| | | Geschrieben am 17-09-2008 PARIS, PARIS / Einladung zu bundesweiten Pressevorführungen und Interviews
 | 
 
 München (ots) - Lassen Sie sich entführen in die Welt von
 Christophe Barratier ("Die Kinder des Monsieur Mathieu")! Wir laden
 Sie herzlich ein zu den Pressevorführungen und Interviews zu seinem
 neuen Film.
 
 Nach dem überwältigenden Erfolg von "Die Kinder des Monsieur
 Mathieu", der in Deutschland die Herzen von über einer Million
 Kinobesucher eroberte, präsentiert Regisseur Christophe Barratier mit
 PARIS, PARIS - MONSIEUR PIGOIL AUF DEM WEG ZUM GLÜCK ein Fest für
 Auge und Ohr, das nicht nur die vielen Liebhaber der französischen
 Hauptstadt begeistern wird! Wieder mit von der Partie sind "Monsieur
 Mathieu" Gérard Jugnot und sein "Lieblingsschüler Pépinot" Maxence
 Perrin. Hinzu gesellen sich Altstar Pierre Richard und Clovis
 Cornillac, der nicht zuletzt durch seine Rolle als "Asterix" zum
 internationalen Star geworden ist. In ihrer ersten großen Kinorolle
 ist Shooting-Star Nora Arnezeder zu sehen, die schon jetzt als die
 Neuentdeckung des französischen Kinos gilt.
 
 Die Freundschaft eines Vaters zu seinem Sohn, der Zusammenhalt der
 Leute eines Musiktheaters und - natürlich - die ganz große Liebe
 verknüpft Barratier gekonnt mit dem Hintergrund der 30er Jahre, einer
 in Frankreich politisch höchst turbulenten Zeit. Auch die zahlreichen
 wundervollen, eigens für den Film komponierten Chansons tragen dazu
 bei, eine vergangene Epoche wieder auferstehen zu lassen.
 
 Clint Eastwoods Lieblings-Kameramann Tom Stern ("Mystic River",
 "Million Dollar Baby") hat unvergessliche Bilder von einem Paris
 gefunden, die es so nur im Kino geben kann. Der perfekte
 (Vor-)Weihnachtsfilm zum Schwelgen und Genießen!
 
 Kinostart: 27. November 2008 im Verleih der Constantin Film
 
 Zu folgenden Pressevorführungen (OmU) möchten wir Sie herzlich
 einladen:
 
 Köln, Mo, 22.09.08, 10.00 Uhr, Cinedom, Im Mediapark 1
 Leipzig, Di, 23.09.08, 10.00 Uhr, Passage, Hainstr. 19a
 Düsseldorf, Di, 23.09.08, 10.00 Uhr, UFA-Palast, Worringer Str.
 142
 Frankfurt M., Mi, 24.09.08, 10.00 Uhr, Metropolis, Eschenheimer
 Anlage 40
 München, Mi, 24.09.08, 11.00 Uhr, Neues Gabriel, Dachauer Str. 16
 Stuttgart, Do, 25.09.08, 10.00 Uhr, Metropol, Bolzstr. 10
 Berlin, Do, 25.09.08, 13.00 Uhr, Delphi, Kantstr. 12a
 Hamburg, Fr, 26.09.08, 10.00 Uhr, Abaton, Allende Platz 3
 Dresden, Fr, 26.09.08, 10.00 Uhr, Metropolis, Am Brauhaus 8
 
 Die Interviews mit Christophe Barratier, Pierre Richard, Gérard
 Jugnot und Nora Arnezeder finden am 29. September 2008 in Berlin
 statt.
 
 Bitte akkreditieren Sie sich für Pressevorführung und Interview
 mit E-Mail an info@schmidtschumacher.de.
 
 Unter http://www.constantinfilm.medianetworx.de steht
 Pressematerial zum Download bereit.
 
 Originaltext:         Constantin Film
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/12946
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_12946.rss2
 ISIN:                 DE0005800809
 
 Pressekontakt:
 SCHMIDT SCHUMACHER
 Mommsenstr. 34
 10629 München
 
 Marten Schumacher, Barbara Schmidt
 Telefon: 030-26 39 13 - 0
 Fax:     030-26 39 13 - 15
 E-Mail:  info@schmidtschumacher.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 159332
 
 weitere Artikel:
 
 | 
WOLKE 9 - das Buch: Stuttgarter Nischenverlag erwirbt Buchrechte an preisgekröntem Film von Andreas Dresen    Stuttgart (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Im GATZANIS-Verlag ist in diesen Tagen WOLKE 9 erschienen - das  gleichnamige Buch zum Film. Verlegerin Jolanta Gatzanis, die seit  über 10 Jahren populäre Bücher zu provokanten Themen publiziert,  freut sich über die erworbenen Buchrechte. Mit Anne Stabrey, der  Autorin von "Liebe bleibt jung" (Gatzanis Verlag, 2006) und  Herausgeberin von Wolke 9, steuerte sie wichtige Informationen zur mehr...
 
Einladung zur Pressekonferenz: 11. eDIT Filmmaker's Festival - die Gala, das Programm, die Screenings    Frankfurt am Main (ots) -      - Querverweis: Das Antwortfax liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     Am 28. September 2008 ist es wieder so weit: Drei Tage dreht sich    beim Filmmaker's Festival in Frankfurt am Main alles um die Kunst    spannende Geschichten in bewegenden Bildern zu erzählen. Die    Promis, die Eröffnungsgala, die Programmhighlights, die Beiträge    für den Nachwuchsförderpreis, die öffentlichen Filmvorführungen    und mehr, präsentieren mehr...
 
Neuer Brandenburg-Bildband im Herbstprogramm bei Hinstorff / Weit mehr als Kiefern und Sand - eine Liebe auf den zweiten Blick    Rostock (ots) - Dass das Land Brandenburg von seinen Besuchern  vielerorts Muße zur stillen Betrachtung fordert, zeigen  Architekturfotograf Volkmar Billeb und Autor Bernd Siegmund  unübersehbar in ihrem neuen Bildband "Brandenburg". Selbst da, wo es  längst in den Reigen welt-berühmter Sehenswürdigkeiten aufgenommen  wurde: in den Potsdamer Schloss- und Gartenanlagen etwa oder in den  Kunstwelten eines Fürsten Pückler in Cottbus.     Bernd Siegmund und Volkmar Billeb porträtieren ein Land, das von  preußischen Königen geprägt wurde wie von mehr...
 
"Im Zweifelsfall entscheiden wir im Interesse der Kunst" / art sprach exklusiv mit David Zwirner über den amerikanischen Kunsthandel, Konkurrenz zu den Museen und seinen Platz in der bildenden Kunst    Hamburg (ots) - Als David Zwirner seine Galerie in New York  eröffnete, brach der Kunstmarkt gerade zusammen. "Ich hatte keinen  Businessplan, kein Budget, sondern nur die Idee." Heute wurde er mit  seinem Partner Iwan Wirth in einer Umfrage unter Künstlern auf Platz  eins und zwei der besten internationalen Galerien gewählt. Künstler  wie Neo Rauch, Daniel Richter oder Raymond Pettibon werden von  Zwirners Galerie auf dem amerikanischen Markt vertreten. Das  Kunstmagazin art sprach mit dem deutschen Galeristen über Loyalität,  Museen und seinen mehr...
 
Expertenjury nominiert 30 Bewerber für den Kulturmarken-Award 2008    Berlin (ots) - Die Agentur Causales und der KulturSPIEGEL,  Deutschlands größtes Kulturmagazin, haben zu einem Wettbewerb um die  erfolgreichsten Marketingstrategien von Kulturprojekten im  deutsprachigen Raum aufgerufen. 96 Projekte haben sich in den drei  Kategorien: Kulturmarke, Trendmarke und Kulturmanager des Jahres  beworben. Eine zehnköpfige Expertenjury aus Wirtschaft, Kultur und  Medien hat jeweils zehn Kulturprojekte in drei Kategorien nominiert,  von denen jeweils ein Preisträger am 7. November 2008 auf einer Gala  in der Berliner mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |