| | | Geschrieben am 07-06-2006 Nuance bringt PaperPort Professional 11 auf den Markt: Verwaltung von Papierunterlagen jetzt noch einfacher
 | 
 
 München (ots) - Nuance Communications, Inc. (Nasdaq: Nasdaq:
 NUAN), führender Anbieter von Sprach- und Bildbearbeitungssoftware,
 stellt ScanSoft® PaperPort® Professional 11 vor, die neue Version der
 Scan- und Dokumentenverwaltungssoftware für Windows. Das neue
 PaperPort wartet mit gut 50 neuen Funktionen und Optimierungen auf
 und ist um einiges schneller und genauer als seine Vorgänger. Das
 Ordnen und Verwalten von Papierunterlagen wird damit einfacher denn
 je.
 
 Millionen Anwender nutzen PaperPort täglich zum Scannen,
 Durchsuchen und Ordnen von Dokumenten und Fotos auf dem eigenen PC
 oder im Firmennetz. Obwohl inzwischen jährlich 15 Mio.
 Multifunktions- und All-in-one-Geräte mit Scanfunktion verkauft
 werden, herrscht in den Büros und Betrieben weltweit immer noch die
 Meinung vor, dass Scannen, Konvertieren und Verwalten von Dokumenten
 eine komplexe und teure Angelegenheit sein müsse. Mit PaperPort
 Professional 11 tritt Nuance jedoch den Gegenbeweis an: Das Programm
 ist kostengünstig und einfach zu bedienen und ebnet damit jedem
 Anwender den Weg zum scangestützten Dokumentenmanagement.
 
 PaperPort Professional 11 verarbeitet Dokumente gut drei Mal so
 schnell wie bisher. Die OCR-Erkennungsqualität - entscheidend zur
 Indexierung von Texten zwecks Durchsuchung - ist um 40 Prozent
 gestiegen. Die neue Version bietet außerdem PDF-MRC-Komprimierung,
 ein Verfahren, mit dem sich PDF-Bilddateien von nur einem Achtel der
 in anderen PDF-Anwendungen erzielbaren Dateigröße erzeugen lassen.
 Eine weitere Neuerung ist die intelligente Suchfunktion PaperPort
 Watson, die diverse Suchdienste, etwa Google, MSN, Yahoo und X1
 Desktop Search, mit PaperPort® All-in-One Search[TM] koppelt - die
 Eingabe eines Suchbegriffs oder Satzes genügt.
 
 Preise und Verfügbarkeit
 
 ScanSoft PaperPort Professional 11 ist als Einzelplatzlizenz für
 149 Euro erhältlich. Mehrplatz- und Unternehmenslizenzen auf Anfrage.
 Die Variante für Privatnutzer und Kleinbüros ist für 79 Euro
 verfügbar. Beide Versionen sind ab dem 19. Juni 2006 direkt bei
 Nuance oder im Fachhandel erhältlich. Mehr unter
 www.Nuance.com/PaperPort
 
 Originaltext:         Nuance Communications
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=29026
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_29026.rss2
 
 Pressekontakt:
 Sven Kersten-Reichherzer; Markus Krause
 HBI Helga Bailey GmbH
 Tel: 089 / 99 38 87 -33; -38
 www.hbi.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 15968
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Für Kinder nur das Beste: Öko-Test verleiht Ladival® Für Kinder Sonnenschutz Milch das Prädikat "Sehr gut"    Bad Vilbel, im Juni 2006 - Das Verbrauchermagazin Öko-Test hat in seiner Juni-Ausgabe 27 Sonnenschutz-Produkte für Kinder unter die Lupe genommen. Dabei wurde die Ladival® Für Kinder Sonnenschutz Milch mit reinen Mikropigmenten mit dem Testurteil "Sehr gut" bewertet. Bei der Untersuchung der Inhaltsstoffe und auch der Verpackung fanden die Tester keine Mängel und verliehen daher der Ladival® Für Kinder Sonnenschutz Milch die Bestnote.     Besonders die zarte Kinderhaut reagiert sehr empfindlich auf die aggressiven UV-Strahlen der Sonne. Die mehr...
 
"Tabu-Thema Harninkontinenz": 6 Millionen Menschen in Deutschland betroffen    Berlin (ots) - Das "Tabu-Thema" Harninkontinenz wird bundesweit noch viel zu wenig beachtet. Dabei gibt es alarmierende Zahlen: Allein in Deutschland leiden rund 6 Millionen Menschen an dieser Krankheit, die Dunkelziffer ist weitaus höher. Obwohl die Heilungschancen hoch sind, erhalten nur etwa 15 % der Patienten eine angemessene Behandlung. Ein wichtiger Schwerpunkt der 12. Jahrestagung der Berliner Urologischen Gesellschaft vom 8. bis 10. Juni 2006 in Berlin ist deshalb die Bekämpfung dieses Mißstandes. Im Rahmen der aktuellen europäischen mehr...
 
Gebärmutterhalskrebsvorsorge: HPV DNA-Test sensitiver als PAP-Abstrich    Dreieich (ots) -      Große, randomisierte Studie bestätigt, dass der HPV DNA-Test    sensitiver ist als der konventionelle PAP-Abstrich und die    Dünnschichtzytologie     Eine Studie mit fast 34.000 Frauen, die in der Juni-Ausgabe des "Journal of the National Cancer Institute" (JNCI) in den USA veröffentlicht wurde, fand heraus, dass der Test auf Hochrisikotypen (HR) der humanen Papillomaviren (HPV) bei der Gebärmutterhalskrebsvorsorge signifikant sensitiver ist als der konventionelle PAP-Abstrich und die Dünnschichtzytologie. Die Studie, mehr...
 
Konsequente Sprachförderung schon im Kindergarten    München/Hannover (ots) -     Hannoversche Kita Mäuseburg beteiligt sich erfolgreich an    Bildungsinitiative Schlaumäuse / Besonderer Fokus auf Förderung     von Kindern mit Migrationshintergrund       In einer aktuellen Studie bemängelten unlängst Experten der OECD, dass Kindergartenkinder nur Betreuung und keine Bildung erhalten. Darunter leiden vor allem Kinder mit Migrationshintergrund, die oft mit unzureichenden Sprachkenntnissen eingeschult werden.      Die Hannoversche AWO-Kindertagesstätte Mäuseburg im Klaus-Müller-Kilian-Weg 8 verfolgt mehr...
 
DLRG-Bilanz 2005: Retter bewahren 855 Menschen vor dem Ertrinken    Bad Nenndorf/Hamburg (ots) - Die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben im vergangenen Jahr 855 Menschen vor dem Ertrinken bewahrt. Gegenüber dem Jahr 2004 stieg die Zahl um 163 oder 23,6%. Auch die Hilfeleistungen für in Not geratene Wassersportler erhöhte sich um 465 auf 8.846.      48.806 Rettungsschwimmer der DLRG machten mit 2,2 Millionen ehrenamtlichen Wachstunden  die Wasserfreizeit für Badegäste und Wassersportler an Küsten, Binnengewässern und in Schwimmbädern sicherer und leisteten 46.354 Mal Erste mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |