(Registrieren)

HSV-Presseservice: BGH untersagt Internethändlern Weiterverkauf von Eintrittskarten

Geschrieben am 12-09-2008

Hamburg (ots) - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat gestern, am
11.09.2008, in dem Verfahren gegen die damaligen Inhaber der
Internetfirma bundesligakarten.de nach der mündlichen Verhandlung den
Tickethändlern untersagt, im Internet Eintrittskarten, die sie zuvor
beim HSV oder dessen Vorverkaufsstellen erworben haben, zu verkaufen
oder Handel mit solchen Eintrittskarten zu betreiben. Des Weiteren
wurde den Tickethändlern ein Ordnungsgeld von bis zu 250.000 Euro
oder Ordnungshaft angedroht, sollten sie gegen dieses Verbot
verstoßen.

Die Urteilsbegründung liegt zwar noch nicht vor, dennoch sieht
sich der HSV in seiner Auffassung bestätigt, dass der Handel mit
Karten, die zuvor unter Täuschung über die Weiterverkaufsabsicht beim
HSV erworben wurden, einen Rechtsbruch darstellt. Insbesondere werden
die Regelungen in den AGB, die den kommerziellen Handel mit den
Eintrittskarten verbieten, vom BGH offensichtlich anerkannt.

Zwar geht der BGH - im Gegensatz zum Landgericht und dem
Hanseatischen Oberlandesgericht, die dem HSV vollumfänglich Recht
gegeben hatten - für den damaligen Vorgang davon aus, dass der
Weiterverkauf von Karten, die zuvor von Privatpersonen erworben
wurden, nicht wettbewerbswidrig war. Jedoch stellt dies keinen
Freibrief für die Tickethändler dar. Denn - neben dem Verbot in den
AGB - wird beim HSV mittlerweile im Rahmen eines eindeutigen
Hinweises auf den Eintrittskarten klargestellt, dass die Karte bei
einem Verkauf über nicht autorisierte Tickethändler oder
Internetbörsen ihre Gültigkeit verliert. Dies konnte der BGH in
seiner Entscheidung nicht berücksichtigen, weil die dem damaligen
Weiterverkauf zugrunde liegenden Eintrittskarten diesen
Ticketaufdruck noch nicht hatten.

Nach Auffassung des HSV handeln nicht autorisierte Tickethändler,
die derzeit Tickets über das Internet vertreiben, daher unabhängig
davon rechtswidrig, woher sie die Eintrittskarten erhalten haben.
Dies schließt auch Internetauktionshäuser oder Ticketbörsen ein, über
deren Plattform Karten zu deutlich überhöhten Preisen gehandelt
werden. Denn die Käufer werden von den Verkäufern und den Betreibern
der Internetseiten über die AGB und den Ticketaufdruck sowie das
Risiko, eine wertlose Karte in den Händen zu halten, nicht
informiert. Dies zeigt einmal mehr, dass bei diesen Betreibern
ausschließlich eigene kommerzielle Interessen und nicht die
Interessen der Fans im Vordergrund stehen.

Klarzustellen ist in diesem Zusammenhang auch die Behauptung der
Betreiber von Ticketbörsen, dass ihr Geschäftsmodell keine Risiken
für die Verkäufer und die Käufer der über die Plattformen gehandelten
Tickets beinhalte. Denn derjenige, der eine Karte beim HSV erwirbt
und sie über eine Ticketbörse weiterveräußert, verstößt gegen die AGB
und setzt sich dem Risiko einer hohen Vertragsstrafe aus. Denn der
BGH hat in dem Verfahren gegen bundesligakarten.de klargestellt, dass
keine Bedenken gegen die AGB bestehen. Der Käufer wiederum setzt sich
dem Risiko aus, dass die Karte gesperrt wird.

Der HSV, der in dem Verfahren von der Kanzlei Lehmann
Rechtsanwälte, Hamburg, vertreten wurde, betrachtet das Urteil des
BGH als einen weiteren Schritt im Kampf gegen den rechtswidrigen
Handel mit Eintrittskarten, welcher letztlich zu Lasten der Fans
geht, die sich die über die Schwarzhändler verkauften Eintrittskarten
nicht leisten können.

Originaltext: HSV Hamburger Sport-Verein e.V.
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/16439
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_16439.rss2

Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
HSV Hamburger Sport-Verein e.V.
Pressesprecher
Jörn Wolf
Telefon: +49(0)40 4155 1100
Fax: +49(0)40 4155 1060
E-Mail: joern.wolf@hsv.de

Akkreditierungen:

Marco Nagel
HAMBURGER SPORT-VEREIN E.V.
Presseabteilung
Sylvesterallee 7
22525 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 / 4155-1107
Telefax: +49 (0)40 / 4155-1106
marco.nagel@hsv.de

Online-Redaktion:

Marcus Jürgensen
HAMBURGER SPORT-VEREIN E.V.
Stv. Pressesprecher / Internet
Sylvesterallee 7
22525 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 / 4155-1101
Fax: +49 (0)40 / 4155-1106
Mobil: +49 (0)178 / 477 91 11
marcus.juergensen@hsv.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

158489

weitere Artikel:
  • Werder Bremen-Presseservice: Abschlusstraining: "Merte" und Diego im Kader Bremen (ots) - Per Mertesacker ist zurück und richtig heiß auf die Kugel. Der Nationalspieler steht erstmals nach seiner Knieverletzung wieder im Kader für ein Spiel der Grün-Weißen. Das bestätigte Cheftrainer Thomas Schaaf im Anschluss an das Abschlusstraining am Freitagnachmittag. "Er ist dabei, wer aber morgen auflaufen wird, werden wir sehen." Dass er am liebsten gleich von Anfang an loslegen möchte, daraus machte "Merte" am Freitagnachmittag keinen Hehl. "Es juckt schon irgendwie, wenn man so lange daraufhin gearbeitet hat. Ich mehr...

  • Hamburg Freezers Presseservice: Freezers mit erstem Saisonsieg - 6:3 gegen die DEG Hamburg (ots) - Die Hamburg Freezers haben am dritten Spieltag der Deutschen Eishockey Liga ihr Heimspiel gegen die DEG Metro Stars mit 6:3 gewonnen. Vor 6001 Zuschauern in der Color Line Arena gingen die Gäste aus Düsseldorf in Minute 4 durch ein Überzahltor von Rob Collins in Führung. John Tripp (16.) und Travis Brigley (18.) drehten die Partie, ehe Daniel Kreutzer in Minute 27 für die DEG ausgleichen konnte. Vitalij Aab (29.) brachte die Freezers wenig später erneut in Front. Im Schlussdrittel erhöhten wiederum Aab (46.), Ostwald (47.) mehr...

  • Stephan Leifels neuer Deutscher Meister im Staplerfahren / Team Döhler aus Darmstadt wird Firmen-Team-Meister, Deutschland vor den Niederlanden und der Schweiz bei den International Championships Aschaffenburg (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Die besten 62 Staplerfahrer Deutschlands traten beim Meisterschaftswochenende in Aschaffenburg vom 11. bis 13. September gegeneinander an - mit dem Ziel "Deutscher Meister im Staplerfahren 2008" zu werden. Das Finale wurde ausgetragen unter den Augen des Schirmherrn der Veranstaltung, Michael Glos, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie. Den Sprung ganz nach oben auf das mehr...

  • HSV-Presseservice: Liebe Medienvertreter, Hamburg (ots) - - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - im Anhang finden Sie eine Pressemitteilung zum Gemeinschaftstag der Sponsoring-Initiative "Der Hamburger Weg". Originaltext: HSV Hamburger Sport-Verein e.V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/16439 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_16439.rss2 Pressekontakt: Rückfragen bitte an: HSV Hamburger Sport-Verein e.V. Pressesprecher mehr...

  • Hamburg Freezers Presseservice: Kinderfest mit den Hamburg Freezers im Aspria Hamburg (ots) - Auch Petrus spielte mit! Das Kindersommerfest der Hamburg Freezers im Aspria konnte am Sonntagnachmittag weitgehend trocken über die Bühne gehen. Etwa 200 Gäste, darunter mehr als die Hälfte Kinder, hatten ihren Spaß auf dem Gelände des Fitness- und Wellnessanbieters im Hamburger Stadtteil Hummelsbüttel. Eingeladen waren die Spieler und Betreuer der Hamburg Freezers mit ihren Familien sowie Mitglieder des Aspria, Sponsoren, Freunde und Geschäftspartner des Hamburger DEL Clubs. Während sich die Eltern und Freunde zum Barbecue mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht