorverkauf zu nutzen, um lange Warteschlangen an der Abendkasse zu vermeiden. Die Karten kosten zwischen acht und 25 Euro, Kinderkarten gibt es für fünf Euro. Erhältlich sind die Tickets an allen HSV-Vorverkaufsstellen, online unter www.hsv.de sowie telefonisch unter 01805-478 478 (14 Cent/Min.). Dritter Spieltag in der Frauenfußball-Bundesliga: TSV Crailsheim mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Torsten Frings und Clemens Fritz fallen aus Bremen (ots) - Dass Torsten Frings kurz nach Beginn des Abschlusstrainings am Freitagnachmittag mit gesenktem Kopf vom Feld ging, ließ nichts Gutes erahnen. Und diese negative Vorahnung musste Cheftrainer Thomas Schaaf nach dem Ende der Einheit auch bestätigen. "Torsten kann nicht mit nach München reisen. Er hat es heute noch einmal probiert, um zu schauen, ob es besser geworden ist, aber es hat sich eher verschlechtert", sagte Schaaf. Seit gestern plagt sich der 31-jährige Mittelfeldspieler mit muskulären Problemen herum, die nun einen mehr...

  • Hamburg Freezers Presseservice: Freezers gewinnen 2:1 bei starken Kölner Haien Hamburg (ots) - Die Kölner Haie haben sich an den Freezers die Zähne ausgebissen. Am fünften Spieltag der Deutschen Eishockey Liga gewannen die Hamburger mit 2:1 und entführten drei Punkte aus der Domstadt. Die Kölner blieben auch in ihrem sechsten Spiel der Saison ohne Punktgewinn. Die Tore zum 1:0 und 2:1 für die Freezers schossen Richard Mueller (30.) und Clarke Wilm (37.). Den zwischenzeitlichen Ausgleich für die Haie erzielte Christoph Mellischka (32.). 8.853 Zuschauer in der Kölner Arena sahen ein spannendes Eishockeyspiel, mehr...

  • 9. Lauf DTM 2008, Barcelona (E), 19. - 21. September 2008 Bernd Schneider mit Pole in Barcelona - Timo Scheider auf Titelkurs Wiesbaden (ots) - Barcelona. DTM-Rekordchampion Bernd Schneider feierte im Qualifying zum neunten DTM-Lauf des Jahres seine erste Pole-Position seit dem Qualifying in Zandvoort 2005. In einem Herzschlagfinale fuhr der 44-Jährige aus St. Ingbert in der letzten Sekunde mit der AMG Mercedes C-Klasse in 1:07.248 Minuten die beste Zeit. Damit verdrängte Schneider den Führenden der Gesamtwertung, Audi-Pilot Timo Scheider aus Lahnstein, mit einen hauchdünnen Vorsprung von 31 Tausendstelsekunden auf Startplatz zwei. "Ich habe heute nicht erwartet, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht